Allgemeine Berichte

11.06.2023

Fotogalerie: Samstag beim Sprudelnden Sinzig 2023

Sinzig. Am Samstag stand neben der offiziellen Eröffnung des Sprudelnden Sinzig vor allem das interkulturelle Fest im Mittelpunkt. Gegen Abend gab es dann passend zum Motto „Sinzig rockt“ rockige Musik auf dem Kirchplatz. Eindrücke vom zweiten Tag des Sprudelnden Sinzig findet Ihr in unserer Bildergalerie!

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft St. Johannes Brohl

06.06.2023

Jährliche Wallfahrt nach Kell

Brohl. Auch wenn sich die katholische Frauengemeinschaft St. Johannes Brohl im letzten Jahr aufgelöst hat, organisiert das ehemalige Leitungsteam mit Rita Schmitt, Maria Netz und Hedwig Poch weiterhin Aktivitäten für Brohl.

Weiterlesen

Wissen

11.06.2023

Gasverpuffung in einem Haus sorgt für Aufsehen

Wissen. Am frühen Freitagmorgen, 09.06.2023, ereignete sich in einem Haus in Bitzen eine Verpuffung. Gegen 05:30 Uhr kam es zu einem deutlich hörbaren Knallgeräusch, das die Hausbewohner und Anwohner weckte. Über die Rettungsleistelle in Montabaur wurden die Feuerwehr von Hamm sowie die Polizei Wissen alarmiert. Erst vor drei Tagen, Dienstag, 06.06.2023, kam es in derselben Straße in Bitzen auf einem nahegelegenen Grundstück zum Austritt von Flüssiggas

Weiterlesen

Boppard

11.06.2023

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit Radfahrer

Boppard. Am Donnerstag, 08.06.2023 (Frohnleichnam) gegen ca. 16 Uhr, kam es auf der B327 (Hunsrückhöhenstraße) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem schwarzen Pkw mit Frankfurter Kennzeichen. Der Radfahrer, der mit einem älteren Tourenrad in Richtung Waldesch/Koblenz unterwegs war, befuhr nach Angaben des späteren Unfallgegners nahezu mittig und offenbar provozierend auf der...

Weiterlesen

Asbach

11.06.2023

66-jähriger Motorradfahrer alkoholisiert verunfallt

Asbach. Am 10.06.2023 kam es gegen 16:46 Uhr zu einem Unfall in der Talstraße in Asbach. Ein 66-jähriger Motorradfahrer kam, vermutlich infolge starker Alkoholisierung, im Bereich des dortigen Kreisels zu Fall. Der Fahrer verletzte sich leicht und entfernte sich zunächst zu Fuß von der Unfallstelle. Durch die eingesetzten Beamten der PI Straßenhaus konnte der Flüchtige gestellt werden. Die Person wurde ins Krankenhaus verbracht.

Weiterlesen

St. Katharinen

11.06.2023

Riskantes Überholmanöver endet im Ermittlungsverfahren

St. Katharinen. Am Samstagmittag, gegen 13:30 Uhr kam es auf der L 254 zwischen St. Katharinen und Kretzhaus zu einem riskanten Überholmanöver durch den Fahrer eines schwarzen BMW. Die Geschädigten konnten nur durch starkes abbremsen einen Zusammenstoß mit dem BMW verhindern. Kurz darauf traf der geschädigte Fahrer an der Tankstelle in Kretzhaus den Fahrer des BMW an und wollten diesen auf seine riskante Fahrweise ansprechen.

Weiterlesen

Lahnstein

11.06.2023

Einbruch in die JYSK-Filiale - Polizei sucht nach Zeugen

Lahnstein. Am Samstag, 10.06.2023 wurde ein Einbruch in die JYSK-Filiale Am Rasenplatz in Lahnstein gemeldet. Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von 18:45 Uhr - 09:15 Uhr das Schloss des Außenlagers auf und entwendeten Gartenliegen und Auflagen im Wert von ca. 500EUR. Hinweise auf die Täter bitte an die Polizei Lahnstein melden.

Weiterlesen

Asbach

11.06.2023

Feuerwehr im Einsatz - Auto komplett abgebrannt

Asbach. In den frühen Morgenstunden des 11.06.2023 kam es in der Bonner Straße in Asbach-Germscheid zu einem Fahrzeugbrand an einem abgestellten PKW. Nach ersten Erkenntnissen geriet das Fahrzeug infolge eines technischen Defekts in Vollbrand und musste durch die Feuerwehr Asbach abgelöscht werden.

