Blaulicht | 11.12.2022

In der Eifel konnte das Auto schließlich gestoppt werden

18-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei auf der A1

Symbolbild. Foto: Polizei NRW

Euskirchen. Am frühen Samstagmorgen, 10. Oktober, kurz nach Mitternacht, sollte ein Pkw auf der Frauenberger Straße aufgrund eines festgestellten Verkehrsverstoßes durch zwei Polizeibeamte angehalten und kontrolliert werden. Der Pkw missachtete jedoch die Haltesignale des Streifenwagens und erhöhte seine Geschwindigkeit. Unter Hinzuziehung weiterer Kräfte wurde der Pkw über die Wegstrecke Zülpich-Niederelvenich, Erftstadt-Friesheim und schließlich über die Autobahn A1 in Richtung Trier an der Anschlussstelle Weilerswist durch Polizeikräfte verfolgt. Während der gesamten Verfolgung missachtete der flüchtige Pkw fortgesetzt die Haltesignale, die durch akustische als auch optische Signale unentwegt gegeben wurden. Während der Verfolgungsfahrt kam es glücklicherweise zu keiner unmittelbaren Gefährdung unbeteiligter Verkehrsteilnehmer. Am Ende der Autobahn an der Anschlussstelle Blankenheim konnte der Pkw durch den Einsatz technischer Hilfsmittel (Nagelsperre) gestoppt und die beiden Insassen vorläufig festgenommen werden. Bei dem Fahrer handelt es sich um einen polizeibekannten 18-jährigen Mann aus Nideggen, der sich in Begleitung eines ebenfalls polizeibekannten 19-jährigen Mannes aus Euskirchen befand. An dem Pkw befanden sich zwei Kennzeichen mit unterschiedlichen Städtekennungen, von denen eines zuvor als gestohlen gemeldet worden war. Der Fahrer war zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und gab an, Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Ihm wurde auf der Polizeiwache Euskirchen eine Blutprobe entnommen. Im Fahrzeug, welches im Weiteren sichergestellt wurde, fanden die Polizisten eine Sporttasche mit einer größeren Menge an Betäubungsmitteln sowie eine größere Menge an Bargeld. Sowohl das Bargeld als auch die Betäubungsmittel wurden ebenfalls sichergestellt. Gegen die beiden Männer wurden entsprechende Strafanzeigen vorgelegt, wobei die Ermittlungen der Polizei andauern. Im Zusammenhang mit der Verfolgungsfahrt kam es in einem Kreisverkehr bei Zülpich zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines eingesetzten Streifenwagens. Eine 18-jährige Frau aus Euskirchen stieß mit ihrem Pkw gegen das Heck des Streifenwagens, der sich daraufhin um die eigene Achse drehte. Bei dem Verkehrsunfall wurde sowohl die junge Frau als auch eine 25-jährige Polizeibeamtin leicht verletzt. Die Unfallaufnahme erfolgte aus Neutralitätsgründen durch Kräfte einer benachbarten Polizeibehörde.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Euskirchen

Symbolbild. Foto: Polizei NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titelanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür