Blaulicht | 18.06.2023

Ein Rettungshubschrauber brachte die Verletzten in ein Krankenhaus

Reifen geplatzt: Zwei Schwerverletze bei Unfall in Sinzig

Symbolbild. Foto: ROB

Sinzig. Gegen 13:21 Uhr des heutigen Tages befuhr ein 61-jähriger mit seinem Leichtkraftrad die B9 aus Richtung Remagen kommend in Fahrtrichtung Bad Breisig. Nach derzeitigem Ermittlungsstand platzte in Höhe der Anschlußstelle Sinzig/Königsfeld der Vorderreifen des Zweirades, wodurch er und seine 59-jährige Sozia auf die Fahrbahn stürzten und sich hierbei schwere, jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen zuzogen. Beide mussten durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser eingeliefert werden. Es entstand Sachschaden im unteren dreistelligen Bereich. Im Einsatz waren zwei Streifenwagen der Polizei Remagen, zwei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und ein Rettungshubschrauber.

Pressemitteilung der Polizei Remagen

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
19.06.202315:28 Uhr
Malte Hofmeister

Tragischer Vorfall in Sinzig - wieder mal offenbart sich die alltägliche Gefahr unserer Straßen. Wer denkt an die Motorradfahrer und -fahrerinnen, die auf diesen fahrenden Todesfallen unterwegs sind? Und trotzdem wird die Verkehrspolitik vor allem von Autolobbyisten und -enthusiasten gestaltet. Wann sehen wir endlich effektive Maßnahmen zur Steigerung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden? Es braucht mehr als nur Heftpflaster-Lösungen und leere Worte. Lasst uns hoffen, dass diese beiden Menschen bald wieder gesund sind. Die Straße gehört uns allen, also machen wir sie sicher für alle!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Daueranzeige 2025
Seniorenmesse Plaidt
Monatliche Anzeige
Proklamation Kottenheim
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Audi
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Schuld. Der Sankt Martinszug in Schuld war in diesem Jahr so gut besucht wie selten zuvor. Nach dem offenen Martinslieder-Singen der Kita Schuld zog der Umzug, angeführt von St. Martin – dargestellt von Niklas Michels – auf dem Pferd von Lisa Caspari aus Rodder, durch die festlich beleuchteten Straßen. Wie jedes Jahr hatten die Anwohnerinnen und Anwohner ihre Häuser liebevoll geschmückt, sodass der ganze Ort im warmen Licht erstrahlte.

Weiterlesen

Koblenz. Seit 2007 sind die Mainzer Hofsänger mit ihrem Partner Lotto-Rheinland-Pfalz auf einer besonderen Konzertreise quer durch unser Bundesland unterwegs. Mit Hilfe ihres Sponsors geben sie exklusive Benefizkonzerte auch in Kirchen. Im Vordergrund steht dabei natürlich der „gute Zweck“. Mehr als 2.000.000 Euro wurden bisher so „ersungen“! Am 22.11.2025 präsentiert Lotto Rheinland-Pfalz die Mainzer Hofsänger in Rhens.

Weiterlesen

Schönstätter Marienschule lädt zum Tag der offenen Tür ein

Entscheidungshilfe für Eltern

Vallendar. Am Samstag, dem 22. November 2025, öffnet die Schönstätter Marienschule in Vallendar ihre Türen für interessierte Eltern und Schülerinnen. Der Tag der offenen Tür richtet sich insbesondere an Familien, deren Töchter derzeit das vierte Schuljahr besuchen und vor der Entscheidung stehen, welche Schulform und welche Schule den passenden Weg für ihr Kind bietet.

Weiterlesen

Imageanzeige
Hausmeister
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Goldener Werbeherbst
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Zählerablesung 50% Rabatt
Gesucht wird eine ZMF
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Kottenheimer Proklamation
Stellenanzeige Azubisuche
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Jubiläum Rheinbach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#