Weiterlesen

Rheinbreitbach

11.06.2023

Geldbörsendiebstahl - Polizei sucht nach Hinweisen

Rheinbreitbach. Am Samstagmorgen im Zeitraum von 10:15 - 10:45 Uhr kam es zu einem Geldbörsendiebstahl im LIDL Markt in Rheinbreitbach. Einer 76-jährigen Geschädigten wurde in einem unbemerkten Moment das Portmonee aus der umgehängten Handtasche entwendet. Der Frau fiel das Fehlen erst an der Kasse auf. Zeugen, die entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Linz unter 02644-9430 oder pilinz@polizei.rlp.de, zu melden.

Weiterlesen

Bad Ems

11.06.2023

Zeugensuche nach Verkehrsunfall mit Flucht zwischen Rhens und Bad Ems

Bad Ems. Am 08.06.2023 um 20:27 Uhr wurde durch einen Verkehrsteilnehmer ein grauer Opel gemeldet, welcher zwischen Lahnstein und Bad Ems Schlangenlinien fuhr und bereits mit der Leitplanke kollidiert sei. Das Fahrzeug konnte schließlich durch die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Bad Ems kontrolliert und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeugführer wies erhebliche Ausfallerscheinungen...

Weiterlesen
Top

Boppard

11.06.2023

30-Jährige auf der L206 verunfallt - Fahrzeug überschlug sich mehrmals

Boppard. Am Samstagabend gegen 21 Uhr kam es auf der L 206 zwischen Gondershausen und Emmelshausen zu einem Verkehrsunfall. Eine 30-jährige Fahrerin war von Gondershausen in Richtung Emmelshausen unterwegs. Aufgrund einer bisher unbekannten Ursache kam die Fahrerin nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Hierbei wurde die Fahrerin schwer verletzt, weshalb sie durch den Rettungsdienst in ein Koblenzer Krankenhaus gebracht wurde.

Weiterlesen
Top

Koblenz-Horchheim

11.06.2023

Schlägereien zwischen 4-5 Personen auf der Horchheimer Kirmes

Koblenz-Horchheim. In der Nacht vom Samstag auf Sonntag kam es im Verlauf der Horchheimer Kirmes zu mehreren Polizeieinsätzen. Zunächst wurde um 23:10 Uhr eine Schlägerei zwischen 4-5 Personen gemeldet. Diese war bei Eintreffen der Polizeibeamten bereits beendet und die Anzeige wegen Körperverletzung konnte aufgenommen werden. Der Geschädigte erlitt lediglich leichte Verletzungen. Gegen 01:25 Uhr wurde randalierende Jugendliche gemeldet, die sich gegenseitig mit Biergläsern bewarfen.

Weiterlesen

Mammelzen

11.06.2023

Vollbrand einer Scheune mit angrenzendem Wohnhaus - 100.000 Euro Schaden

Mammelzen. Am Freitagabend, den 09.06.2023, gegen 18:50 Uhr informierte die Integrierte Rettungsleitstelle Montabaur die Polizei in Altenkirchen über den Brand einer Scheune in der Ortschaft Mammelzen / Kreis Altenkirchen. Durch die Einsatzkräfte vor Ort wurde der Vollbrand der Scheune festgestellt. Weiterhin schlugen die Flammen auf das angrenzende Wohnhaus über, wodurch diese ebenfalls in Brand geriet.

Weiterlesen

Heiligenroth

11.06.2023

Polizei sucht nach einem grauen SUV der Marke Nissan

Heiligenroth. Am heutigen Freitag, den 09.06.2023, wurde zwischen circa 12:15 Uhr und 13:15 Uhr ein auf dem Kauflandparkplatz abgestellter PKW Honda CRV durch einen anderen PKW beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem unfallverursachenden Fahrzeug dürfte es sich um einen grauen SUV, vermutlich der Marke Nissan, handeln.

Weiterlesen

Bad Marienberg

11.06.2023

Einbruchsdiebstahl in die Filiale Dollar Hugo - Polizei bittet um Mithilfe

Bad Marienberg. Im Zeitraum vom Mittwoch, 07.06.2023 auf Freitag, den 09.06.2023 kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in die Dollar-Hugo Filiale in der Marienberger Straße in Bad Marienberg. Bislang unbekannte Täter gelangten durch Aufhebeln einer Tür, - welche sich im rückwärtigen Gebäudebereich befindet, in die Filiale und entwendeten aus dem Mitarbeiterbüro einen Standtresor mit einer nicht unerheblichen Menge Bargeld.

