Meckenheimer Stadtsoldaten

Maibaumaufstellen mit den Stadtsoldaten

Meckenheimer kamen in Scharen ins Zeughaus

Maibaumaufstellen
mit den Stadtsoldaten

Die Feuerwehr Meckenheim stellte den Maibaum vor dem Zeughaus auf. Foto: STF

04.05.2016 - 14:06

Meckenheim. Fast kein Durchkommen mehr war am frühen Samstag der vergangenen Woche am Zeughaus der Meckenheimer Stadtsoldaten. Vor dem Gelände hatten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Stellung gebracht um wie in jedem Jahr den Maibaum aufzustellen. Eine schöne Tradition und umso schöner, dass sich die Meckenheimer auch von ein wenig Regen und winterlichen Temperaturen nicht davon abhalten ließen, den Stadtsoldaten zahlreich ihre Aufwartung zu machen und dafür Sorge zu tragen, dass Kommandant Peter Klee am Zapfhahn so richtig ins Schwitzen geriet. Das hätte freilich auch den Helfern an der Essensausgabe geschehen können, denn der Grill für Bratwürste lief auch Hochtouren. Klar, wer viel arbeitet, der hat auch Hunger und fürs Arbeiten waren ja die Kameraden der Feuerwehr da.


Maibaumaufstellen mit Strategie und Taktik


Gemeinsam mit den Kindern hatte man den Baum in den Farben Blau-Weiss-Rot geschmückt und dieser musste nun vereint mit vielen zahlreichen Helfern in die notwendige Verankerung gebracht werden. Dazu brauchte man Muskelkraft und vor allem aber auch eine passende Strategie. Dies alles unter den wachsamen Augen von Bürgermeister Bert Spilles der es sich nicht hatte nehmen lassen, diesem Spektakel beizuwohnen. Gratis, aber nicht umsonst gab es gleichzeitig ein Konzert des Musikzuges und die Musiker zeigten einmal mehr, das ihr Repertoire deutlich mehr umfasst als nur den Karneval. So gab es von klassischer Blasmusik bis hin zu Jazz und Udo Jürgens und Michael Jackson zahlreiche Klassiker zu hören. Zu späterer Stunde gab es dann auch noch im Zeughaus ein kleines Konzert und der DJ der Stadtsoldaten sorgte dafür, dass dann auch kräftig das Tanzbein geschwungen werden konnte, freilich aber nicht auf der Terrasse des Zeughauses, denn dort war alles von Besuchern überströmt.

STF

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Schickt uns eure schönsten Rock am Ring-Camping-Fotos!

Camping bei Rock am Ring: Wir wollen Euch feiern sehen!

Nürburgring. Die musikalischen Acts sind top, aber ein wichtiger Teil des Rock am Ring-Gefühls entsteht auf dem Camping-Platz! Deshalb wollen wir Euch in Eurem Zelt, Wohnwagen oder Büchsenbier-Iglu feiern sehen. Schick uns Eure schönsten RaR-Party-Fotos an nachrichten@kruppverlag.de mehr...

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service