BLICK aktuell - Politik aus dem Kreis Cochem-Zell

Politik #Kreis Cochem-Zell

Landratskandidatin Sonja Bräuer (SPD)

Nachtschließungen ja, Tagschließungen nein

Kreis Cochem-Zell. Im vergangenen Jahr sind in Rheinland-Pfalz 56 Geldautomaten gesprengt worden. Das ist ein trauriger Höchststand. Die Täter setzen mittlerweile meist feste Explosivstoffe ein und nehmen so billigend in Kauf, dass Menschen zu Schaden kommen. Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger haben Polizei und Banken vereinbart, dass sie Maßnahmen ergreifen, die die Tatgelegenheiten einschränken. mehr...

Neues Gesetz im Vereinsrecht

Digitale Mitgliederversammlungen in Vereinen

Kreis Cochem-Zell. Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht ist es Vereinen künftig möglich, ihre Mitgliederversammlungen auch digital abzuhalten. Die Bundestagsabgeordnete Carina Konrad (FDP) erklärte: „Als Freie Demokraten haben wir uns im Bundestag für diese Änderung stark gemacht, weil sie mehr Mitgliedern ermöglicht, sich aktiv an grundlegenden Vereinsfragen zu beteiligen. mehr...

CDU-Infoveranstaltung zur EU-Pflanzenschutzverordnung

Aus für Winzer und Landwirte droht

Kreis Cochem-Zell. Rund 50 Winzer und Landwirte waren der Einladung von Anke Beilstein zu einer Informationsveranstaltung zum aktuellen Entwurf der EU-Pflanzenschutzverordnung gefolgt. Übereinstimmend kam man zum Schluss, dass sie in dieser Form nicht hinnehmbar sei. „Pflanzenschutz ist wichtig. Der aktuelle Verordnungsentwurf der EU-Kommission gefährdet jedoch massiv den Weinbau an der Mosel und der Landwirtschaft in unserer Heimatregion“, machte CDU-Landtagsabgeordnete Anke Beilstein deutlich. mehr...

Bundestagsabgeordnete Carina Konrad (FDP)

Girls‘ Day im Bundestag

Kreis Cochem/Zell. Die Bundestagsabgeordnete Carina Konrad (FDP) bietet in diesem Jahr wieder zwei Schülerinnen aus dem Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück die Chance, einen Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages zu werfen. Im Rahmen des Girls‘ Days können zwei Schülerinnen ab 14 Jahren Konrad und ihr Team am 27. April bei ihrer Arbeit begleiten. „Weibliche Abgeordnete sind im Bundestag nach wie vor in der Minderheit. mehr...

CDU-Kreisverband Cochem-Zell: Große Unterstützung und viel Rückenwind:

Anke Beilstein mit hervorragendem Ergebnis zur Landratskandidatin gewählt

Kreis Cochem-Zell. Anke Beilstein ist Landratskandidatin der CDU im Kreis Cochem-Zell. Mit einem hervorragenden Ergebnis und ordentlich Rückenwind ist die erfahrene CDU-Landtagsabgeordnete von den CDU-Mitgliedern gewählt worden. Sie erhielt 113 von 116 Stimmen der CDU-Mitglieder (97,4 Prozent), die aus dem gesamten Kreis Cochem-Zell ins Bürgerhaus nach Gevenich gekommen sind. mehr...

Gerd Schreiner, MdL, im BLICK

„Schönwetterpolitik funktioniert bei einer Flutkatastrophe nicht“

Sinzig.Über 18 Monate sind seit der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal vergangen und der Weg zur Modellregion zieht sich: Das versprochene Geld von Bund und Ländern kommt zu zögernd und an vielen Ecken im Flutgebiet tut sich nur wenig - so sehen es zumindest viele Ahrtaler. Auch Gerd Schreiner (CDU) und Mitglied der Enquete-Kommission des Landtags zur Flutkatastrophe, hat diesen Eindruck. Dennoch... mehr...

Verkehrsunfallbilanz der Polizeiinspektion Cochem für das Jahr 2022

Mehr Unfälle mit Fahrradfahrern

Cochem.Im Jahr 2022 wurden im örtlichen Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Cochem insgesamt 1562 Verkehrsunfälle aufgenommen. Das sind 69 mehr wie im Jahr zuvor,- genau die gleiche mehr...