Weiterlesen

Polizei sucht rechtmäßigen Eigentümer

10.06.2023

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Gestohlene Fahrräder am Schwimmbad aufgetaucht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 10. Juni wurde die Polizei in Bad Neuenahr-Ahrweiler darüber informiert, dass ein Jugendlicher im Bereich des Schwimmbades sein zuvor gestohlenes Fahrrad entdeckt hat. Vor Ort konnte durch die eingesetzten Beamten eruiert werden, dass das Fahrrad des Jugendlichen und ein weiteres Fahrrad gemeinsam mit einem Fahrradschloss verschlossen waren. Während einer kurzzeitigen...

Weiterlesen

Bei dem Polizeieinsatz wurden zudem Drogen gefunden

10.06.2023

Bad Hönningen: Musik von privater Grillfeier schallt bis zum anderen Rheinufer

Bad Hönningen. Am Freitag, 9. Juni, gegen 9.15 Uhr meldete ein Bürger aus Bad Breisig, dass im Bereich des Rheinufers in Bad Hönningen mehrere Personen so laut Musik hören würden, dass dies über den Rhein auf der anderen Seite wahrnehmbar sei. Die Beamten der Polizei Linz konnten am Rheinufer drei Personen in der Sonne feststellen, welche Musik hörten und den Tag mit Grillfleisch und Getränken dort verbringen wollten.

Weiterlesen

Fahrradfahrer in gelbem Trikot flüchtet nach Kollision mit Fußgängerin

10.06.2023

Andernach: 76-jährige Frau bei Zusammenstoß mit Radfahrer verletzt

Andernach. Am Samstag, 10. Juni, gegen 16.24 Uhr, wurde die Polizei Andernach darüber informiert, dass es in den Grünanlagen am Rhein, im Bereich der Mittelrheinhalle, auf dem dortigen Fußweg / Radweg zu einem Verkehrsunfall kam, in dessen Verlauf eine 76-jährige aus dem Bereich Vogtland, verletzt wurde. Vor Ort konnte eruiert werden, dass ein männlicher Radfahrer mit Anhänger, ca. 35 Jahre alt, bekleidet...

Weiterlesen

Der Jugendliche soll den 49-jährigen Mann niedergestochen haben

10.06.2023

Versuchter Mord eines Obdachlosen: Fahndung nach mutmaßlichem Täter

Köln. Mit Fotos aus der polizeilichen Videobeobachtung am Wiener Platz in Mülheim fahndet die Kripo Köln nach einem mutmaßlich Jugendlichen, der in Begleitung eines 15-Jährigen am späten Freitagabend, 9. Juni, einem 49 Jahre alten Obdachlosen eine lebensgefährliche Stichverletzung zugefügt haben soll. Die Staatsanwaltschaft Köln erwirkte einen richterlichen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts des versuchten Mordes.

Weiterlesen

Polizei findet Eltern von aufgefundenem Kind

10.06.2023

Weißenthurm: Fußgänger finden kleines Mädchen

Weißenthurm. Durch Fußgänger wurde am Samstag, 10. Juni, gegen 16.15 Uhr ein ca. fünfjähriges Mädchen in der Ortslage Weißenthurm aufgefunden. Das Kind befand sich im Bereich der Hauptstraße. Es hat dunkle Haare, spricht kein Wort und trug zum Zeitpunkt des Aufgriffs keine Schuhe. Es ist außerdem schlank. Das Kind konnte zwischenzeitlich nicht einer Familie zugeordnet werden. Vermisstenfahndungen lagen auch nicht vor.

Weiterlesen

Polizei bittet um Hinweise - Autofahrer sollen keine Anhalter mitnehmen

10.06.2023

Remagen: Fahndung nach flüchtigem Straftäter

Remagen. Aktuell führt die Polizei einen Fahndungseinsatz in Remagen. Neben mehreren Streifenwagen ist auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Seit ca. 12:30 Uhr ist aus dem Bereich Krankenhaus ein Straftäter flüchtig. Die Polizei derzeit geht davon aus, dass sich die Person noch im Nahbereich des Krankenhauses versteckt hält. Dort erstreckt sich aktuell auch der Schwerpunkt der Fahndungsmaßnahmen.

