In der Eifel konnte das Auto schließlich gestoppt werden

18-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei auf der A1

18-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei auf der A1

Symbolbild. Foto: Polizei NRW

11.12.2022 - 08:57

Euskirchen. Am frühen Samstagmorgen, 10. Oktober, kurz nach Mitternacht, sollte ein Pkw auf der Frauenberger Straße aufgrund eines festgestellten Verkehrsverstoßes durch zwei Polizeibeamte angehalten und kontrolliert werden. Der Pkw missachtete jedoch die Haltesignale des Streifenwagens und erhöhte seine Geschwindigkeit. Unter Hinzuziehung weiterer Kräfte wurde der Pkw über die Wegstrecke Zülpich-Niederelvenich, Erftstadt-Friesheim und schließlich über die Autobahn A1 in Richtung Trier an der Anschlussstelle Weilerswist durch Polizeikräfte verfolgt. Während der gesamten Verfolgung missachtete der flüchtige Pkw fortgesetzt die Haltesignale, die durch akustische als auch optische Signale unentwegt gegeben wurden. Während der Verfolgungsfahrt kam es glücklicherweise zu keiner unmittelbaren Gefährdung unbeteiligter Verkehrsteilnehmer. Am Ende der Autobahn an der Anschlussstelle Blankenheim konnte der Pkw durch den Einsatz technischer Hilfsmittel (Nagelsperre) gestoppt und die beiden Insassen vorläufig festgenommen werden. Bei dem Fahrer handelt es sich um einen polizeibekannten 18-jährigen Mann aus Nideggen, der sich in Begleitung eines ebenfalls polizeibekannten 19-jährigen Mannes aus Euskirchen befand. An dem Pkw befanden sich zwei Kennzeichen mit unterschiedlichen Städtekennungen, von denen eines zuvor als gestohlen gemeldet worden war. Der Fahrer war zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und gab an, Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Ihm wurde auf der Polizeiwache Euskirchen eine Blutprobe entnommen. Im Fahrzeug, welches im Weiteren sichergestellt wurde, fanden die Polizisten eine Sporttasche mit einer größeren Menge an Betäubungsmitteln sowie eine größere Menge an Bargeld. Sowohl das Bargeld als auch die Betäubungsmittel wurden ebenfalls sichergestellt. Gegen die beiden Männer wurden entsprechende Strafanzeigen vorgelegt, wobei die Ermittlungen der Polizei andauern. Im Zusammenhang mit der Verfolgungsfahrt kam es in einem Kreisverkehr bei Zülpich zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines eingesetzten Streifenwagens. Eine 18-jährige Frau aus Euskirchen stieß mit ihrem Pkw gegen das Heck des Streifenwagens, der sich daraufhin um die eigene Achse drehte. Bei dem Verkehrsunfall wurde sowohl die junge Frau als auch eine 25-jährige Polizeibeamtin leicht verletzt. Die Unfallaufnahme erfolgte aus Neutralitätsgründen durch Kräfte einer benachbarten Polizeibehörde.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Euskirchen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Gute Neuigkeiten kommen von der Polizei Koblenz

Koblenz: Personensuche erfolgreich

Koblenz. Die Person, die durch Feuerwehr und Polizei unter anderem mit Hilfe des Polizeihubschraubers im Bereich der Goebensiedlung gesucht wurde, konnte leicht unterkühlt, jedoch insgesamt wohlbehalten aufgefunden werden. mehr...

Die Frau gab an, ortsunkundig zu sein

Sinzig: Falschfahrerin auf der B9 unterwegs

Sinzig. Am Morgen des 02.04.2023, 03:05 Uhr, wurde der Polizei Remagen ein Falschfahrer auf der B9, zwischen Sinzig und Bad Breisig, jedoch auf der Richtungsfahrbahn Koblenz, gemeldet. Das Fahrzeug konnte tatsächlich festgestellt und in Remagen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Die Fahrzeugführerin gab an, ortsunkundig zu sein und nicht gewusst zu haben, dass sie sich auf einer Bundestraße mit jeweils 2 Fahrstreifen in eine Richtung befunden habe. mehr...

Der Mann hatte zuvor einige Verkehrsinseln beschädigt

Kettig: Betrunkener Autofahrer flüchtet zu Fuß nach Unfall

Kettig. Ein Verkehrsteilnehmer teilte der Polizei Andernach am Freitagabend einen verunfallten PKW im Bereich Kreisverkehr Kettig, neben der K96, mit. Der Fahrer sei aus dem PKW in ein nahegelegenes Feld geflüchtet. Der Verkehrsteilnehmer eilte diesem nach und konnte den Flüchtigen, ohne sich selbst zu gefährden, stellen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Der verunfallte Fahrer stand merklich unter Alkoholeinfluss und hatte zuvor mehrere Verkehrsinseln mit seinem PKW beschädigt. mehr...

Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle

Mülheim-Kärlich: Aufsitzrasenmäher löste Garagenbrand aus

Mülheim-Kärlich. Am Freitag, 31.03.2023 kam es im Bereich Mülheim-Kärlich, Siedlung Depot zu einem Brand in einer Garage. Dieser konnte durch die eintreffende Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden, sodass ein Gebäudeschaden verhindert werden konnte. Nach ersten Erkenntnissen könnte der Brand durch einen heiß gelaufenen Rasenmäher ausgelöst worden sein. Die Ermittlungen dauern an. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service