Bad Ems Singers e.V.

Bad Ems Singers proben Rheinberger-Messe

Chorproben stets montags - Interessierte stets willkommen

19.02.2017 - 15:30

Bad Ems. Die Bad Ems Singers – auf ihrem letzten Sommerkonzert in Bad Ems von ihrem begeisterten Publikum im Badhaus mit stehenden Ovationen gewürdigt – brillierten mit einem mitreißenden Reigen aus Swing, Klassik und Folklore. 2016 sangen sie sich im Konzert „Oldies but Goldies“ zu Ehren des 50-jährigen Dirigenten-Jubiläums ihres Chorleiters Werner Honig gemeinsam mit den Chören Ad Acta und dem Seniorenchor Bad Ems in die Herzen ihrer Zuhörer.

Zuletzt wirkten die Bad Ems Singers zusammen mit dem Bach-Chor Koblenz, der Rheinischen Philharmonie und Solisten im Rahmen der 22. Koblenzer Mendelssohn-Tage beim gut besuchten Konzert in der Florinskirche bei Niels Gades „Comala“ mit.

In diesem Jahr gehen sie erneut ganz neue Wege. Die Gruppe um den engagierten Chorleiter bereitet die wunderschöne Missa in G vor, die Josef Rheinberger 1882 während eines Sommerurlaubs in Wildbad Kreuth komponierte.

Diese Messe besticht durch einprägsame, wunderschöne Motive für vier Stimmen.

Die einzelnen Sätze sind harmonisch reich gestaltet, mit viel Sinn für Klang und mit den für Rheinberger typischen überraschenden Modulationen. Mit viel Spaß und Engagement proben die Bad Ems Singers jeden Montagabend ab 19 Uhr im Alten Rathaus von Bad Ems in der Römerstraße.

Jeder, der Freude am Chorsingen mitbringt, ist dazu eingeladen, aktiv teilzunehmen oder auch erst einmal bei einigen Proben „reinzuschnuppern“. Auskunft erteilen Peter Vogt, erster Vorsitzender, Tel. (0 26 04) 71 05 und Kornelia Mädrich, zweite Vorsitzende, Tel. (0 26 03) 50 01 88. Weitere Infos auch unter www.bad-ems-singers.de.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Finanzämter informieren über die Abgabepflicht

Steuerbegünstigung von Vereinen wird geprüft

Rheinland-Pfalz. Viele Vereine erhalten demnächst ein Informationsschreiben zur Abgabe der Steuererklärungen. Die Finanzämter prüfen in der Regel alle drei Jahre, ob Vereine und andere Organisationen (z. B. Stiftungen), die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen (z. B. Sport- und Musikvereine, Fördervereine von Schulen oder Kindertagesstätten, Naturschutzvereine usw.), in der zurückliegenden... mehr...

Laufen für den guten Zweck

Bad Breisig. Die Schüler der Lindenschule Bad Breisig liefen bei dem diesjährigen Spendenlauf wieder einmal zur Höchstform auf. Da die eigentliche Laufstrecke am Rhein wegen Hochwassers nicht nutzbar war, leisteten die Kinder ihren Beitrag zum „Tag für Afrika“ bei im Rheintalstadion. Der „Tag für Afrika“ ist eine bundesweite Kampagne für Schülerinnen und Schüler jeden Alters und aller Schulformen.... mehr...

Regional+
 

Burgfestspiele Mayen und Corso Kino kooperieren für „Der Vorname“

Viel Theater auf der großen Leinwand

Mayen. In diesem Jahr ist bei den Burgfestspielen Mayen ganz großes Kino auf der Bühne zu sehen. Alle vier Eigenproduktionen des diesjährigen Festspielsommers wurden schon einmal prominent verfilmt oder basieren sogar auf einer Filmvorlage. mehr...

