Der Sachschaden war hoch

Linz: 21-jährige Autofahrerin fliegt aus Kurve

Linz: 21-jährige Autofahrerin fliegt aus Kurve

Symbolbild. Foto: pixabay.com

01.02.2023 - 16:49

Linz. Am Dienstagmorgen befuhr eine 21-jährige Frau aus Linz die L 256 aus Richtung Krankenhaus kommend in Fahrtrichtung Linz. Ausgangs einer Linkskurve verlor sie die Gewalt über ihren Pkw und kam von der Fahrbahn ab. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit, die Frau blieb unverletzt.

Pressemitteilung der Polizei Linz

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

ASB Begegnungsstätte

Handytreff Sinzig

Sinzig. In der ASB Begegnungsstätte finden Interessierte kostenlose und individuelle Beratung zu Fragen rund um Smartphone, Handy, Tablet, PC & Co. Digitalbotschafter und junge ehrenamtliche HelferInnen konnten schon viele Probleme lösen und Anwendungen erklären, z.B. sicherer Umgang mit WhatsApp, QR Code, versenden von digitalen Bildern usw. Der Handytreff ist eine Kooperation der Digitalbotschafter, Gemeindeschwester plus , ASB und HOT. mehr...

Informationsveranstaltung der Senioren-Information Sinzig

Thema „Autofahren im Alter“ beschäftigt Sinziger Senior*innen

Sinzig. Mobil zu sein gehört zu einem selbstbestimmten Leben zweifelsfrei dazu. Die Mobilitätsberaterin Cornelia Brodeßer von der Deutschen Verkehrswacht konnte daher im Sinziger Ratssaal interessierte Senior*innen zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Autofahren im Alter“ begrüßen. Im Rahmen einer Präsentation erhielten die Teilnehmer*innen viele wertvolle Tipps und Hinweise für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr. mehr...

Ortsgemeinde Löhndorf

Defibrillator für die Bürgerinnen und Bürger

Löhndorf. Das Ziel des Blaulichttages wurde erreicht: Seit einigen Wochen steht für den Ernstfall (der hoffentlich nie eintritt), allen Löhndorfern und Löhndorferinnen ein Defibrillator zur Verfügung. mehr...

Fußball-Bezirksliga Mitte

Hirt-Elf besiegt die Mannschaft der Stunde

Oberwinter. Nach den Niederlagen gegen FV Rübenach (0:2) und TuS Immendorf (1:3) kehrte der TuS Oberwinter in der Fußball-Bezirksliga Mitte durch den 4:1 (2:0)-Sieg gegen die Sportfreunde Höhr-Grenzhausen in die Erfolgsspur zurück und festigte seinen fünften Tabellenplatz. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service