Kreisparteitag der CDU: Die Liste der Kreistagskandidaten für die Kommunalwahl 2024 steht

Fraktionschef Michael Korden fordert Masterplan Wiederaufbau

Fraktionschef Michael Korden
fordert Masterplan Wiederaufbau

107 Stimmberechtigte entschieden beim CDU-Kreisparteitag in Dernau über die Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2024. Foto: GS

27.11.2023 - 13:08

Kreis Ahrweiler. Die CDU im Kreis Ahrweiler setzt auf bewährte und neue Kräfte. Das wurde beim Kreisparteitag in Dernau deutlich. Die Christdemokraten haben dabei unter Leitung der Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Petra Schneider ihre Kandidatenliste für den Kreistag für die Kommunalwahl im kommenden Jahr aufgestellt. Laut Schneider folgte die CDU dabei dem Prinzip „Evolution statt Revolution“, das auch schon die Neuwahl des Kreisvorstandes in diesem Jahr bestimmt habe. Ebenso hätten Stadt- und Gemeindeverbände nach diesem Prinzip ihre Führung verjüngt. Die Union stelle sich damit ihrem Gestaltungsauftrag, werde die Ergebnisse von Workshops und Diskussionen im neuen Jahr zu einem Programm formulieren. In Richtung der 107 Stimmberechtigten unterstrich Schneider dass es „heute nicht leicht sei, Menschen zu finden, die sich in der Kommunalpolitik engagieren“. In ihrem Bericht aus Mainz macht Schneider klar: „Der Aufbau muss schneller und unbürokratischer vonstatten gehen. Der von Mainz immer wieder ausgeübte Kontrollzwang muss aufhören und sich in ein Vertrauen in die vor Ort Verantwortlichen wandeln.“


Steuerung und Transparenz


Auch vor diesem Hintergrund forderte Michael Korden als Chef der CDU-Kreistagsfraktion einen Masterplan Wiederaufbau. Es brauche mehr Steuerung und Transparenz. Ebenso müsse der Katastrophenschutz „endlich konzeptionell aufgestellt werden, um Bürgern und Ehrenamtlern im Brand und Katastrophenschutz Sicherheit zu geben“. Beim Klimaschutz müsse in nachhaltige Infrastruktur investiert werden und der Tourismus benötige für den Neustart „neue Komm-Gründe für die Gäste“. Weitere Kernthemen seien der 2026 für alle Erstklässler anstehende Rechtsanspruch auf Ganztagsschulbetreuung und der demokratische Wandel. Und immer „größeres Kopfzerbrechen und Unbehagen“ bereite die medizinische und ärztliche Versorgung. Hier überlegte die CDU im nächsten Kreistag einen Fachausschuss einzurichten. Denn, so Korden, „die negativen Erfahrungen der jüngeren Vergangenheit haben gezeigt, dass man sich hier leider nicht auf das Land oder den Bund verlassen kann und versuchen sollte vorzeitig eigene Strategien und Handlungsoptionen zu entwickeln“.


