Archiv
Ausgabe
Jahr
Monat
Tage
14 - 27 von 27 Artikel

Pilgerforum Andernach

19.01.2015 - 11:04h

Erstes Treffen

Andernach. Das erste Treffen Pilgerforum Andernach und Umgebung findet am Montag, 26. Januar, von 19 bis 21 Uhr, im Haus der Familie Eingang Gartenstraße 4, im 1. OG der Stadthausgalerie 56626 Andernach, statt. Es wird kein Verein gegründet und soll ein freies Treffen sein, um sich über das Pilgern auszutauschen. Jeder ist herzlich willkommen. Es entstehen keine Kosten. Parkmöglichkeit im Parkhaus Am Stadtgraben. Auskünfte erteilt Franz Blaeser, Im Brandweiher 1, 56626 Andernach unter Tel. (0 26 32 ) 7 18 06 mehr...

Corvus Corax in Andernach

19.01.2015 - 10:56h

25-Jahre- Jubiläumstour

Andernach. Rock Times Production und das Kulturamt Andernach laden zur 25-Jahre-Jubiläumstour von Corvus Corax am Samstag, 24. Januar ins JuZ Andernach ein. Einlass und Abendkasse beginnen ab 19 Uhr. mehr...

KG Saffig

19.01.2015 - 10:55h

Kartenverkauf in der Dorfschänke

Saffig. Der Kartenverkauf für die Damensitzung am 12. Februar um 16.11 Uhr und die Prunksitzung am Samstag, 14. Februar, um 19.11 Uhr in der „Von-der-Leyen-Halle“ findet ab sofort in der Dorfschänke, Neustraße 8, Tel. (0 26 25) 12 49, in Saffig statt. Dort können die Karten ab 15 Uhr bis spätabends an jedem Tag erworben werden. mehr...

Arbeiterwohlfahrt Kruft/Kretz

19.01.2015 - 10:50h

Nächster Seniorentreff

Kruft. Das nächste Seniorentreffen der Arbeiterwohlfahrt Kruft/Kretz findet am Mittwoch, 21. Januar, um 14.30 Uhr in der Vulkanhalle statt. Bitte Gedeck für Kaffee und Kuchen mitbringen. Wenn Fahrdienst erforderlich ist, bitte beim Kassierer der AWO, Manfred Meister, Tel. (0 26 52) 64 74. melden. mehr...

Veilchendienstagszug in Kruft

19.01.2015 - 10:47h

Letzte Anmeldefrist

Kruft. Noch bis zum 31. Januar läuft die Anmeldefrist für den Veilchendienstagszug am 17. Februar in Kruft. Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann dies noch bis Ende des Monats tun. Kontakt: E-Mail vkv-kruft@gmx.de oder Tel. (01 57) 86 30 02 42. Zusätzliches Wurfmaterial kann noch über die Vereinigten Karneval-Vereine Kruft bestellt werden. Preisliste unter der genannten E-Mail-Adresse bis 26. Januar anfordern und bis 31. Januar bestellen. mehr...

„Initiative Erinnern“ Andernach

19.01.2015 - 10:22h

Zum Holo- caustgedenktag

Bad Breisig. Die „Initiative Erinnern“ lädt am Dienstag, 27. Januar, zum diesjährigen Holocaustgedenktag zu einem Vortrag im Historischen Rathaus in Andernach ein: „Juden sind reich“ und „Zigeuner klauen“ - Vorurteile und Menschenfeindlichkeit hier und heute. Die Universität Bielefeld hat zehn Jahre lang Vorurteile, Ängste und Einstellungen der Menschen in „der Mitte der Gesellschaft“ gegenüber schwachen Gruppen untersucht und dokumentiert. Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit setzt Diskriminierungen gegenüber Obdachlosen, homosexuellen Menschen, Sinti/Roma, Juden, Arbeitslosen unter anderem systematisch in Beziehung zueinander. Die Aufmerksamkeit für dieses Großprojekt ist schon kurz nach Projektende national und international groß. Es ist gelungen, die Diplomsoziologinnen Sylvia Wandschneider und Sandra Freiheit für eine Veranstaltung in Andernach am Dienstag, 27. Januar, um 19 Uhr, im Historischen Rathaus in Andernach vorstellen. Schwerpunkt sind die Diskriminierungen und Feindseligkeiten gegenüber Juden und Sinti/Roma: Gruppen, die in jüngster Zeit in massiver Weise Diskriminierungen und auch Angriffen ausgesetzt sind. Wer sind die Träger/-innen eines neuen (alten) Antisemitismus und Antiziganismus heute? Die Ergebnisse dürften überraschen. mehr...

KFD Nickenich

19.01.2015 - 10:16h

Es darf gefeiert werden

Nickenich. Die Katholische Frauengemeinschaft Nickenich lädt ein zu einem karnevalistischen Nachmittag am Freitag, 6. Februar, um 15.11 Uhr im Pfarrheim. Einlass ab 14 Uhr. Mit einem bunten Programm aus musikalischen Beiträgen, Vorträgen und Tänzen bietet die Frauengemeinschaft unterhaltsame Stunden. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Anmeldungen nimmt Beate Auer, Tel. 63 18, bis 31. Januar entgegen. Ein kleiner Unkostenbeitrag wird erhoben. Mitzubringen sind ein Kaffeebecher und gute Laune. Kostümierung ist erwünscht. mehr...

AWO-Ortsverein Plaidt

19.01.2015 - 10:13h

Vorstand tagt

Plaidt. Der Ortsverein Plaidt der Arbeiterwohlfahrt lädt ein zur Vorstandssitzung am Freitag, 6. Februar, um 19 Uhr in der Begegnungsstätte. Mitglieder sind willkommen, um sich an der kommenden Planung zu beteiligen. mehr...

