Infostand der Caritas Ahrweiler präsentiert breites ehrenamtliches Spektrum

Ehrenamt braucht viele Talente

Ehrenamt braucht viele Talente

Die Caritas Ahrweiler am Ehrenamtstag (v.l.): Nicole Piclum (Lernpaten und Balu und Du), Ute Remshagen (Nachbarschaftshilfe, Frühstück im MGH und Spieletreff in Bachem), Ann-Cathrin Zinken (Tafel), sowie Nadine Titze-Waltersdorf (Caritas-Fluthilfe). Foto: Eberhard Thomas Müller

26.09.2023 - 08:46

Kreis Ahrweiler. Die Menschen kennen die Caritas im Alten Bahnhof von Ahrweiler. Doch wer kennt die vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten, die beim Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. möglich sind? Im Rahmen des landesweiten Ehrenamtstages machten Nicole Piclum – Lernpaten und Balu und Du, Ute Remshagen – Nachbarschaftshilfe, Frühstück im MGH und Spieletreff in Bachem, Ann-Cathrin Zinken – Tafel, sowie Nadine Titze-Waltersdorf – Caritas-Fluthilfe, auf die vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten im Kreis Ahrweiler aufmerksam.

Am Infostand vor der Caritas Ahrweiler konnten die Menschen alle ehrenamtlichen Tätigkeiten kennenlernen und mit den Mitarbeiterinnen ins Gespräch kommen. Beim Ehrenamt ist für jedes Talent was dabei. „Balu und Du“ sucht junge Erwachsene im Alter von 17 bis 30 Jahren, die ein Kind im Grundschulalter begleiten und gemeinsam etwas Zeit verbringen. Auch im ganzen Landkreis tätig sind die ehrenamtlichen Lernpaten, die Kinder für einen gelungenen Start ins erste Schuljahr begleiten. Für beide ehrenamtlichen Tätigkeiten ist ein nur geringer Zeitaufwand notwendig. Dies gilt generell für alle ehrenamtlichen Tätigkeiten bei der Caritas, wobei man die Anzahl und Länge der Einsätze selbst bestimmen kann, sei es in der Nachbarschaftshilfe „Hallo Nachbar“, als Helferin oder Helfer beim Frühstück im Kurpark und im Haus der Familie, beim Spieltreff für Alt & Jung im Bachemer Bürgertreff, in der Begleitung flutbetroffener Seniorinnen und Senioren im wöchentlichen Treffpunkt „Wieder daheim ankommen“ oder in den Betreuungsgruppen vom „Café Mittendrin“ in der Grafschaft. Kontaktfreudigkeit und Fahrkünste sind bei Essen auf Rädern im Stadtteil Bad Neuenahr gefragt. Ebenso bietet die Tafel eine Vielzahl an Aufgaben als Fahrerin oder Fahrer, in der Verteiler-, Sortier- und Bürogruppe oder bei der Mitarbeit für die Tafel plus-Angebote. Und die Caritas-Fluthilfe braucht vielseitige ehrenamtliche Verstärkung in den zahlreichen Betreuungs- und Begleitangeboten.

Ohne die Kooperationspartner wären die unterschiedlichen Angebote nicht möglich. So wird die Waschbar vor der Rosenkranzkirche zusammen mit der Malteser-Fluthilfe und der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler angeboten, beim Spieltreff für Alt & Jung sowie bei der Nachbarschaftshilfe kooperieren Pflegestützpunkt und die Gemeindeschwesterplus mit dem Caritasverband, wobei das Frühstück im Haus der Familie auch vom MGH als Viertem im Bunde mitgestaltet wird. Die Tafel wiederum ist ein ökumenisches Kooperationsprojekt, an dem Caritasverband, Diakonisches Werk, Evangelische Kirchengemeinde, Katholische Dekanat Ahr-Eifel und das Dekanat Remagen-Brohltal beteiligt sind.