Weiterlesen

Betrüger täuschen Kontrolle der Wasserleitung vor

10.06.2023

Fiese Betrugsmasche: Falscher Handwerker trickst Seniorin aus

Troisdorf. Am Mittwoch, 7. Juni, wurde eine Seniorin in Troisdorf Opfer von Betrügern. Gegen 17 Uhr wurde die ältere Dame vor ihrem Haus in der Kirchstraße von einem ihr unbekannten Mann angesprochen. Dieser gab vor, Wasserleitungen in ihrer Wohnung kontrollieren zu müssen. Ein zweiter Mann hielt sich im Hintergrund. Die Troisdorferin begab sich daraufhin mit dem vermeintlichen Handwerker in das Badezimmer ihrer Wohnung, während die Wohnungstür offen stehen blieb.

Weiterlesen

Gleisarbeiten führen zu Fahrplanänderungen beim Zugverkehr

10.06.2023

Ahrtalbahn: Regionalbahn zwischen Bonn und Waldporzheim fällt aus

Bad Neuenahr. Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. Juni kommt es aufgrund von Gleisarbeiten ganztägig jeweils zu Zugausfällen der Linie RB 30 Ahrbrück – Remagen – Bonn. Wie die Deutsche Bahn (DB) mitteilt, fallen die meisten Züge dieser Linie zwischen Remagen und Bonn Hbf aus. Die meisten Züge halten außerdem nicht in Heimersheim und Bad Bodendorf. Bahnreisende sollten zudem auch die geringfügig veränderten Abfahrts- sowie Ankunftszeiten der Züge in Remagen beachten.

Weiterlesen

Die beiden Täter waren nach dem couragierten Eingreifen auf einem Roller geflüchtet

10.06.2023

Fahrradfahrer als Retter: Mädchen von Männern sexuell belästigt

Boppard-Udenhausen. Am Freitagmittag, 9. Juni, gegen 13:15 Uhr beobachtete ein Fahrradfahrer, wie ein junges Mädchen von zwei Männern an der Brücke über die Hunsrückhöhenstraße, zwischen Udenhausen und Buchholz, belästigt wurde. Es machte für den Radfahrer den Anschein, dass die Männer versuchten der Frau gewaltsam die Bluse zu öffnen. Beherzt zeigte er Zivilcourage und versuchte den ersten Mann von der Frau wegzuziehen.

Weiterlesen

Kölscher Abend als grandioses Opening des Sprudelnden Sinzig

10.06.2023

Fotogalerie: „Bläck Fööss“ bringen kölsches Lebensgefühl nach Sinzig

Sinzig. Der „Kölsche Abend“ bildete den Auftakt der dreitägigen Benefizveranstaltung „Sprudelndes Sinzig“. Das Highlight und Hauptact am Freitagabend war niemand geringeres als die Kölner Kultband „Bläck Fööss“. Die sechs Jungs aus Kölle heizten dem Publikum auf dem Kirchplatz mit ihren weit über die Domstadt hinaus bekannten Songs so richtig ein. Vorher brachte die Kölschrock-Band „Kempes Feinest“ das Sprusi-Publikum bereits in Fahrt.

Weiterlesen

Verzweifelter Hilferuf: Autofahrerin wartet vergeblich auf Abschleppdienst

10.06.2023

Autopanne in brütender Hitze: Polizei Linz hilft gestrandeter Fahrerin auf unüblicher Weise

Linz. Am frühen Freitagabend, 9. Juni, meldete sich eine verzweifelte 54-jährige Fahrzeugführerin bei der Polizeiinspektion Linz am Rhein. Die Dame aus der Verbandsgemeinde Asbach hatte eine Fahrzeugpanne erlitten und musste nun bereits seit mehreren Stunden auf den Abschleppdienstleister warten. In Anbetracht der brütenden Hitze fühlte sie sich bereits dehydriert und bat deshalb darum, ihr eine Flasche Wasser zu bringen.

