Ein Rettungshubschrauber brachte die Verletzten in ein Krankenhaus

18.06.2023

Reifen geplatzt: Zwei Schwerverletze bei Unfall in Sinzig

Sinzig. Gegen 13:21 Uhr des heutigen Tages befuhr ein 61-jähriger mit seinem Leichtkraftrad die B9 aus Richtung Remagen kommend in Fahrtrichtung Bad Breisig. Nach derzeitigem Ermittlungsstand platzte in Höhe der Anschlußstelle Sinzig/Königsfeld der Vorderreifen des Zweirades, wodurch er und seine 59-jährige Sozia auf die Fahrbahn stürzten und sich hierbei schwere, jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen zuzogen.

Weiterlesen

Muss das bei der trockenen Witterung überhaupt sein?

18.06.2023

Die Polizei warnt: Unkraut abflämmen kann gefährlich werden

Region. Immer wieder kommt es zu schadensträchtigen Brandfällen in den Sommermonaten durch die Verwendung von Gasbrennern zur Unkrautvernichtung.Oft spielen zusätzlich brandbegünstigende Faktoren, wie trockene Blätter oder Zweige sowie warme, aufsteigende Winde oder zu geringer Abstand zu brennbaren Materialien eine wesentliche Rolle. Gerade in längeren Trockenzeiten ist die Zündtemperatur von Hecken und Sträuchern durch Austrocknung stark herabgesetzt.

Weiterlesen

Diese Schwimmstunde endete in einer Polizeizelle!

18.06.2023

Mit zwei Promille: Mann springt immer wieder in Rhein

Linz. Am 17.06.2023 wurde hiesiger Dienststelle gegen 18:30 Uhr eine betrunkene Person am Rhein gemeldet. Der nur mit Badehose bekleidete Mann war zuvor mehrfach in den Rhein gesprungen. Gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten zeigte der merklich alkoholisierte Schwimmer ein aggressives und unkooperatives Verhalten. Er verweigerte die Nennung seiner Personalien und kündigte wiederholt an, wieder in Rhein baden gehen zu wollen.

Weiterlesen
Top

Wegen derben Flüchen in einer WhatsApp-Nachricht steht ein junger Mann jetzt vor Gericht.

18.06.2023

WhatsApp mit Folgen

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz legt einem zumTatzeitpunkt 20jährigen Angeklagten zur Last, am 30.01.2023 die Zeugin M. als „Kleine Hurentochter“ bezeichnet haben sowie sie in einer WhatsApp-Nachricht  mit „Du bist so hohl dat et kracht…einfach dumm ……fuck mich nicht ab, du Missgeburt“ herabgewürdigt haben. Dies hat nun Konsequenzen: Der junge Mann steht nun in Koblenz vor Gericht, der Prozessbeginn ist am 18. Juli.

Weiterlesen

Diese Reperatur ging nach hinten los!

18.06.2023

Westerwald: Schweißarbeiten setzen Fahrzeug in Brand

Betzdorf. Am Sonntag, den 18.06.2023 wurde der Polizeiinspektion Betzdorf um kurz nach Mitternacht ein Fahrzeugbrand in Brachbach gemeldet. Es stellte sich vor Ort heraus, dass ein 55-jähriger Mann an seinem im Hof vor der Garage geparkten PKW Schweißarbeiten durchgeführt hatte, welche zum Fahrzeugbrand geführt haben dürften. Durch den in Vollbrand stehenden PKW wurden noch drei weitere in unmittelbarer Nähe geparkte PKW sowie das Wohnhaus des Mannes beschädigt.

Weiterlesen

Aktueller Verkehrshinweis.

17.06.2023

A48: Gefahrenstelle bei Mayen

Mayen. Achtung, Autofahrer: Auf der A48 in Fahrtrichtung Koblenz zwischen Mayen und Polch besteht Gefahr durch ein liegengebliebenes Fahrzeug. Das meldet der ADAC.