Gemeinde Dohr

Gute Nachricht aus Mainz

Dohr. Gute Nachricht aus Mainz; passend, um die Vorfreude auf Fastnacht zu erhöhen. Vor wenigen Tagen erreichte die Gemeinde Dohr die Nachricht von Innenminister Michael Ebling, dass dem Antrag der Ortsgemeinde stattgegeben und Dohr als eine der wenigen Gemeinden in Rheinland-Pfalz als sogen. Schwerpunktgemeinde (offiziell heißt es: Investitions- und Maßnahmeschwerpunkt der Dorferneuerung) anerkannt wurde. mehr...

 

Landtagsabgeordnete Anke Beilstein (CDU)

Unterstützung für die Tafel durch „Hilfe statt Porto“

Cochem. Erneut hat Landtagsabgeordnete Anke Beilstein ihre Weihnachtsgrüße im Dezember per Mail statt per Post an ihre Freunde und Weggefährten übermittelt und den ersparten Betrag für einen sozialen Zweck im Landkreis gespendet. In diesem Jahr konnte sich die Tafel in Cochem über den Betrag von 300 Euro freuen. Bei einem Besuch vor Ort informierten die Leiterin der Tafel, Karin Steffens sowie der... mehr...

Ortsgemeinde Landkern

Zuwendung aus Sportanlagenförderung

Landkern. Das rheinland-pfälzische Ministerium des Innern und für Sport hat mit Bescheid vom 24. Januar der Ortsgemeinde Landkern eine Zuwendung in Höhe von 38.000 Euro aus der Sportanlagenförderung 2023 bewilligt. mehr...

Jahreshauptversammlung bestätigt den Vorschlag des Vorstandes einstimmig

Freie Wähler nominieren ebenfalls Sonja Bräuer

Cochem-Zell. Mit voller Zustimmung stellten die Mitglieder des Kreisverbands der Freien Wähler Cochem-Zell Sonja Bräuer als ihre Kandidatin zur Landratswahl auf. Damit ist klar, dass sie als gemeinsame Kandidatin des Bündnisses aus Freien Wählern, SPD und Grünen antreten wird. mehr...

Bundestagsabgeordnete Carina Konrad (FDP)

Wettbewerb für Klimaschutz an Schulen

Kreis Cochem-Zell. Auch 2023 suchen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online wieder Energiesparmeister an Schulen. Darauf weist die lokale Bundestagsabgeordnete Carina Konrad (FDP) hin. Bundesweit können sich Schüler und Lehrer einzeln oder als Team mit ihren Klimaschutzprojekten bewerben. Die Landessieger erhalten jeweils 2.500 Euro... mehr...

Jahresempfang Wirtschaftsrat Deutschland und Deutscher Arbeitgeberverband

Physiker und Kabarettist Vince Ebert spricht über Lösungen zum Klimawandel mit Humor und Weitblick

Koblenz. „Aus Sorge um unsere Zukunft haben wir begonnen, Kernkraftwerke abzuschalten und wollen schnell auch auf Kohle verzichten. Wir träumen davon, mit Elektroautos und erneuerbaren Energien den Planeten zu retten. Doch schlagartig realisieren wir, dass wir uns mit unserer Konzentration auf die Energiewende abhängig gemacht haben von einem Diktator, an dessen Gaslieferungen wir hängen, wie ein... mehr...

Ralf Seekatz im Gespräch mit Hermann Krupp

Mindestlohn, Energiepreise und Bürokratie waren Thema

Sinzig. Hoher Besuch hatte sich vor kurzem im Krupp Medienzentrum angekündigt: Der CDU-Europaabgeordnete Ralf Seekatz schaute bei den Zeitungsmachern in Sinzig vorbei. Im Gespräch mit Hermann Krupp, Geschäftsführer des Krupp Verlags und Chefredakteur von BLICK aktuell, wurden verschiedene Themen erörtert, so zum Beispiel die allgemeine Lage der Medien sowie den Aussichten für die Heimatzeitung BLICK aktuell. mehr...

Politik Regional
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
 
LESETIPPS
GelesenEmpfohlen
Service