Nächster Erfolg beim Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in Wolfstein

Turnerinnen der Realschule plus und FOS Untermosel auf dem dritten Platz

Turnerinnen der Realschule plus und FOS Untermosel auf dem dritten Platz

Sie freuten sich über den erzielten Erfolg: Melina Maus, Céline Kaffine, Raissa Lal, Lucia Thomasson, Ashley Winter (von links nach rechts). Foto: privat

20.03.2023 - 16:31

Kobern-Gondorf. Die Turnerinnen der Realschule plus und FOS Untermosel Kobern-Gondorf nahmen am Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in der Disziplin Geräteturnen teil, der in Wolfstein ausgetragen wurde. Sie hatten für 45 Minuten in der sogenannten Einturnzeit die Gelegenheit, sich mit den Geräten vertraut zu machen und sich auf den Wettkampf vorzubereiten. Dieser begann am Sprung, wo die Turnerinnen zwei Sprünge absolvierten und der jeweils bessere in die Wertung kam, danach folgten Barren, Balken und Boden. Insgesamt starteten 16 Mannschaften aus ganz Rheinland-Pfalz in vier unterschiedlichen Wettkampfklassen. Die Mühe der Turnerinnen von der Untermosel zahlte sich aus. Denn bei der anschließenden Siegerehrung konnten sie sich mit 197,90 Punkten über den dritten Platz freuen, und zwar hinter dem Gastgeber, der Realschule Lauterecken/Wolfstein, die mit 204, 30 Punkten den zweiten Platz belegte. Den ersten Platz und damit das Ticket zum Rhein-Main-Donau-Cup sicherte sich das Team der Schönstätter Marienschule Vallendar mit 210,10 Punkten. Betreut wurden die Turnerinnen der Realschule plus und FOS Untermosel von der Sportlehrerin Sandra Keller.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte
Anzeige
 
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Hilde B.:
Ich finde es klasse, dass ein Team aus unserer Region in der 2. Bundesliga spielt! Ich drücke euch weiterhin die Daumen. Macht weiter so! Ein fünfter Platz ist super!!!...
Amir Samed:
@juergen mueller - Präventive Maßnahmen zur Gefahrenabwehr sind, gegen jegliche Form eines Extremismus, der die freiheitliche Grundordnung bedroht, geeignet und durchführbar, jedoch, wie bereits bemängelt, bedürfen auch diese einer Rechtsgrundlage, welche ich, bei bestem Willen, in den ganzen Konjunktiven...
juergen mueller:
@Amir Samed - Solche Musik-Veranstaltungen gelten als Einstiegsdroge in die Neonaziszene. Deren Musikrichtung/Texte stellen eine Verherrlichung des Nationalsozialismus dar u. zielen darauf ab, die Grundwerte der freiheitlichen Demokratie zu beseitigen. Wenn sie sich einmal näher damit befasst hätten,...
Amir Samed:
@jueregn mueller - Zuerst genau lesen, dann kommentieren, daran sollten auch sie sich halten, denn es wird explizit keine Rechtsgrundlage (Paragraph, Verordnung, etc.) genannt. Damit ist eine Überprüfung durch den unvoreingenommenen Leser kaum möglich. @Gabriele Friedrich - Erstens gibt es keine rechtsverbindliche...

U13 Juniorinnen sind Staffelmeister

Jessica:
Glückwunsch Mädels!...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service