Weiterlesen

Polizeieinsatz sorgt für Vollsperrung der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden

10.06.2023

Verfolgungsjagd bei Sinzig: Tankstellenräuber auf A61 festgenommen

Sinzig. In der Nacht von Freitag, 9. Juni, auf Samstag, 10. Juni, kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bonn (NRW) gegen 1.00 Uhr zum Einbruch in eine Tankstelle. Im Anschluss entfernten sich die Täter mit zwei Fahrzeugen in Richtung BAB A61. Im Rahmen der grenzübergreifenden Fahndung konnten die beiden Fahrzeuge nach einer länger andauernden Verfolgungsfahrt durch rheinland-pfälzisches Gebiet...

Weiterlesen

Leserbrief um Blickwinkel „Windkraft: Klimaretter oder Vogelkiller?“

09.06.2023

Mehr Demut gegenüber unseren Wäldern

Wenn wir zulassen, dass Windräder in unsere Wälder gebaut werden, dann zerstören wir damit nicht nur unwiederbringlich einen einzigartigen Lebensraum zahlloser Tier- und Pflanzenarten, wir entwässern nicht nur nachhaltig zahlreiche Feuchtbiotope und wertvolle Wasserspeicher, sondern verursachen durch die Produktion, den Aufbau und den Rückbau der Windkraftanlagen mehr schädliches CO2, als das der Wald während deren Laufzeit hätte aufnehmen können.

Weiterlesen

Vermittlungskatzen der Katzenhilfe Westerwald e. V.

09.06.2023

Freigeister suchen Zuhause

Westerwaldkreis. Die Katzenhilfe Westerwald e. V. beherbergt zurzeit wieder einige Vermittlungskatzen, die ein neues Zuhause suchen. Darunter auch die beiden älteren Kater Clayton und Pepe.

Weiterlesen

TV Weißenthurm, Abteilung Boule

09.06.2023

Grandiose Vereinsmeisterschaft

Weißenthurm. Kürzlich fand die Vereinsmeisterschaft der Boule-Abteilung des TV Weißenthurm statt. 30 Teilnehmer gingen um 10.30 Uhr an den Start, um den Vereinsmeister/in in der Formation Tete á Tete (1 : 1) auszuspielen.

Weiterlesen

Ausstellung der Interventionsstelle Westerburg im Foyer der Verbandsgemeinde Selters

09.06.2023

Gewalt in der Partnerschaft ist keine Privatsache

Selters. Vom 5. bis 13. Juni wurde im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Selters die Ausstellung „Gewalt in Partnerschaften/Beziehungen ist keine Privatsache“ präsentiert. Die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden und des Westerwaldkreises haben sich zusammengeschlossen, um diese Ausstellung der Interventionsstelle Westerburg einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Für viele Frauen und Kinder ist ein Leben ohne Gewalt leider keine Selbstverständlichkeit.

Weiterlesen

FSV Dieblich/Fußball/Alte Herren

09.06.2023

Das Verletzungspech reißt nicht ab

Dieblich. Die Alten Herren sind derzeit um ihre personelle Situation nicht zu beneiden. In den letzten Spielen stand nur deshalb eine komplette Mannschaft auf dem Platz, weil Spieler reaktiviert wurden, die selbst in einem Ü40-Kader als Fußballrentner zu bezeichnen sind. Das war auch gegen den FC Horchheim der Fall, wo elf Unverdrossene zumindest dafür sorgten, dass das Spiel nicht abgesagt werden musste.

Weiterlesen

CDU Kobern-Gondorf

09.06.2023

Aktiv für die Gemeinde

Kobern-Gondorf. Im Rahmen des Arbeitstages der Gemeinde sowie an einem weiteren, freiwilligen Arbeitstag des CDU Ortsverbandes, wurde im Frühjahr der Guidoborn saisonfest gemacht. Die Quelle und ihr Verweilort, welche im Hohesteinsbachtal zu finden sind, laden nun wieder sauber und aufgeräumt zur Rast ein. Ferner wurde der Bachlauf unterhalb des Fischweihers renaturiert, sodass der ökologische Zustand hier verbessert werden konnte.

Weiterlesen

Leserbrief zum Blickwinkel„Windkraft: Klimaretter oder Vogelkiller?“

09.06.2023

Unabhängiger von Öl und Co. werden

Ich persönlich bin der Meinung, wir sollten die kostenlosen Resourcen, wie Wind, Wasser usw. nutzen, uns unbedingt unabhängiger von Öl und Co. machen. Windräder sind für mich majestätisch schön. Treten wir nicht tausende von Käfer, Insekten und Co bei einem Spaziergang tot, gehen wir deshalb nicht doch spazieren?