Weiterlesen

Polizei sucht 55-Jährigen Iurii Tempel

17.06.2023

Vermisstenfahndung der Polizei Koblenz

Koblenz. Der 55-jährige Iurii TEMPEL wird seit dem heutigen Samstagmorgen (17.06.2023), 11:00 Uhr, vermisst. Er ist seither aus dem Brüderkrankenhaus Koblenz abgängig. Nach den bisherigen Erkenntnissen dürfte der Vermisste bisweilen aufgrund einer neurologischen Erkrankung orientierungslos sein. Wegen weiterer Erkrankungen ist der Vermisste überdies akut behandlungsbedürftig.

Weiterlesen

Bodenverunreinigung in Marienrachdorf

17.06.2023

Unbekannt führen Ölwechsel im Wald durch

Marienrachdorf. Am Vormittag des 17.6.2023 wurde hiesiger Dienststelle ein verschmutzter Waldboden in Marienrachdorf in der Verlängerung der Schulstraße im Wald oberhalb des Gestüts Weiherhof gemeldet.

Weiterlesen

Polizei Betzdorf bittet um Täterhinweise

17.06.2023

Mudersbach: Täter zerkratzt vier PKWs

Mudersbach. Im Zeitraum von Donnerstag, den 15.06.2023 14:40 Uhr bis Freitag, den 16.06.2023 17:00 Uhr wurden in Mudersbach in der Sängerstraße und Giebelwaldstraße insgesamt vier PKWs zerkratzt.

Weiterlesen

Mehrere Betrugsanzeigen in Linz und Bad Hönningen

17.06.2023

Geschädigte melden unberechtigte Abbuchungen

Linz und Bad Hönningen. Am 16.06.23 erfolgten bei der Polizei in Linz zwei Anzeigenaufnahmen wegen unberechtigten Abbuchungen von Konten der jeweiligen Geschädigten.

Weiterlesen

Polizei Straßenhaus bittet um Mithilfe

17.06.2023

Windhagen: Unfallverursacher flüchtet

Windhagen. Am frühen Freitagabend kam es auf der K 25 zu einem Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Fahrzeugführer fuhr von Windhagen in Richtung Hallerbach, als ihm ein bislang unbekanntes Fahrzeug, möglicherweise ein dunkler Kombi, entgegenkam.

Weiterlesen

Polizei sucht nach sachdienlichen Hinweisen zur Tat

17.06.2023

Linz: Zwei Brandstiftungen an einem Morgen

Linz am Rhein. Am Morgen des 17.06.23 gegen 05:15 Uhr wurde die Polizei sowie die Feuerwehr Linz über einen Brand im Bereich der Linzhausenstraße in Linz in Kenntnis gesetzt. Vor Ort konnten zwei Brandstellen festgestellt werden.

Weiterlesen

Vollbrand einer Lagerhalle für Reifen

17.06.2023

Herdorf: LKW und PKWs standen in Flammen

Herdorf. Am 17.06.23, gegen 00:40 Uhr, wurde der Polizei Betzdorf durch die Rettungsleitstelle ein Vollbrand einer Lagerhalle für Reifen eines Reifenentsorgers in 57562 Herdorf, Wolfsweg, gemeldet.

Weiterlesen

Polizei leitet Ermittlungsverfahren ein

17.06.2023

Altenkirchen: Security Mitarbeiter ohne Führerschein

Altenkirchen. Am 16.06.2023 konnte durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen festgestellt werden, dass ein 36-jähriger Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes einen PKW führte, ohne im Besitz der dafür erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.06.2023

Große Vorfreude auf das Aloisiusfest 2023

Ahrweiler.Nachdem im letzten Jahr nach der durch Pandemie und Flut erzeugten Zwangspause endlich wieder das Aloisiusfest in althergebrachter Weise gefeiert werden durfte, freut sich die Aloisius-Jugend Ahrweiler von 1813 e.V. auch in diesem Jahr ganz besonders auf das Fest. Der Vorstand bemüht sich zurzeit, alle Vorbereitungen zu treffen. Dabei ist dieser in diesem Jahr in einer neuen Konstellation aufgestellt.

Weiterlesen

Interessierte sind herzlich eingeladen

16.06.2023

Spielenachmittag

Remagen. Brett-, Würfel- oder Kartenspiele stiften bis ins hohe Alter Gemeinschaft, schulen die grauen Zellen und machen einfach Spaß. Spielfreudige treffen sich im Rheinkommen, dem Begegnungsort für Ehrenamtler und bürgerschaftlich Engagierte, Platz an der Alten Post 2 a (in der Passage gegenüber des historischen Rathauses) mittwochs ab 14 Uhr zum Spielenachmittag.