Pfarrei Plaidt-Saffig-Miesenheim

19.01.2015 - 10:13h

Amelandfreizeit

Plaidt/Saffig/Miesenheim. Die Ferienfreizeit der Pfarreien Plaidt - Saffig - Miesenheim findet von Freitag, 7., bis Freitag, 21. August, auf der niederländischen Insel Ameland statt. Teilnehmen können 48 Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren. Die Anmeldungen für die Maßnahme der Pfarreiengemeinschaft können ab Montag, 19. Januar, von der Webseite der Freizeit www.amelandfreizeit-plaidt.de als PDF heruntergeladen werden. Wer keine Möglichkeit zum Download hat, kann die Anmeldungen bei der Freizeitleitung bekommen. Die ausgefüllten Formulare können bis Sonntag, 22. Februar, in einem unbeschrifteten und verschlossenen Umschlag bei Bianca Mürtz, Sonnenland 4a, in Plaidt, eingeworfen werden. Aus den eingegangenen Anmeldungen werden dann die Teilnehmer/-innen im Losverfahren ermittelt. mehr...

Förderverein Kita Villa Kunterbunt Andernach

19.01.2015 - 10:11h

Mitgliederversammlung

Andernach. Am Montag, 9. Februar, lädt der Förderverein der Integrativen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt Andernach e.V. um 19.30 Uhr zur jährlichen Mitgliederversammlung in der Kita Villa Kunterbunt, Vulkanstraße 58 in Andernach, Personalraum 2. OG, ein. Folgende Tagesordnungspunkte liegen an: 1. Begrüßung und Eröffnung, 2. Kassenbericht 2014, 3. Wahl der Kassenprüfer, 4. Kassenprüfung, 5. Entlastung der Vorstandsschaft, 6. Vorstandswahl, 7. Aktivitäten 2015 und 8. Verschiedenes. Willkommen sind Mitglieder und Interessierte; Nichtmitglieder können auch an diesem Abend dem Förderverein beitreten. mehr...

Angebote der Fachstelle Kinder- und Jugendpastoral Andernach

19.01.2015 - 10:06h

Überblick - Was läuft 2015

Andernach. Das Schulungs- und Veranstaltungsheft 2015 der kirchlichen Jugendarbeit im Zuständigkeitsbereich der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Andernach ist wieder erschienen. Auf über 50 Seiten findet sich ein vielfältiges Angebot für engagierte und interessierte Menschen in der Jugendarbeit, angefangen von Schulungen für ehrenamtliche Gruppenleitungen zum Erwerb der Jugendleiter/-innen-Card (JULEICA) oder als Update zu speziellen Themen der Kinder- und Jugendarbeit bis hin zu besonderen Angeboten wie der „Real Community“, bei der Jugendliche eine Woche lang lernen können ihren Alltag selbstständig zu organisieren. Auch besondere Schulungen und Angebote der Dekanate sind hier zu finden. Ein Highlight ist eine einwöchige Teamerschulung in Hamburg, bei der erfahrene Leiterinnen und Leiter von Gruppen und Freizeiten ihre Kenntnisse der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vertiefen und gleichzeitig die Hansestadt Hamburg erkunden können. mehr...

Andernacher Jugendzentrum

19.01.2015 - 09:58h

Neue AG’s

Andernach. Das Andernacher Jugendzentrum, in der Stadionstraße, startet mit zahlreichen neuen Angeboten ins Jahr. Während die Planungen und Vorbereitungen derzeit auf Hochtouren laufen, kann man sich bereits bei den ersten AG´s bzw. Workshops anmelden. So startet am Mittwoch, 28. Januar, ein Hip Hop Dance - Workshop für Jugendliche, der jeweils mittwochs und freitags, ab 16 Uhr, stattfinden wird. Am Freitag, 6. Februar, startet dann der Kids Club für Kinder ab acht Jahren. Von 14.30 bis 16.30 Uhr gibt es ein vielfältiges offenes Angebot rund um Bildung, Spaß und Freude. Die beiden Angebote sind selbstverständlich kostenfrei. Infos zu den einzelnen Tagesangeboten gibt es montags bis freitags, von 14 bis 19 Uhr, unter Tel. (0 26 32) 4 75 87 mehr...

VDI Bezirksvereins Mittelrhein

19.01.2015 - 08:53h

Kommunikation verbessern

Koblenz. Unbewusst ablaufende „Denkprogramme“ können für unser Verhalten förderlich oder hinderlich sein. Wie man diese „Denkprogramme“ selbst positiv beeinflussen kann, um beipielsweise überzeugender aufzutreten, um Kontakte zu anderen Menschen zu verbessern, um sich selbst für bestimmte Ziele leichter zu motivieren, darüber spricht Kommunikationstrainer Detlef Groß in seinem Vortrag „Kommunikation verbessern - Macht der Gedanken“. Der VDI Mittelrhein lädt alle Interessierten bei freiem Eintritt zu dieser Veranstaltung ein, die am Mittwoch, 28. Januar, um 18 Uhr, in der Hochschule Koblenz, Raum B008, Konrad-Zuse-Straße 1, stattfindet. Mehr Info unter www.vdi-koblenz.de. mehr...

14 - 27 von 27 Artikel
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Mueller Juergen:
Ein AfD-Sympathisant redet von Moral und lässt seiner Partei ausser Acht. Lässt tief blicken....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Bärbel M.:
Anstatt Kritik zu äußern, könnte man auch einfach mal Empathie und Mitgefühl zeigen, dass dort ein Mensch tödlich verunglückt ist....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service