Weiterlesen

Treffen der Gesellschaft für Heimatkunde (GfH) des Westerwald-Vereinins Selters

09.06.2023

Auf den Spuren des Westerwald-Vereins

Selters. Am 3. Juni fand das diesjährige Treffen der Gesellschaft für Heimatkunde (GfH) im Westerwald-Verein in Selters statt. Der Ort war nicht zufällig gewählt, wurde hier doch vor 135 Jahren der Westerwald-Club ins Leben gerufen.

Weiterlesen

CDU Ortsverband Plaidt

09.06.2023

Grillen mit Peter Wilkes auf dem Plaidter Dorfplatz war ein voller Erfolg

Plaidt. Unter dem Motto „Grillen mit Peter“ lud der Plaidter Ortsverband der CDU letztens alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem geselligen Beisammensein zu einem Sonntagvormittag ein. Neben Gutem vom Grill gab es auch frisch gezapftes Bier und weitere Kaltgetränke - alles selbstverständlich frei Haus. Im Mittelpunkt stand natürlich der Austausch mit dem Kandidaten der CDU zur Wahl des Verbandsbürgermeisters, Peter Wilkes im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Kinderheilwald in Lahnstein ist erweitert

09.06.2023

Neue Stationen für Kinder mit Förderbedarf und Buch über Ziele und Funktionen

Lahnstein. Mit einem kleinen Festakt wurde die Erweiterung des Kinderheilwalds in Lahnstein gefeiert. Die neu hinzugekommenen Stationen richten sich speziell an Kinder mit Förderbedarf und bieten ihnen ein noch vielfältigeres Bewegungs- und Spielerlebnis. Mit dem Kinderheilwald beschreitet Lahnstein einen innovativen Weg – es gibt bisher nur zwei solcher Anlagen in Europa. Im Rahmen der Feierlichkeiten...

Weiterlesen

Pfarrgemeinderat St. Lukas Mayen

09.06.2023

Triff den Lukas!

Hausen. Alle Menschen der „Orte von Kirche“, die in der Pfarrei St. Lukas ihre Heimat haben, sind am 25. Juni von 14 bis 16.30 Uhr unter dem Titel „Triff den Lukas!“ zur Begegnung im Bürgerhaus in Hausen eingeladen. Die Besucher erwartet ein kurzweiliger Nachmittag mit Theater, Musik, Kaffee und Kuchen, Kinderprogramm und liturgischer Feier. Zur besseren Planung wird um Rückmeldung (schriftlich oder per Mail an pfarrei@sankt-lukas-mayen.de), ob und mit wieviel Personen jemand teilnehmen möchte.

Weiterlesen

Razejungeweinprobe 2023

09.06.2023

Weinprobe für Naschkatzen

Lehmen. In der Zeit vom 23. bis 25. Juni findet das Lehmener Wein- und Razejungefest statt. Der Heimatverein und die Razejunge sind bereits intensiv mit den Vorbereitungen beschäftigt.

Weiterlesen

Sprechstunde der CDU-Landtagsabgeordneten Anette Moesta

09.06.2023

Einladung zum Bürgerdialog

Andernach. Die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, an einer Bürger-Sprechstunde teilzunehmen. Das Treffen wird am Donnerstag, den 15. Juni 2023, von 9:00 bis 11:00 Uhr stattfinden. In diesem Zeitraum besteht die Möglichkeit, direkte Gespräche mit der Politikerin zu führen und Fragen, Probleme oder Anliegen anzusprechen. Anette Moesta...

Weiterlesen

Lokalsport

09.06.2023

RSC Untermosel startet bei den 3 Ballons

VG Rhein-Mosel. Das Granfondo 3 Ballons ist ein Radrennen in den Südvogesen für Amateursportler. Mit 5 Pässen und einer Bergankunft auf der Planche des Belles Filles mit seinen 22 Prozent Schlusssteigung ist die Streckenführung eines Profifeldes würdig. Die Eckdaten: 4100 Höhenmeter verteilt auf einer Streckenlänge von 180 km.