Weiterlesen

Für Schwangere, Mütter und Väter mit Babys

16.06.2023

Offener Treff

Remagen. Die Schwangerschaftsberatung der Caritas freut sich auf alle Schwangeren, Mütter und Väter mit Babys und lädt ein zu einem offenen Treff. Sie möchten ihnen Raum geben zum Kennenlernen, Austauschen, Vernetzen und Informieren.

Weiterlesen

Schwangerschaftsberatung

16.06.2023

Schwangerschaft und Geburt

Remagen. Am Dienstag, 27. Juni bietet die Caritas von 8 bis 14 Uhr eine individuelle Beratung nach Terminabsprache rund um „Schwangerschaft und Geburt, Familienplanung“ für Paare und Einzelpersonen.

Weiterlesen

Offener Fahrradtreff unterwegs

16.06.2023

Fahrt nach Maria Laach

Remagen. Zur „Vorferientour zum Laacher See“ am Freitag, 14. Juli 2023, lädt die Offene Fahrradgruppe im Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ herzlich ein. Start ist um 9:00 Uhr ab dem Bahnhof Remagen. Mit der Bahn geht es nach Koblenz. Die von Otto von Lom geplante und von Werner Ehrhardt geleitete Fahrradtour führt weiter über Urmitz, Weißenthurm, Plaidt, Kruft und Mendig zum Kloster Maria Laach.

Weiterlesen

Jung und Alt gegen das Technikchaos

16.06.2023

Smartphones, Tablets und PCs

Remagen. Am Donnerstag, 29. Juni 2023, beantworten Digitalbotschafter alle Fragen rund um Smartphones, Tablets und PCs oder im Netz von 15:00 bis 17:00 Uhr im Treffpunkt „R(h)einkommen“ in Remagen, Platz an der Alten Post 2.

Weiterlesen

Am 11. Juli in Remagen

16.06.2023

Reparaturcafé

Remagen. Das nächste Remagener Reparaturcafé findet am Dienstag, 11. Juli 2023, von 15:30 bis 17:00 Uhr in der Kulturwerkstatt, Kirchstraße 5, statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Föhn, Staubsauger (bitte vorher säubern) oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrischen Eisenbahnen - gerne auch im Beisein ihrer Besitzer. Die Reparaturen sind kostenlos. Spenden werden gerne entgegengenommen.

Weiterlesen

Spaziergangsgruppe Oedingen

16.06.2023

Nächster Spaziergang

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe bietet regelmäßig einen guten Grund, frische Luft in und um Oedingen zu schnuppern und sich dabei angeregt zu unterhalten. Bewegung an der frischen Luft stärkt bekanntlich die Fitness in jedem Alter. Mitmachen kann jede und jeder – auch wer nicht so gut zu Fuß und mit Gehstock oder Rollator unterwegs ist.

Weiterlesen

Stadtführung am Sonntag

16.06.2023

Römisches Remagen

Remagen. Im Mittelpunkt der Führung stehen die Überreste des Kastells RIGOMAGVS, das die Römer zur Zeitenwende als südlichsten Stützpunkt des niedergermanischen Limes errichteten und das seit 2021 Teil des UNESCO Welterbes „Niedergermanischer Limes“ ist. Besucherinnen und Besucher können unter anderem das Römische Museum, in dem Fundstücke das tägliche Leben der Soldaten dokumentieren, sowie die nahegelegene Hypokaustheizung, die nur im Rahmen einer Führung zugänglich ist, besichtigen.

Weiterlesen

Termine

16.06.2023

Seniorenfahrt der Oberhut

Ahrweiler. Am 27. Juni startet unsere Seniorenfahrt. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Eck. Hierzu sind alle Senioren der Oberhut ab 70 Jahren herzlichen eingeladen einen vergnügten Nachmittag zu verbringen. Der Hutenvorstand bittet zwecks Planung um Anmeldung bei: Hutenmeister Heiner Fuhs 02641-36505 / 0171-4395815 / E-Mail heiner.fuhs@gmx.de oder Rita Lauter 0160-97765755.