Wer sich für ein Ehrenamt interessiert, ist herzlich willkommen! Interessenten werden gebeten, sich mit dem Caritasverband in Verbindung zu setzen unter Tel. (0 26 41) 75 98 60.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

DGB Cochem-Zell trifft neue Landrätin Anke Beilstein zum Gespräch

Umstrukturierung des ÖPNV war ein zentrales Thema

Kreis Cochem-Zell.„Mir ist es wichtig, mein neues Amt so auszuüben, wie es das Beste für unseren Kreis ist, auch wenn ich Mitglied einer Partei bin“, so lautete eines der ersten Statements von Anke Beilstein, der neuen Landrätin von Cochem-Zell, im Gespräch mit dem Vorstand des DGB Cochem-Zell. mehr...

Oster: Lieg erhält Mittel aus Dorferneuerungsprogramm

Lieg. Auf Nachfrage im zuständigen Ministerium in Mainz erfuhr Benedikt Oster, dass die Ortsgemeinde Lieg Zuwendungen aus Mitteln der Dorferneuerung erhält. Für den 2. Baubschnitt der Freiflächengestaltung „Diewels Eck“ werden der Ortsgemeinde Lieg 107.800 Euro gewährt. Bei zuwendungsfähigen Kosten von 196.000 Euro entspricht das einem Zuschuss von 55 Prozent. Die Gemeinde erhält diese Zuwendung außerhalb der Anerkennung als Schwerpunktgemeinde. mehr...

Anzeige
 

Gelungener „Tag des Kinderturnens“ in Treis-Karden

„Manege frei“ und „Fit wie ein Turnschuh“

Treis-Karden. Unter dem Motto „Manege frei für die Zirkuskinder“ bzw. „Fit wie ein Turnschuh“ erlebten rund 40 begeisterte Kinder im Alter von ein bis zehn Jahren in der Sporthalle Treis-Karden einen spannenden „kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“. Die vom örtlichen Turn- und Sportverein in Zusammenarbeit mit dem DTB organisierte Veranstaltung stand ganz im Zeichen der spielerischen Bewegungsförderung und des gemeinsamen Erlebens von Sport und Spaß. mehr...

Das Heimatjahrbuch 2024 ist erschienen

„Kommunikation und Infrastruktur“ im Fokus

Kreis Cochem-Zell. Über 40 Autorinnen und Autoren haben in den vergangenen Monaten Beiträge für die neue Ausgabe des Heimatjahrbuches Cochem-Zell verfasst. Sie beleuchten darin die unterschiedlichsten Aspekte der Vergangenheit des Landkreises. Entstanden ist eine historische Entdeckungsreise auf über 200 Seiten. Landrätin Anke Beilstein stellte die neue Ausgabe jetzt offiziell der Öffentlichkeit vor. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Amir Samed :
Bürgerbeteiligung und ausgerechnet die Lieblingsprojekte der grünen "Transformation" knallen an die harte Wand der Realität: Wärmepumpen und E-Autos wird der Strom abgedreht, wenn's demnächst eng wird. Der Ausbau der Niederspannungsnetze hinkt auf Jahre hinter dem Bedarf her, weil zu viele Straßen dafür...
Amir Samed:
Sogar die Krankenversicherung wird teurer, aber wer krank wird, der muss warten oder sich im weiteren Umfeld eine Klinik suchen, so diese noch Patienten aufnimmt. Man sollte einmal kritisch darüber nachzudenken, warum man im besten Deutschland aller Zeiten beim Arzt weder Termine noch freie Behandlungen...

Ehemaliger Schüler spendet neue Computer

Georg H:
Wow! Sehr beeindruckende Aktion mit so einem persönlichen Bezug. Bin mir sicher, dass diese Aktion sowohl Schüler motiviert den Informatikunterricht mit größerer Weitsicht zu betrachten als auch Ehemalige motiviert etwas für Ihre alte Schule zu tun… Beeindruckend finde ich auch, dass das KSG schon...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service