Stadtverwaltung Mayen nimmt am audit berufundfamilie teil

Mutige Schritte für fortschrittliche Arbeitsbedingungen

Mayen. Es wird immer schwieriger Fachkräfte zu finden und zu halten. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik gewinnt unter anderem deshalb zunehmend an Bedeutung. Die Stadtverwaltung Mayen als Arbeitgeberin und Dienstherrin von ca. 450 Mitarbeitenden engagiert sich schon lange z.B. mit verschiedenen Angeboten des Gesundheitsmanagements, sowie Telearbeit und Gleitzeit für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Mit dem Heck in die Ufermauer gefahren

Schiffsunfall mit Sachschaden in Boppard

Mit dem Heck in die Ufermauer gefahren

Boppard. Am 12. Juni 2024 gegen 7.24 Uhr ereignete sich in Boppard ein Schiffsunfall. Ein Fahrgastkabinenschiff wollte vom Stadtsteiger in Boppard ablegen und musste aufgrund eines vor ihm stillliegenden Fahrgastschiffs zurücksetzen. mehr...

65-jähriger Mann wird vermisst

Die Polizei St. Goarshausen befindet sich derzeit in umfangreichen Suchmaßnahmen im Bereich Prath/ Lykershausen/ Wellmich/ Kestert.

65-jähriger Mann wird vermisst

Prath. Die Polizei St. Goarshausen befindet sich derzeit in umfangreichen Suchmaßnahmen im Bereich Prath/ Lykershausen/ Wellmich/ Kestert. mehr...

Grüne in Linz

Lesung

Linz. Die Grünen in Linz laden am Donnerstag, 4. Juli 2024, wieder in die Kaffeerösterei ein: Christel Baumgart, eine Autorin aus Aegidienberg liest zwei ihrer Short Storys und lädt zum Gespräch ein. mehr...

Unterstützung
für den VfB Linz

Unterstützung für den VfB Linz

Linz. Der VFB Linz 1920 e.V. freut sich mit der Firma HBG Fachmarkt GmbH einen neuen Partner gefunden zu haben. Das Unternehmen unterstützt den Verein durch eine Bandenwerbung auf dem Sportgelände des Kaiserbergs. mehr...

Neuer Sponsor

VfB Linz

Neuer Sponsor

Linz. Der VFB Linz freut sich sehr über einen weiteren ortsansässigen Sponsor. Künftig wird die RKG den Verein mit einer Bandenwerbung auf dem Vereinsgelände auf dem Kaiserberg unterstützen. Die Firma unterstreicht damit ihre Verbundenheit zum Verein. mehr...

Förderverein „Fußball Zukunft Engers“

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Neuwied-Engers. Der Förderverein „Fußball Zukunft Engers e.V.“ lädt zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 9. Juli 2024, um 18:30 Uhr im Vereinsheim des FV Engers ein. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Amir Samed :
Mit moralischer Dauererregung lässt sich keine schlechte Regierungsleistung überdecken. ‚Gegen rechts‘ ist keine Politik. Wähler kreuzen nicht AfD an, weil sie sich die Rückkehr des Nationalsozialismus wünschen, sondern eine Politik, die sich wieder der zentralen Probleme im Land annimmt. Klimaangst...
juergen mueller:
Ein trauriger Tag für Koblenz. Wer sich einmal X, Instagram, Tiktok "reinzieht", weiß, welche Klientel dort zuhauf vertreten ist, deren angebliche politische Bildung sich darin äussert, bestimmte Politiker mit verbalen Äusserungen bestehend aus Hass, Hetze u. Häme auf`s Korn zu nehmen. Wenn das die...

Eine Schande für die Grafschaft

juergen mueller:
@Woll: Modalverben sind im Deutschen u.a. die Verben dürfen, können, müssen u. wollen. Diese Verben benötigen normalerweise ein weiteres Verb im Infinitiv. Modalverben ändern den Inhalt einer Aussage - es ist zum Beispiel ein Unterschied, ob jemand etwas tun muss oder darf. "Ungemütlich" wird es, wenn...
Heiner Woll:
Eure weltfremden und selbstherrlichen Kommentare zu lesen, ist eigentlich schon fast nen Muss in der Comedy. Ganz grosses Kino, da weiss man mit wem man gar nicht diskutieren kann, und niemals auch nur wollte....
juergen mueller:
@Weber: Sie haben recht. man ist nicht automatisch intelligent, nur weil man Bücher liest. Nur, wenn man keine liest, zeugt das auch nicht gerade von Intelligenz, vor allem, wenn es sich um eine Lektüre von Herrn Wegner/Publizist handelt. Äussert man sich über ihn, wäre es sinnvoll u. intelligenzfördernd,...

Prinz Metfried zu Wied verstorben

Robin Klöppel:
Wieso Großonkel, war er nicht der Bruder seines Vaters?...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service