Musikfreunde „Fidelia“ Wormersdorf

Standing Ovations bei „Fidelia“-Jahreskonzert

Standing Ovations
bei „Fidelia“-Jahreskonzert

Zahlreiche Zuhörer waren der Einladung der Musikfreunde Fidelia ins Stadttheater Rheinbach gefolgt, um am Vorabend des 1. Advent musikalisch ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu reisen. Foto: privat

05.12.2022 - 07:54

Wormersdorf. Zahlreiche Zuhörer waren der Einladung der Musikfreunde Fidelia ins Stadttheater Rheinbach gefolgt, um am Vorabend des 1. Advent musikalisch ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu reisen. „Welcome on Board!“ Zur Einstimmung spielte „Fidelia“ den weltbekannten Marsch „Stars & Stripes“ von Marschkönig J.P. Sousa, der im Übrigen auch mottogebend für das Konzert war. Gerade gelandet führte Dirigent und „Reiseleiter“ Stefan Klein sowohl Orchester als auch Publikum mit dem Taktstock sicher durch die Bergwelt der Appalachen und der „Catskills“. Mit den leiseren Klängen von „Amazing Grace“ wurde dem Kapitel Sklaverei gedacht und den Ohren eine kurze Ruhepause gegönnt, bevor Kalifornien schwungvoll mit Flamencorhythmen auf dem Königsweg durchquert wurde. Nach dieser rasanten Etappe war eine Verschnaufpause dringend vonnöten! Der Verein Togo-Hilfe sorgte dafür, dass alle gut gestärkt in die zweite Halbzeit starten konnten, die unter dem Motto „Hollywood meets Broadway“ stand. Wenn an einem regnerischen Dezemberabend auf dem ein oder anderen Fernseher die „West Side Story“ oder „Fluch der Karibik 3“ zu sehen sein werden, dann ist das vielleicht eine Nachwirkung des Konzertabends. Bevor die Reise zu Ende ging, gab es für unsere Gäste noch eine Show in Las Vegas, selbstverständlich mit niemand geringerem als Frank Sinatra. Der begeisterte Applaus und die Forderungen nach einer Zugabe zeigten uns, dass unser Publikum genauso viel Spaß an der konzertanten Reise hatte, wie das Orchester selbst.

Der Dank des Orchesters gilt allen, die gekommen sind. Das Orchester wird den Schwung dieses Konzertes mit ins nächste Jahr nehmen, in dem es mit zahlreichen Veranstaltungen sein 100 Jähriges Vereinsjubiläum feiern wird. Zunächst einmal aber wird die „Fidelia“ dieses Jahr noch das ein oder andere Mal in der Rheinbacher Innenstadt zu hören sein, um mit weihnachtlichen Klängen zum Innehalten im vorweihnachtlichen Stress einzuladen. Gleich zu Beginn des nächsten Jahres wird die „Fidelia“ mit einem besinnlichen Neujahrskonzert am Sonntag den 15. Juni in der Wormersdorfer Pfarrkirche unter Mitwirkung des MGV Altendorf Ersdorf zu hören sein. Weitere Termine sind der Homepage www.musikfreunde-wormersdorf.de zu entnehmen.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler 2023

Nach einer gefühlt ewigen Zwangspause fand am Wochenende endlich wieder der Weinmarkt in Ahrweiler statt. Mit dabei: Eine neue, strahlende Ahrweinkönigin, köstlicher Wein und Sonnenschein satt! In unserer Fotogalerie findet Ihr einige Fotos. Schaut doch mal rein! mehr...

TV Vallendar - Eltern-Kind-Turnen

Neue Klettergerüste unterstützen die Motorik

Vallendar. Der Förderverein „Freunde des Vallendarer-Turnens“ zeigte sich mal wieder einmal in ‚Geberlaune‘ und sponserte der Eltern-Kind-Turngruppe verschiedene Klettergeräte, die auch sofort aufgebaut und eifrig genutzt wurden. Da das Turnen auch während der Pfingstferien stattfindet, können die Geräte in der nächsten Woche direkt weiter eingeturnt werden. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
TromPeter Pan:
Von einem "Komplott" zu sprechen, wenn diese drei Parteien öffentlich ihre überfraktionelle Einigung in einer gemeinsamen Pressekonferenz kundtun, zeugt bestenfalls davon, dass der Autor dieser Pressemitteilung zwar gerne mit schlauen Worten glänzen möchte, deren Sinn aber offenbar nicht versteht oder...
juergen mueller:
Frage: Seid wann benötigt man in der Politik Sachverstand? Wenn es uns die Landes- u. vor allem Bundespolitik doch vormacht, warum bitte, ist es das wert, sich über so etwas künstlich medial aufzuregen? Es soll auch noch (zwar seltene Exemplare) von Mensch geben, die gewillt u. bereit sind, ihren...
Jörg Gaeb:
Windkraft ist ein wichtiger teil der Energiewende und zusammen mit der Solarenergie unsere einzige Chance vor der Abhängigkeit von Dritten. Da wir zukünftig weder Atomkraft noch Braunkohlekraftwerke haben, muss unser riesiger Stromhunger ja irgendwie gestillt werden. Komischerweise haben die Gegner...
juergen mueller:
Klimaretter - Vogelkiller - Landschafts- u. Naturzerstörer. Von jedem ein bisschen. Was bitte, hat unsere Natur, unsere Landschaften nicht schon lange vor den WKA zerstört? Man hat es bereits vergessen, verdrängt oder will sich einfach nicht erinnern. Der menschlich, vor allem politisch, wirtschaftlich...
Amir Samed:
Vögel und Fluginsekten werden durch die Rotorblätter getötet, Fledermäuse können diesen noch ausweichen, sterben aber dann durch den, an den Rotorblättern entstehenden, Unterdruck, der ihre Lungen platzen lässt. Jede WKA im Wald zerstört nachhaltig zwischen zwei - fünf Hektar Waldfläche. Die Fundamente...
Franz-Josef König:
Ich freue mich auf diese besondere Veranstaltung in einem außergewöhnlichen Ambiente....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service