Bündnis 90/Die Grünen

Linie 994 - Kein Anschluss unter dieser Nummer...

Linie 994 - Kein Anschluss
unter dieser Nummer...

Köppl setzt sich gemeinsam mit Carmen Bohlender, der Landtagskandidatin der Grünen aus dem Wahlkreis 10, dafür ein, die Entscheidung rückgängig zu machen und die Linie 994 für das kommende Jahr zu erhalten. Foto: Oliver Köppl

25.11.2020 - 14:32

Neuwied. Mit überfüllten Bussen und Bahnen auf dem Weg zur Schule müssen sich Schüler:innen schon seit langer Zeit arrangieren. Zu Corona-Zeiten wurde dieses Thema noch mehr zum Brennpunkt. Und gerade jetzt, wo sich Eltern um die Gesundheit ihrer Kinder sorgen, verschärft der Fahrplanwechsel zum 13. Dezember 2020 die Situation eklatant: Die Linie 994 soll eingestellt werden. Somit entfällt die direkte Busverbindung von Neuwied nach Vallendar. Am Nachmittag finden Neuwieder Schüler:innen eine noch schlechtere Situation vor, um nach Hause zu kommen.

Nicht nur, dass auf die Schiene bzw. am Nachmittag auf den Bus 515 umgestiegen werden muss. Auch die Abfahrtszeiten der Alternativen bringt Wartezeiten mit bis zu fast einer Stunde mit sich. Die Verantwortlichen aus dem Kreis Mayen-Koblenz sprechen von einer Zwischenlösung. Am 12. Dezember 2021 startet das Linienbündel ‚Rechte Rheinseite‘. Dann gäbe es mit der Linie 169 wieder Direktverbindungen mit dem Bus zwischen Vallendar und dem Neuwieder Bahnhof. Doch was ist bis dahin? Bereits jetzt ausgelastete Strecken werden zusätzlich belastet, mit dem zusätzlichen Gedränge nimmt die Infektionsgefahr zu und Wartezeiten verlängern sich auf ein schwer zu tolerierendes Maß. Zudem werden Neuwieder Eltern durch Eltern-Taxis versuchen, die Situation für ihre Kinder zu entschärfen. Doch dies wird sich negativ auf die Verkehrs- und Stau-Situation in Vallendar auswirken. ‚Schülerinnen und Schüler sind mit der aktuellen Corona-Situation bereits auf ganzer Linie belastet. Jetzt werden sie und ihre Eltern mit diesem zusätzlichen Problem allein gelassen.‘ so Oliver Köppl, der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen für die Landtagswahl im Wahlkreis 4 (Neuwied/Dierdorf/Puderbach). Köppl setzt sich gemeinsam mit Carmen Bohlender, der Landtagskandidatin der Grünen aus dem Wahlkreis 10, dafür ein, die Entscheidung rückgängig zu machen und die Linie 994 für das kommende Jahr zu erhalten. Bohlender machte in ihrer Pressemitteilung deutlich: ‚Schlimm genug, dass die Schüler während der Corona-Pandemie wie Ölsardinen in den Bussen zusammengepfercht werden. Doch die Lösung kann ja nicht sein, dass gar kein Bus mehr fährt.‘

Bereits in den vergangenen Jahren war die Linie 994 immer wieder Streitthema zwischen den Schüler:innen und Eltern aus Neuwied und den für den Verantwortlichen. Köppl betont: ‚Dass der ÖPNV attraktiver werden muss, ist mittlerweile fast jeder und jedem klar; der Klimawandel führt es uns regelmäßig vor Augen. Dass nun aber - in einer Zeit, in der persönliche Begegnungen auf ein Minimum reduziert werden müssen - auch noch eine Buslinie gestrichen wird, ist das komplett falsche Signal für die Bürgerinnen und Bürger und von den Entscheidenden unverantwortlich!‘

Pressemitteilung

Oliver Köppl,

(Bündnis 90/Die Grünen)

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Evangelische Kirche

Musik zum „FeierAbend“

Winningen. Die nächste Veranstaltung der musikalischen Reihe „FeierAbend, Musik und Texte“, findet am Samstag, 18. Februar um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Winningen statt. mehr...

Ortsgemeinde Pillig

Gemeinsamer Aktionstag für das Dorf

Pillig. Am 7. Februar 2023 hat sich in Pillig die Gruppe „Unser Dorf“ gegründet. Ziel dieser Gruppe, von z. Zt. 24 Mitgliedern ist es, zur Unterstützung des Gemeindearbeiters und zur Verschönerung des Dorfes tätig zu werden. mehr...

Brombeerschenke in Leutesdorf

Halbtagesfahrt

Kobern-Gondorf. Am 19. Mai fährt der VdK Ortsverband Kobern-Gondorf mit dem Reisedienst Kröber GmbH & Co KG nach Leutesdorf in die Brombeerschenke. mehr...

Baustellencontainer aufgebrochen

Rüttelplatte und zwei Stampfer entwendet

Brohl. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum Freitag 17. bis 20. März 23 einen Baustellencontainer in Brohl, an der L 110 auf. Sie entwendeten aus dem Container eine Rüttelplatte und zwei Stampfer. Wer kann Hinweise geben? Pressemitteilung Polizeiinspektion Cochem mehr...

 
25.11.2020 19:13 Uhr
Helmut Gelhardt

Das ist ein guter und sehr sinnvoller Einsatz.

Dieser Einsatz setzt sich positiv von dem Wahrnehmungsszenario ab, welches die (große) Mehrheit der Stadtratsmitglieder von Bündnis 90/Die Grünen in Neuwied in der selbstgewählten politischen Gefangenschaft innerhalb der Neuwieder Papaya-Koalition - unter der unangefochtenen, politisch nicht hinterfragten Führung von Herrn Martin Hahn, CDU-Fraktionsvorsitzender - seit geraumer Zeit abgibt.



25.11.2020 17:34 Uhr
Gabriele Friedrich

Kinder sollten nur in Schulbussen transportiert werden. Es ist genug Geld da, dies auf Dauer zu organisieren. Vielleicht sehen die Kommunen mal über den Tellerrand nach NRW. Und selbstverständlich ist das auch für die Kinder mit Disziplin verbunden.



Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service