Weiterlesen

DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V

16.06.2023

Erfolgreiche Prüfung: 14 neue Erste-Hilfe-Ausbilder

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe rettet Leben. Deshalb veranstaltet der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. zahlreiche Erste-Hilfe-Kurse, die von hoch qualifizierten Ausbilderinnen und Ausbildern durchgeführt werden. Seit dem 11. Juni 2023 zählen 14 neue ehren- und hauptamtliche Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler aus dem Kreisverband dazu: sie haben einen siebentägigen DRK-Ausbilder-Erste-Hilfe-Komplettlehrgang absolviert und ihre Prüfung erfolgreich abgeschlossen.

Weiterlesen

Kreissparkasse Ahrweiler

16.06.2023

Rolf Eberle übernimmt die Nachfolge

Kreis Ahrweiler. Rolf Eberle wird zum 1. Juli die Nachfolge als stellvertretender Bereichsleiter der Firmen- und Immobilienkunden antreten und damit die Leitung des ImmobilienCenters der Kreissparkasse Ahrweiler übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Leiters Odo Schmidgen an. Vorstandsmitglied Guido Mombauer bedankte sich bei Odo Schmidgen für seine jahrzehntelange Tätigkeit bei...

Weiterlesen

Weltflüchtlingstag am 20.6. in Neuwied

16.06.2023

Buntes Programm

Neuwied. Das Diakonische Werk im Ev. Kirchenkreis Wied und Thalia laden Kinder- und Jugendliche sowie an Büchern für diese Zielgruppe interessierte Erwachsene herzlich am Weltflüchtlingstag am 20.6. in die Thalia-Filiale in der Mittelstr. 43 in Neuwied ein. Sowohl am Vormittag ab 9.30 Uhr als auch nachmittags ab 14.00 Uhr werden vom kompetenten Team der Kinder- und Jugendbuchabteilung ausgewählte Titel vorgestellt.

Weiterlesen

Neues Gebäude entsteht in Liers

16.06.2023

Neue Tagespflege-Einrichtung für das Ahrtal

Hönningen. Eine neue Tagespflege-Einrichtung für das Ahrtal – was für viele pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen lange Zeit ein Traum war, soll nun Wirklichkeit werden. Denn mit Unterstützung des Gesundheitshilfswerks action medeor wird die Sozialstation Adenau-Altenahr künftig eine solche Einrichtung betreiben. Dazu soll ein neues Gebäude errichtet werden, und zwar im Ortsteil Liers in...

Weiterlesen

Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Verein Rhein-Ahr

16.06.2023

Nächster Beratungstag

Sinzig. Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, den 22.06.2023 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9, Sinzig statt. Herr Rechtsanwalt Titz, Remagen beantwortet aktuelle Fragen.

Weiterlesen

-Anzeige-Sabrina di Mauro lädt zu einem Besuch in ihren Friseursalon ein – und dabei stehen Kundinnen und Kunden stets im Mittelpunkt

16.06.2023

Einchecken und abheben

Bad Neuenahr. Wer den Salon von Sabrina di Mauro betritt, fühlt sich gleich wie im Urlaub. Nach dem freundlichen Empfang von Rezeption Andrea Yanc kann die persönliche Reise beginnen. „Unser Ziel ist es, dass sich unsere Gäste eine Auszeit vom Alltag gönnen, der oft stressig genug ist“, sagt Sabrina di Mauro. Damit das Abschalten gelingt, bietet Sabrina di Mauro und ihr kompetentes Team ein reichhaltiges Angebot vieler individueller Dienstleistungen rund um das Thema Beauty und Haare.

Weiterlesen

Städtische Musikschule bietet bis 7. Juli offenen Unterricht

16.06.2023

Musikerlebniswochen: Vom Zuhören zum eigenen Klang

Neuwied. Auch im Jubiläumsjahr der Musikschule der Stadt Neuwied lädt diese zu verschiedenen Veranstaltungen ein. So stehen vom 26. Juni bis 7. Juli die Wochen des offenen Unterrichts auf dem Programm. Interessierte können montags bis freitags die unterschiedlichen Unterrichtsstunden besuchen und sich Instrumente live anhören. Interessierte finden unter www.musikschule-neuwied.de den Stundenplan und können ohne Anmeldung in die Stunden reinhören.

Weiterlesen

Stadtbibliothek Neuwied

16.06.2023

Sommerliche Lesung

Neuwied. „Sommer ist: da, wo Erinnerungen entstehen“ lautet der Titel der nächsten Lesung der Reihe „Zur vollen Stunde – Literatur am Nachmittag“ in der Stadtbibliothek Neuwied, Pfarrstraße 8. Bei freiem Eintritt nähern sich am Dienstag, 27. Juni, um 15 Uhr Brigitte Neumann und K. D. Boden literarisch der wärmsten Jahreszeit. Um Anmeldung zu dieser zweiten Lesung im Jahreszeiten-Zyklus 2023 bitten die Organisatoren, Seniorenbeirat und Stadtbibliothek Neuwied, unter Tel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.06.2023

Flohmarkt nur für Frauen

Bad Breisig. In diesem Jahr findet in der Jahnhalle zum ersten Mal ein Flohmarkt nur für Frauen statt. Unter dem Namen „miss vintage Mädelsflohmarkt“ wollen die Schwestern Sabrina und Susanne Matern 35 VerkäuferInnen einen Tisch zur Miete anbieten, auf dem sie dann nach Herzenslust ihre aussortiere Frauenkleidung verkaufen können. Auf diese Idee kamen die beiden Breisigerinnen durch den eigenen Umgang...

Weiterlesen

CDU Senioren-Union der VG Bad Breisig

16.06.2023

Reparatur- und Kommunikations-Café

Bad Breisig. Am Montag, den 3. Juli in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, werden im „Haus der Begegnung“ in Bad Breisig wieder Kleinreparaturen an Elektrogeräten durchgeführt. Auch kann weiterhin Laptop-, Smartphone- und Navigationsgeräteunterstützung angeboten werden. Die Reparaturen erfolgen ehrenamtlich und kostenlos, lediglich Ersatzteile müssen berechnet werden. Der Zugang ist über den Modulkindergarten möglich.

Weiterlesen

Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde Linz/Bad Hönningen - Unkel/Rheinbreitbach

16.06.2023

Sommerklänge: „Und die Brunnen rauschen wieder Durch die stille Einsamkeit … .“

Linz. Auch in diesem Jahr findet die literarisch-musikalische Sommerreise statt. Begonnen wird, wie gewohnt, in der Evangelischen Kirche Linz. Nach einer erfrischenden Pause wird die kleine Exkursion im Kirchgarten fortgesetzt. Diesmal wird an Quellen und Brunnen Station gemacht, wie sie Dichter von Brentano über Eichendorff bis Rilke besingen. Die deutschen Klassiker sind dabei und Charles Baudelaire am Vorabend des französischen Nationalfeiertags.

Weiterlesen

Désirée Wicklers mahnende Ausstellung neigt sich dem Ende zu

16.06.2023

„Reinschauen lohnt sich!“

Linz.Seit der Eröffnung der Ausstellung „Eldorado – Ein Totentanz“ in den Räumlichkeiten des Kunstvereins Linz am Rhein haben viele Besucher sich mit den Bildern von Désirée Wickler auseinandergesetzt und sie auf sich wirken lassen. Wie schon durch die Kunsthistorikerin Elvira Mienert in der Einführung auf der Vernissage angedeutet, dürfte sich wohl jede und jeder ein Stück weit in den großformatigen Darstellungen unserer heutigen gesellschaftlichen Verstrickungen wiedergefunden haben.

Weiterlesen

Der Verein Gemeinsam für Vielfalt e.V. in Unkel lädt ein zum Tag der Artenvielfalt

16.06.2023

Was kreucht und fleucht im Bürgerpark Unkel?

Unkel. Am Samstag, 8. Juli sind im Bürgerpark Unkel von 15 bis 19 Uhr Menschen jeden Alters herzlich willkommen, die in die Welt der kleinen und großen Tiere eintauchen möchten. Das weltweite Artensterben ist eine traurige Tatsache. Die Veranstaltung soll dennoch Mut machen und zum Mitmachen beim Artenschutz vor der eigenen Haustür anregen.

Weiterlesen