Gründung einer Selbsthilfegruppe für Betroffene des Restless Legs Syndroms in Koblenz

Gegen die „ruhelosen Beine“

23.03.2023 - 16:53

Koblenz. Sie verspüren unnatürlichen Bewegungsdrang, kribbeln in den Beinen, Zuckungen oder quälenden Schmerz, verbunden mit Schlaflosigkeit? In Koblenz gründet sich am Donnerstag, 20. April eine neue Selbsthilfegruppe für Betroffene des Restless Legs Syndroms, die eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und der gegenseitigen Hilfe bieten möchte.

Das Restless Legs Syndrom (RLS) ist ein weitverbreitetes neurologisches Erkrankungsbild und betrifft schätzungsweise zehn Prozent der Gesamtbevölkerung. Charakteristisch für ein RLS ist ein quälender Bewegungsdrang in den Beinen, aber auch in den Armen und anderen Körperregionen. Dieser geht einher mit unterschiedlichen unangenehmen Empfindungen, die von einem Kribbeln, Ziehen oder Brennen über Hitze- oder Kältegefühle bis hin zu schmerzhaften Krämpfen reichen. Betroffene beschreiben ihre Beschwerden meist als „tief innen liegend“, häufig klagen sie über Schlaflosigkeit. Das RLS ist nicht mit Wadenkrämpfen zu verwechseln, und unterscheidet sich auch vom Gefühl eingeschlafener Glieder oder dem bei Diabetikern auftretenden Gefühl brennender Nadelstiche. RLS-Beschwerden verstärken sich in Ruhesituationen und nehmen abends und nachts zu. Linderung verschafft dann nur Bewegung. Der resultierende ständige Bewegungsdrang wird mitunter als sehr belastend wahrgenommen und als deutliche Einschränkung der Lebensqualität.

Der Besuch der Selbsthilfegruppe (SHG) ist vertraulich, kostenlos und freiwillig.

Gründungstreffen: Donnerstag, 20. April von 17.30 bis 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Katholischen Familienbildungsstätte Koblenz e.V./ Mehrgenerationenhaus, Thielenstr. 13, 56073 Koblenz. Jede und jeder ist willkommen, um Anmeldung wird gebeten.

Die SHG Restless Legs Syndrom trifft sich nach dem Gründungstreffen immer am zweiten Donnerstag des Monats, von 17.30 Uhr bis 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Koblenz.

Interessent*innen können sich entweder direkt beim Gruppengründer unter der E-Mail: RLS_SHG_Koblenz@gmx.de melden oder bei der WeKISS | DER PARITÄTISCHE in Westerburg unter info@wekiss.de, Tel. (0 26 63) 25 40 (Sprechzeiten montags 14 bis 18 Uhr, dienstags 9 bs 12 Uhr mittwochs und donnerstags 9 bis 14 Uhr).

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler 2023

Nach einer gefühlt ewigen Zwangspause fand am Wochenende endlich wieder der Weinmarkt in Ahrweiler statt. Mit dabei: Eine neue, strahlende Ahrweinkönigin, köstlicher Wein und Sonnenschein satt! In unserer Fotogalerie findet Ihr einige Fotos. Schaut doch mal rein! mehr...

Zweitägiges Bienen-Festival hatte Premiere in Mayener in Innenstadt

Erstes Be(e)ats Festival war ein voller Erfolg

Mayen. Kürzlich stand die Mayener Innenstadt ganz unter dem Motto „Bienen“. Das erstmalig stattfindende Be(e)ats Festival begeisterte bei blauem Himmel Jung und Alt. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
TromPeter Pan:
Von einem "Komplott" zu sprechen, wenn diese drei Parteien öffentlich ihre überfraktionelle Einigung in einer gemeinsamen Pressekonferenz kundtun, zeugt bestenfalls davon, dass der Autor dieser Pressemitteilung zwar gerne mit schlauen Worten glänzen möchte, deren Sinn aber offenbar nicht versteht oder...
juergen mueller:
Frage: Seid wann benötigt man in der Politik Sachverstand? Wenn es uns die Landes- u. vor allem Bundespolitik doch vormacht, warum bitte, ist es das wert, sich über so etwas künstlich medial aufzuregen? Es soll auch noch (zwar seltene Exemplare) von Mensch geben, die gewillt u. bereit sind, ihren...
Jörg Gaeb:
Windkraft ist ein wichtiger teil der Energiewende und zusammen mit der Solarenergie unsere einzige Chance vor der Abhängigkeit von Dritten. Da wir zukünftig weder Atomkraft noch Braunkohlekraftwerke haben, muss unser riesiger Stromhunger ja irgendwie gestillt werden. Komischerweise haben die Gegner...
juergen mueller:
Klimaretter - Vogelkiller - Landschafts- u. Naturzerstörer. Von jedem ein bisschen. Was bitte, hat unsere Natur, unsere Landschaften nicht schon lange vor den WKA zerstört? Man hat es bereits vergessen, verdrängt oder will sich einfach nicht erinnern. Der menschlich, vor allem politisch, wirtschaftlich...
Amir Samed:
Vögel und Fluginsekten werden durch die Rotorblätter getötet, Fledermäuse können diesen noch ausweichen, sterben aber dann durch den, an den Rotorblättern entstehenden, Unterdruck, der ihre Lungen platzen lässt. Jede WKA im Wald zerstört nachhaltig zwischen zwei - fünf Hektar Waldfläche. Die Fundamente...
Franz-Josef König:
Ich freue mich auf diese besondere Veranstaltung in einem außergewöhnlichen Ambiente....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service