Politik | 31.08.2021

GRÜNE Direktkandidierende zu Besuch an der Mosel

Klimakrise als Herausforderung für den Weinbau

V.l.: Lena Etzkorn (Direktkandidatin Wahlkreis 199), Carl-Bernhard von Heusinger (MdL), Martin Schmidt (Kreisvorsitzender KV Koblenz), Julian Joswig (Direktkandidat Wahlkreis 200).Foto: privat

Koblenz. Die beiden GRÜNEN Direktkandierenden für die Bundestagswahl aus den Wahlkreisen Koblenz und Mosel/Rhein-Hunsrück, Lena Etzkorn und Julian Joswig, haben im Rahmen einer gemeinsamen Radtour Weingüter an der Mosel besucht, um sich über die aktuelle Situation und die Herausforderungen des Weinbaus in der Region zu informieren. An der Radtour nahmen ebenfalls der Koblenzer Landtagsabgeordnete Carl-Bernhard von Heusinger und weitere GRÜNEN-Mitglieder aus Koblenz und dem Rhein-Hunsrück-Kreis teil. In Lehmen (Untermosel) besuchten Lena Etzkorn und Julian Joswig den Biowinzer Uwe Weber. Im gemeinsamen Gespräch wurde deutlich, dass der Weinbau in der Region vor grundlegenden Veränderungen steht. Weber betonte, dass insbesondere der Steillagenweinbau an der Mosel von sich verändernden klimatischen Bedingungen betroffen sei. So beginne die Blüte der Reben inzwischen früher, was zu mehr Frostschäden führe. Als weitere Herausforderung für den Weinbau sieht Weber einen Mangel an Nachwuchs. Immer weniger junge Menschen entschieden sich für eine Ausbildung als Winzer:in. Zweite Station der Radtour war das Bioweingut „Traubenhüter“ in Hatzenport. Biowinzer Thomas Ibald skizzierte im Gespräch mit Lena Etzkorn und Julian Joswig ebenfalls die Herausforderungen des Weinbaus angesichts der Klimakrise. Den Weinbau an der Mosel sieht Ibald dadurch zwar nicht grundsätzlich in Gefahr, steigende Preise für den Wein aufgrund von

Ernteausfällen hält er jedoch für wahrscheinlich. Für Lena Etzkorn steht nach den Gesprächen mit den Winzer:innen fest: „Wir dürfen die Winzer:innen der Region mit den großen Herausforderungen, vor die sie durch die Klimakrise gestellt werden, nicht im Stich lassen. Vielmehr müssen wir sie dabei unterstützen, sich an die verändernden Bedingungen anzupassen und wir müssen durch die beschleunigte Reduktion von Treibhausgasemissionen dafür Sorge tragen, dass auch in Zukunft noch Weinbau und andere Formen der Landwirtschaft an der Mosel möglich sind.“ Die Radtour der Kandidierenden endete in Müden.

Pressemeldung

Bündnis 90/Die Grünen

Kreisverband Koblenz

V.l.: Lena Etzkorn (Direktkandidatin Wahlkreis 199), Carl-Bernhard von Heusinger (MdL), Martin Schmidt (Kreisvorsitzender KV Koblenz), Julian Joswig (Direktkandidat Wahlkreis 200).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung