Freilichttheater im Rheinbacher Freizeitpark

Gemeinsam auf der Suche nach Herz, Verstand und Mut

Der Verein „Rampenwutz“ gastiert mit seinem Theaterstück „Der wundervolle Zauberer von Oz“ im Amphitheater

28.08.2019 - 12:48

Rheinbach. Ein zauberhaftes Erlebnis für Jung und Alt bietet der Verein „Rampenwutz“ mit seinem Theaterstück „Der wundervolle Zauberer von Oz“ zwei Wochen lang im Amphitheater im Rheinbacher Freizeitpark. Nach der ersten Hälfte der Aufführungen zeigte sich, dass das erfrischende Angebot zwar durchaus angenommen wird, aber in Sachen Zuspruch noch Luft nach oben ist. Dabei lohnt sich ein Besuch der Freilichttheater-Aufführungen vor allem für Familien mit Kindern und Jugendlichen, die mit den fünf professionellen Schauspielern und Musical-Darstellern fasziniert mitfiebern können.

Das junge und dennoch schon sehr erfahrene Ensemble zeigt eine geradezu mitreißende Darbietung, bei der das Publikum auch aktiv mit einbezogen wird, wenn mit Wasserpistolen, Fächern und Brillen mit grünen Gläsern so manche gemeine Herausforderung bestanden wird. Dabei gelingt es dem Quintett um „Rampenwutz“-Chefin Christin Stephan mit relativ bescheidenen Mitteln, Maske, Kostüme und Bühnenbild glaubwürdig und nachvollziehbar zu gestalten. Die Lieder aus der Feder von Jonas Pieper gehen ins Ohr, zumal ausgezeichnete und gut ausgebildete Sänger und Schauspieler am Werk waren. Das Reiselied „Tolderido, Tolderido, wir wollen los, wir suchen jetzt den Zauberer von Oz“ etwa kann am Ende wirklich jeder auswendig mitsingen. Und auch das Schlusslied: „Erst mit Herz, Verstand und Mut kann ich sagen: nirgends ist es schöner als zu Hause!“, ist ein wahrer Ohrwurm.


Ein nach wie vor sehr aktuelles Stück


Zugleich fasst das Lied die Intention des Theaterstücks, frei nach dem Klassiker von Frank Baum, zusammen: Die kleine Thea aus Rheinbach findet auf ihrer abenteuerlichen Reise ins Zauberland von Oz heraus, dass alle Antworten auf ihre Fragen in ihr selbst liegen. Dabei lernt sie mithilfe ihrer Freunde, sich ihren Ängsten zu stellen und für sich selbst einzustehen. „Ein nach wie vor sehr aktuelles Stück“, findet Regisseurin Stephan. Deshalb hat sie es in die heutige Zeit übersetzt, so ist für Hauptdarstellerin Dorothea mit ihren zwölf Jahren das Smartphone das wichtigste Objekt, und der schreckliche Löwe ähnelt doch eher einem unglaublich feigen, aber liebenswerten Möchtegern-Gangster.

Das Theaterstück für die ganze Familie besitzt jede Menge Rheinbacher Lokalbezug, das Bühnenbild der „Smaragdstadt“ besteht beispielsweise aus Rheinbacher Wahrzeichen wie dem Hexenturm oder der Kirche – nur in grün. Die bösen Hexen des Ostens und Westens verüben ihre Untaten natürlich in Meckenheim und Euskirchen, und der Pfahl, an dem die Vogelscheuche steht, heißt Ferdi wie eine bekannte Rheinbacher Persönlichkeit. So kann man sich schon jetzt auf einen zauberhaften Nachmittag im „Zauberland Voreifel“ mit einem hochkarätigen Theaterensemble freuen, dass dass Publikum mitnimmt auf die Suche nach Herz, Verstand und Mut.

Die nächsten Vorstellungen sind am Samstag, 31. August, um 17 Uhr und Sonntag, 1. September, um 16 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es in der Raiffeisenbank Rheinbach und auf der Homepage www.rampenwutz.de.

JOST

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Schickt uns eure schönsten Rock am Ring-Camping-Fotos!

Camping bei Rock am Ring: Wir wollen Euch feiern sehen!

Nürburgring. Die musikalischen Acts sind top, aber ein wichtiger Teil des Rock am Ring-Gefühls entsteht auf dem Camping-Platz! Deshalb wollen wir Euch in Eurem Zelt, Wohnwagen oder Büchsenbier-Iglu feiern sehen. Schick uns Eure schönsten RaR-Party-Fotos an nachrichten@kruppverlag.de mehr...

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service