Der 26-Jährige wurde von der Polizei geweckt

Koblenz: Tiefschlaf bewahrt vor Trunkenheitsfahrt

Koblenz: Tiefschlaf bewahrt vor Trunkenheitsfahrt

Symbolbild. Foto: pixabay.com

30.01.2023 - 14:01

Koblenz. Am Sonntag, den 29.01.2023 wurde die Polizei Koblenz gegen 7 Uhr morgens in eine Tiefgarage in der Weißer Gasse gerufen. Zeugen gaben an, dass sie den Insassen eines dort geparkten Autos nicht wach bekämen. Dieser schlafe tief und fest bei laufendem Motor in seinem Pkw.

Die Einsatzkräfte konnten die Angaben vor Ort verifizieren. Da die Fahrertür nicht abgeschlossen war, konnte man den 26-jährigen Schläfer schließlich wecken. Dieser zeigte deutliche Anzeichen einer Alkoholisierung und konnte nur mühsam die Fragen der Beamten beantworten. Letztlich wurde der Schlüssel aus der Zündung des Autos gezogen und sichergestellt, um eine mögliche Trunkenheitsfahrt zu verhindern. Da niemand den 26-Jährigen fahrend gesehen hatte, konnte er im Anschluss aus der polizeilichen Maßnahme entlassen werden. Den Fahrzeugschlüssel kann er jedoch nur bei Nachweis seiner Fahrtüchtigkeit wieder entgegennehmen.

Pressemitteilung der Polizei Koblenz

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Das Fahrzeug wurde von vorne bis hinten beschädigt

Bad Neuenahr: Kleinwagen erheblich demoliert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 30.03.2023 stellte ein 19-jähriger Fahrzeugführer seinen gelben Kleinwagen in der Zeit zwischen 13 und 14:20 Uhr in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Am Schwanenteich ab. In der genannten Zeit streifte ein bislang unbekanntes Fahrzeug den Kleinwagen und beschädigte dessen Beifahrerseite von vorne bis hinten erheblich. Hinweise zum Unfall oder zum Unfallverursacher werden an die Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler erbeten. mehr...

Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert.

Westerwald: Smart-Fahrer brach nach Unfall zusammen

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, den 30.03.2023 gegen 15:00 Uhr. Ein 41 Jahre alter Fahrer eines Pkw Smart befuhr die B 256 aus Richtung Altenkirchen kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Unmittelbar vor dem Einmündungsbereich zur B 8 fuhr ein weiterer Pkw der Marke Ford. Dieser musste verkehrsbedingt seine Geschwindigkeit reduzieren. Aus bisher ungeklärter Ursache, fuhr der Fahrer des Pkw Smart auf den Pkw Ford auf, wodurch Sachschaden in Höhe von etwa 2000, -- EUR entstand. mehr...

Über diesen Fall hatte nun das Landgericht in Koblenz zu entscheiden!

Corona: Geld zurück bei storniertem Landausflug bei Kreuzfahrt?

Koblenz. Kann ein Reisender von einer während der Corona-Pandemie gebuchten Kreuzfahrt kostenfrei zurücktreten, wenn zum tatsächlichen Reisezeitpunkt ein gebuchter Landausflug aufgrund coronabedingter Einschränkungen durch den Reiseveranstalter storniert und das Reiseland vom Auswärtigem Amt als Hochrisikogebiet eingestuft wird? Diese Frage hatte die 3. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz zu entscheiden. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service