Red Friday Shopping eröffnet Veranstaltungsreihe 2022

Der Einzelhandel sieht rot

Der Einzelhandel sieht rot

Die Innenstadt Andernachs in der Vorweihnachtszeit. Foto: Archiv

28.12.2021 - 12:00

Andernach. Der Andernacher Einzelhandel ist mit den First Friday Events an jedem ersten Freitag des Monats wieder am Start. Die lange Einkaufsnacht am 7. Januar steht ganz in der Farbe des Neuanfangs. Rot ist das Leitmotiv des ersten diesjährigen First Friday Shoppings. Die Farbe Rot ist immer eine starke Farbe der Gefühle, der herzerwärmenden wie der feurigen. So steht das Rot des bevorstehenden First Friday zum einen für die existentiell bedrohliche Situation zahlreicher Einzelhändler. Nach knapp zweijähriger Pandemielage stehen viele Geschäftsleute mittlerweile mit dem Rücken zur Wand. Ihre finanziellen Reserven sind aufgebraucht. Weitere Beschränkungen in der kalten Jahreszeit und die unzureichende Impfsituation lassen auch in den kommenden Monaten keine Besserung erwarten. Die Lebendigkeit der Andernacher Innenstadt ist in Gefahr. Der diesjährige Red Friday ist daher einerseits als Warnsignal des Handels zu verstehen. Gleichzeitig ist das Rot der langen Einkaufsnacht ein Anreiz für ihre Besucher. Der Red Friday soll das Wintergrau durchbrechen. Die Andernacher Einkaufsstraßen werden überall in rotem Licht erstrahlen. Die Schaufenster in der Innenstadt werden in leuchtendes Rot getaucht, das für eine außergewöhnliche Atmosphäre sorgt. In der stimulierenden Lichtstimmung lässt sich nach Herzenslust stöbern und shoppen. Allerhand haben sich die Andernacher EinzelhändlerInnen wieder einfallen lassen. Mit persönlichem Beratungsservice und speziellen First Friday Accessoires rollen sie den roten Teppich für ihre Kundschaft aus. Schon die neu verkleideten Büdchen laden in jedem Geschäft zum Eintreten ein. Drinnen erwartet die Shoppingfans beste Red Friday Mode kombiniert mit Rotstiftpreisen. So ist denn der Red Friday die einzige gemeinsame Rabattaktion aller Andernacher Geschäftsleute im Jahr. Ein Bändchen, das verbindet soll es auch real geben. Denn an einem Strang ziehen Einzelhandel und Besucher, um die Lebensqualität der Traditionsstadt am Rhein fortzuführen. Diese Freundschaft in und zu Andernach ist es, die verbindet. Local is the new red!Pressemitteilung

Aktionsgemeinschaft Andernach Attraktiv e.V.

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Schickt uns eure schönsten Rock am Ring-Camping-Fotos!

Camping bei Rock am Ring: Wir wollen Euch feiern sehen!

Nürburgring. Die musikalischen Acts sind top, aber ein wichtiger Teil des Rock am Ring-Gefühls entsteht auf dem Camping-Platz! Deshalb wollen wir Euch in Eurem Zelt, Wohnwagen oder Büchsenbier-Iglu feiern sehen. Schick uns Eure schönsten RaR-Party-Fotos an nachrichten@kruppverlag.de mehr...

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
juergen mueller:
Da freut man sich wieder GRÜN. Nur ... alleine der Deutschlandticketverkauf sorgt offensichtlich nicht dafür, dass sich an der Gesamtsituation betreffend Personalie, Pünktlichkeit/Fahrplaneinhaltung u. sprachliche Verständigung etwas grundlegend ändert. Im Gegenteil, zumindest was die eingemeindeten...
juergen mueller:
Klimaproteste sollten ihre Grenzen haben. Das, was die letzte Generation (eine für mich komplett übertriebene, unzutreffende Bezeichnung) mit ihren Aktionen zu erreichen versucht, trifft die Falschen. Ich habe meine Zweifel an der eigenen Glaubwürdigkeit ihres Tuns derer, die sich für Aktionen "bezahlen"...
Rechtsgelehrter:
Hier ist es sogar so, dass nicht polizeiliche Ermittlungen den Verdacht ausgelöst haben. Vielmehr haben sich die Verdächtigen selbst ins Visier der Ermittlungen gebracht, etwa wenn sie kundtun, sie seien hauptberufliche Klimakleber, also Berufskriminelle. Da dürfte die Abwägung niemals zugunsten des...

Brand in Mayen: Keine Verletzten

Gabriele Friedrich:
Das ist 100 % das *Konner Paradies* Ich kenne das Haus und auch die Nr. Als Kind kannte man einfach jedes Haus und das vergisst man auch nicht. Gut, das niemand verletzt ist. Wie der Brand entstanden ist, weiß man noch nicht ?...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service