Zigarettenkippe löste Rauchentwicklung aus

Feuerwehr entsendet starke Kräfte zum Krankenhaus

Rund 70 Kräfte im Einsatz

Feuerwehr entsendet starke Kräfte zum Krankenhaus

Symbolfoto: Pixabay

29.01.2023 - 12:05

Bonn-Medinghoven. Ein Großaufgebot von Einsatzkräften aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis wurde am heutigen Mittag zu einem Einsatz an die Helios-Klinik Bonn/Rhein-Sieg alarmiert. Mitarbeiter hatten von starker Verrauchung auf einem Balkon und angrenzenden Gebäudeteilen berichtet. Die Brandmeldeanlage des Objektes war durch den Rauch nicht ausgelöst worden.

Bereits auf der Anfahrt erreichten die Einsatzkräfte Informationen aus der Klinik darüber, dass es sich nach ersten Erkenntnissen um Zigarettenqualm handeln könnte. Dies konnte durch die kurz darauf eintreffenden Kräfte so bestätigt werden. Aus dem Ablaufrohr eines Balkons drang leichter Zigarettenqualm. Mitarbeiter der Klinik hatten bereits vor Eintreffen der Feuerwehr eine größere Menge Wasser in das Rohr geschüttet. Durch die Feuerwehr fand lediglich eine Kontrolle der betroffenen Bereiche statt.

Insgesamt wurden ca. 70 Kräfte von Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst und den Freiwilligen Feuerwehren aus Bonn und Alfter alarmiert.

Pressemitteilung Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Jahrgang 1961/1962 Plaidt

Treffen im September

Plaidt. Im Rahmen der Möglichkeiten wurde ein Treffen am 16. September 2023 ab 16 Uhr ausgearbeitet. Geplant ist ein Spaziergang von Plaidt (Pommerhof) nach Kretz, verbunden mit dortiger Einkehr im Saal der Bauernschänke. Hier erwartet die Teilnehmer ein kleines Buffet, auf dem für jeden etwas dabei sein sollte ( Vegetarier bitte melden). mehr...

CDU Oberfell-Alken-Niederfell

Neuwahlen des Ortsvorstands

Oberfell. Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung der CDU Oberfell-Alken-Niederfell am 22.03.2023 in der Bürgerstube in Oberfell wurde Martin Spitzley (Alken) zum Vorsitzenden des Ortsverbands gewählt. Stellvertretende Vorsitzende wurde Sabrina Kochmann (Oberfell), Schatzmeister wurde Dirk Meurer (Oberfell), Beisitzer wurden Thomas Probst (Alken) und Jochen Wihl (Oberfell), Mitgliederbeauftragter... mehr...

Augenzeuge gesucht nach Verkehrsunfall

Wer kann Angaben machen?

Kirchberg/Hunsrück. Am heutigen Montag, 27. März 2023, kam es gg. 13.02 Uhr in der Bahnhofstraße in Kirchberg, an der dortigen Einmündung zur Emil-Thomas-Straße, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei beteiligten PKWs. Beide Fahrzeuge stießen frontal zusammen; es entstand Sachschaden. Die Polizei bittet jetzt Augenzeugen des Unfallherganges sich unter der nachfolgenden Telefonnummer zu melden: PI Simmern 0 67 61/9 21-0 Pressemitteilung Polizei Simmern mehr...

Betrug statt Urlaub

Buchung wurde storniert - Geld kam nicht zurück

Vettelschoß. Am Samstag, 25. März 23 erschien ein 66jähriger Mann aus Vettelschoß auf hiesiger Dienststelle und zeigte einen Betrug an. Demnach hat er vor Monaten über eine Vermittlungsagentur ein Ferienhaus am Bodensee gebucht und bereits bezahlt. Etwa fünf Wochen nach der Buchung habe er eine Mail erhalten, wonach die Buchung storniert werden müsse und er sein Geld zurück erhalte. Das Geld wurde jedoch nicht zurück überwiesen und die Agentur ist nicht mehr erreichbar. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service