Die Kreistagskandidaten


1. Petra Schneider MdL, Brohltal 2. Horst Gies MdL, Bad Neuenahr-Ahrweiler 3. Michael Korden, Adenau 4. Jürgen Schwarzmann, Altenahr 5. Guido Ernst, Bad Breisig 6. Michael Schneider, Grafschaft 7. Niclas Schell, Remagen 8. Pia Wasem, Sinzig 9. Natalie Baum, Bad Neuenahr-Ahrweiler 10. Eugen Schmitt, Brohltal 11. Elke Surges, Altenahr 12. Jan Ritter, Bad Neuenahr-Ahrweiler 13. Udo Stratmann, Adenau 14. Norbert Heidgen, Bad Breisig 15. Marcel Werner, Grafschaft 16. Andrea Georgi, Remagen 17. Markus Jüris, Sinzig 18. Wilhelm Busch, Bad Neuenahr-Ahrweiler 19. Georg Bläser, Brohltal 20. Julius Knieps, Altenahr 21. Eva Lanzerath, Bad Neuenahr-Ahrweiler 22. Hans-Jürgen Juchem, Bad Neuenahr-Ahrweiler 23. Gabriele Hermann-Lersch, Bad Breisig 24. Ghazel Wahisi, Grafschaft 25. Birgit Sommer-Laux, Bad Neuenahr-Ahrweiler 26. Bernadette Vangu, Remagen 27. Hans-Werner Adams, Sinzig 28. Christoph Henk, Brohltal 29. Markus Bertram, Altenahr 30. Udo Seifen, Adenau 31. Nick Falkner, Remagen 32. Guido Reuter, Bad Breisig 33. Sebastian Schmitt, Brohltal 34. Jennifer Jung, Grafschaft 35. Bora Metz, Altenahr 36. Fabian Schneider, Bad Neuenahr-Ahrweiler 37. Werner Jung, Remagen 38. Dirk Schwarz, Sinzig 39. Andrea Knechtges, Adenau 40. Werner Schüller, Bad Neuenahr-Ahrweiler 41. Richard Zipp, Brohltal 42. Michael Schweikert, Bad Breisig 43. Ute Gabriel, Altenahr 44. Christian Kreidt, Grafschaft 45. Melanie Kalbitz, Bad Neuenahr-Ahrweiler 46. Dirk Lenzen, Adenau 47. Herta Stiren, Remagen 48. Franz Hermann Deres, Sinzig 49. Selina Schneider, Brohltal 50. Peter Ropertz, Bad Neuenahr-Ahrweiler 51. Rene Hecker, Altenahr 52. Hans Oskar Degen, Bad Breisig.

GS

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Die Regenschauer sind vorbei, die Sonne kommt raus.

24-Stunden-Rennen: Super Stimmung auf dem Campingplatz

Nürburgring. Beim 24-h-Rennen steht nicht nur der Motorsport im Vordergrund. Für viele Besucher gehört auch das Campen am Ring einfach dazu - und das schon einige Tage, bevor das Rennen überhaupt startet.  mehr...

Die Tiere zogen die Hauptverkehrsstraße den umliegenden Feld- und Reitwegen vor

Verkehrsbehinderung durch freilaufende Pferde

Windeck. Heute (29. Mai) sorgten in Windeck freilaufende Pferde für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der Kreisstraße 7 (K7). Gegen 6.30 Uhr erhielt die Polizei die Meldung, dass zwei Pferde auf der Fahrbahn der K7 in Höhe der Ortschaft Mauel gehen würden. Die Tiere ließen sich dabei vom morgendlichen Berufsverkehr offenbar nicht aus der Ruhe bringen und zogen die Hauptverkehrsstraße den umliegenden Feld- und Reitwegen vor. mehr...

Regional+
 

Junge Männer brachten sich in eigene Gefahr

Eifel: Spektakuläre Festnahme bei Videodreh für Lost Places

Dahlem-Baasem. Polizeibeamte erhielten am Montagabend, 27. Mai, gegen 22.26 Uhr Hinweise darauf, dass sich in einem leerstehenden Gebäude in der Rützgasse Personen aufhalten würden. Bei Eintreffen konnten die Beamten auch Geräusche und ein abgeparktes Fahrzeug vor dem Gebäude wahrnehmen. Aufgrund dessen wurde das Gebäude umstellt und mittels nachalarmierten Beamten durchsucht. Zu diesem Zwecke wurde... mehr...

Die Deutsche Bahn führt Stellwerkarbeiten aus

RB 30: Züge zwischen Bonn und Remagen fallen aus

Remagen/Bonn. Die Deutsche Bahn AG informiert über Fahrplanänderungen auf der Linie RB 30 (Ahrbrück – Remagen - Bonn Hbf). Die Züge dieser Linie fallen vom 15. Juni bis 13. Juli zwischen Remagen und Bonn Hbf aus. Vom 14. bis 19. Juli fallen die Züge zwischen Walporzheim und Bonn Hbf aus. Als Ersatz nutzen Reisende bitte die Züge der Linien RE 5 (RRX) und  RB 26 (MittelrheinBahn). Die Züge der Linie... mehr...