Weiterlesen

Ettringer bei Partnerschaftstreffen mit der Partnergemeinde Dornes

09.06.2023

Der „Square Ettringen“ wurde feierlich eingeweiht

Ettringen/Dornes.In Zeiten oft nachlassender Begeisterung für den europäischen Gedanken machten sich an Pfingsten 45 Ettringer Bürgerinnen und Bürger auf nach Burgund in die 700 Km entfernte Partnergemeinde Dornes, um die seit 57 Jahren bestehende Partnerschaft gebührend hochleben zu lassen. Selbst wenn diese seit mehr als fünf Jahrzehnten auf äußerst stabilen Beinen steht, so stellte sich gerade...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.06.2023

Verein Plus/ Minus 60 aktiv besuchte die Bundesgartenschau in Mannheim

Kobern-Gondorf. 48 Teilnehmer von plus/minus 60 aktiv fuhrennach Mannheim und hatten hier die Gelegenheit die Gartenausstellung mit dem neuen Klimapark auf Spinelli und dem traditionsreichen Luisenpark zu besichtigen. Die beiden Parkanlagen werden über eine zwei Kilometer lange Seilbahn miteinander verbunden. Das gärtnerische Können konnte man an der Farbenpracht, den Blütendüften und der dargebotenen Floristik erkennen.

Weiterlesen

Musikverein Löf e.V.: Tag des offenen Probehauses

09.06.2023

„Komm vorbei“

Löf. Am Samstag, 24. Juni lädt der Musikverein Löf zum ersten „Tag des offenen Probehauses“ ein. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, den Verein besser kennenzulernen, Instrumente auszuprobieren und ein vielseitiges Rahmenprogramm zu erleben.

Weiterlesen

Holznutzung zur Wärmeerzeugung - FDP Westerwald positioniert sich

09.06.2023

„Brennholz ist integraler Bestandteil der Energiewende“

Westerwaldkreis. Für viele Bürgerinnen und Bürger ist und bleibt Brennholz ein wichtiger Grundstein in der Wärmeerzeugung. Als waldreiche Region profitiert insbesondere der Westerwaldkreis von kurzen Transportwegen und einem großen Angebot.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.06.2023

Neue Majestäten bei den Katteneser Schützen

Kattenes. Am Pfingstmontag trafen sich die Katteneser Schützen traditionell in der Schützenhalle in Mörz um Ihre neuen Majestäten zu ermitteln. Bei bestem Wetter und reger Beteiligung aus den eigenen Reihen wurden spannende Wettbewerbe ausgetragen. Bei den Schülerschützen auf einen Luftgewehradler setzte sich am Ende Lorena Künster durch die den letzten Schuss ins Ziel brachte und somit den Sieg errang.

Weiterlesen

Ev. Gemeinde Wachtberg

09.06.2023

Heiterkeit trotz Pech und Pannen

Niederbachem. Neue Gedichte und Kurzgeschichten von Udo Eschenbach! Der Autor liest aus seinem neuesten Band „Stapfe heiter stets von dannen bei Pleiten, Pech und Pannen!“. Am Klavier wird Julian Hollung die diversen Missgeschicke in Musik verwandeln. Die vergnügliche, musikalische Lesung findet statt am Donnerstag, den 29. Juni 2023 um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Niederbachem, Bondorfer Str.

Weiterlesen

Westerwald-Verein - Montabaur

09.06.2023

Raus in die Natur

Montabaur.Der Zweigverein Montabaur des Westerwald-Vereins e.V. lädt für Sonntag, den 18. Juni zur beliebten Wäller Tour „Brexbachschluchtweg“ ein. Wanderstart ist um 10 Uhr am Parkplatz „Alte Brücke“ in Grenzau und für diejenigen, die im Konvoi fahren wollen ist um 9:30 Uhr Abfahrt am Parkplatz Kalbswiese in Montabaur.

Weiterlesen

Familiäre Spurensuche

09.06.2023

Nachfahren jüdische Familien erkunden ihre Wurzeln in Lahnstein

Lahnstein. Ron Friedman steht mit seiner Frau am Grab seiner Ururgroßmutter Johannette Hirsch auf dem jüdischen Friedhof in Oberlahnstein. Angereist aus Kalifornien in den USA begibt sich das Ehepaar auf die noch erhaltenen Spuren seiner jüdischen Vorfahren in Koblenz, Ehrenbreitstein, Boppard und auch in Lahnstein. Begleitet werden sie von Dr. Ulrich Offerhaus, einem Forscher der jüdischen Lokal- und Regionalgeschichte, der das Reiseprogramm zusammengestellt hat.

Weiterlesen