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Fahrerflucht in Mayen

Aus dem Polizeibericht

Fahrerflucht in Mayen

Mayen. In der Zeit vom 26.05.2024, ca. 17:30 Uhr bis 27.05.2024, 20:50 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht an einem, grauen, geparkten PKW, Mercedes, SLK 200. Das Fahrzeug war in Höhe des Anwesens der Hausnummer 72 in Mayen abgestellt. mehr...

Einbruch in Linz

Aus dem Polizeibericht

Einbruch in Linz

Linz. In der Nacht von Dienstag, dem 28. Mai 2024, auf Mittwoch, den 29. Mai 2024, ereignete sich in der Innenstadt von Linz ein Einbruch. Unbekannte Täter hebelten die Eingangstür eines Cafés auf und entwendeten Wertgegenstände aus dem Geschäftsraum. mehr...

evm-Gruppe erneuert Trinkwasserleitung im Holzweg

Bauarbeiten in Oberwinter

Remagen. Ab Montag, 3. Juni, erneuert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Betriebsführerin der Stadtwerke Remagen die Trinkwasserleitung im Holzweg in Remagen-Oberwinter. Die Arbeiten werden von... mehr...

Mit dem Rad zur Wahl

Sinzig. Bald ist es wieder soweit: Die beliebte Klima-Bündnis Kampagne STADTRADELN startet am Tag der Kommunal- und Europawahl am 9. Juni 2024. Bereits zum sechsten Mal in Folge werden zahlreiche Radfahrer*innen... mehr...

Bauarbeiten in Remagen-Bandorf

Remagen. Ab Montag, 3. Juni, erneuert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Betriebsführerin der Stadtwerke Remagen die Trinkwasserleitung in der Talstraße in Remagen-Bandorf. Die Arbeiten werden... mehr...

Sieg für Linus David

Hervoragender Start im Leistungssport des GTRVN in die Rudersaison

Sieg für Linus David

Neuwied. Der GTRV Neuwied wurde durch Linus David und Gerrit Schäfer bei der internationalen Ruderregatta in Gent/Belgien vertreten. David kämpft in diesem Jahr um die sportliche Qualifikation für die U23 Weltmeisterschaft der Ruderer in St. mehr...

Außer Spesen nix gewesen

Frank Färber vom AC Mayen bei der V8 Oval Series in Venray

Außer Spesen nix gewesen

Venray. AC Mayen Pilot Frank Färber reiste zum Pfingstwochenende als Führender der ASCAR Wertung in der beliebten Ovalrennserie ins holländische Venray. Nach 3 Laufsiegen an Ostern waren die Erwartungen hoch. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Walter Neuschitzer:
Dass ein Psychiater vor Drogen warnt und sinnvolle Tipps für das Leben gibt, finde ich gut....

Neues Logo für die Stadt Sinzig

MiMe:
Sinzig braucht alles, aber bestimmt kein neues Logo. ...
K. Schmidt:
Ein "Logo" und ein "Leitbild" dauern also nur ein paar Monate. Klar, dass eine Feuerwehrzentrale und andere Bauplanungen in dieser Stadt dann über Jahrzehnte dauern....
Siegfried Kowallek:
Ralf Seekatz erklärt, beim Anti-Geldwäschegesetz sei es ihm wichtig gewesen, das Bargeld zu erhalten und eine Barzahlungsobergrenze von mindestens 10.000 Euro zu erreichen. Das seien schwierige Verhandlungen gewesen, weil die Parteien links der Mitte nicht sonderlich viel von Bargeld hielten und gerade...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service