Malu Dreyer besucht die Mosel-Wein-Woche in Cochem

16.05.2024 - 11:31

Cochem. Auf Einladung des SPD-Kreisverbandes Cochem-Zell wird die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin in den Kreis Cochem-Zell kommen und die 53. Mosel-Wein-Woche in der Kreisstadt besuchen. Der Vorsitzende der SPD im Kreis, Benedikt Oster, der das Treffen mit der Regierungschefin eingefädelt hat, freut sich sehr über Dreyers Zusage: „Sie verfolgt einen sehr bürgernahen Politikstil und ist stets nah bei de Leut. Das unterstreicht sie einmal mehr dadurch, dass sie meine Einladung ohne Zögern gleich angenommen hat.“

Dreyer wird am Samstag, 1. Juni, ab 17.30 Uhr im „Weindorf“ auf dem Endertplatz erwartet. Sie möchte mit Cochem-Zellerinnen und Cochem-Zellern ins Gespräch kommen und sich natürlich auch an dem ein oder anderen leckeren Moselwein der insgesamt zwölf ausstellenden Winzerbetriebe erfreuen. Oster betont, dass alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind, sich der Gruppe um Malu Dreyer anzuschließen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Pressemitteilung der

SPD Cochem-Zell

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
21.05.2024 18:17 Uhr
juergen mueller

NICHT vergessen, die politische Korruption schließt natürlich die "AfD" mit ein, die dies seid ihrer Gründung vor einem Jahrzehnt bereits eindeutig unter Beweis gestellt hat.
Aber, wo gibt es keine Korruption?
Ist doch ein alter Hut.



21.05.2024 08:40 Uhr
Amir SAmed

Frau Dreyer (SPD), Herr Lewentz (SPD) und Frau Spiegel (Grüne) haben in der Aufarbeitung der Ahrflut und in ihrere damaligen (und heutigen, bis auf Fr. Spiegel) Position als Verantwortliche, in einer Weise Schaden angerichtet, die unglaublich peinlich sind. Und damit das Fehlverhalten und die Unterlassungen der (politischen) Vertreter nicht bekannt werden, darf der Abschlussbericht der Staatsanwaltschaft natürlich nicht veröffentlicht werden. Sie zeigen aber, wie tief die politische Korruption in diesem Land bereits voran geschritten ist und das "Recht" (bekommen) in Rheinland-Pfalz wie Kaugummi, ein äußerst dehnbarer Begriff ist.



Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Kath. Kirchenchor Kaltenengers

Tagesausflug

Kaltenengers. Der diesjährige Tagesausflug des Kath. Kirchenchores „Cäcilia“ 1852 Kaltenengers findet am Samstag, 31. August statt. Wie gewohnt startet die Tour an der Kirche in Kaltenengers und führt zum Schloss Augustusburg in Brühl und zum Besuch einer Imkerei in Todenfeld. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt, sodass nach gemütlichem gemeinsamen Abendessen alle wieder wohlbehalten in Kaltenengers ankommen. mehr...

VfL Waldbreitbach-Leichtathletinnen glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Nachwuchstalente sammeln Medaillen in Konz

Waldbreitbach. Sechs VfL-Leichtathletinnen erzielten bei den Landesmeisterschaften in Konz im Trikot der LG Rhein-Wied vier Rheinland-Pfalz-Meistertitel, drei Vizemeisterschaften und vier dritte Plätze. Bei den Frauen dominierte Vivien Ließfeld den Weitsprung. Ihre drei weitesten Versuche hätten zu Gold gereicht. Ihre Siegesweite betrug schließlich 5,54 Meter. Marie Böckmann wurde mit 35,67 Metern Dritte im Speerwurf. mehr...

Regional+
 

Kreis Neuwied: CDU bleibt stärkste Kraft im Kreistag

Kreis Neuwied. Aus den Kreistagswahlen ist die CDU erneut als stärkste Kraft hervorgegangen. Mit 34,4 Prozent der Wählerstimmen hat sie ihr Ergebnis aus dem Jahr 2019 nahezu gehalten; die Union kommt damit ebenfalls wieder auf 17 Sitze. Zweitstärkste Kraft bleibt die SPD mit 19,9 Prozent (2019: 22,73 Prozent) der Stimmen und jetzt zehn Sitzen (-2 Sitze). Der Kreistag setzt sich aus insgesamt 50 Mitgliedern... mehr...

Kirchenchor Cäcilia Kettig

Musikalischer Movie-Brunch

Kettig. Der Kirchenchor Cäcilia Kettig lädt zum „Musikalischen Movie-Brunch“ am 30. Juni ein. Beginn 10 Uhr, weiße Tafel an der Kirche Kettig. Präsentiert werden musikalische Ohrwürmer aus Film und Fernsehen. Abgerundet wird der Brunch durch einen Sketch der Theatergruppe Kettig. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
65-jähriger Mann wird vermisst

Die Polizei St. Goarshausen befindet sich derzeit in umfangreichen Suchmaßnahmen im Bereich Prath/ Lykershausen/ Wellmich/ Kestert.

65-jähriger Mann wird vermisst

Prath. Die Polizei St. Goarshausen befindet sich derzeit in umfangreichen Suchmaßnahmen im Bereich Prath/ Lykershausen/ Wellmich/ Kestert. mehr...

OB Jan Einig lädt Bewohner der Innenstadt zu Bürgersprechstunde ein

Auf ein Wort

Neuwied. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Auf ein Wort mit Jan Einig“ sucht Neuwieds Oberbürgermeister die Neuwieder Stadtteile auf, um mit den Bürgerinnen und Bürgern in Dialog zu treten. Dieser persönliche Austausch ist Jan Einig ein besonders wichtiges Anliegen. mehr...

Der alte Gemeinderat verabschiedet sich

Der alte Gemeinderat verabschiedet sich

Hönningen. Am vergangenen Sonntag fand die Kommunalwahl 2024 statt. Damit endet die Amtszeit des bisherigen Gemeinderates Hönningen. Hier gilt es nun einmal Danke zu sagen für das fünfjährige ehrenamtliche Engagement des bisherigen Gemeinderates. mehr...

Goldmedaille
für Matthias Allerödder

SIG Koblenz: 24 Stunden MTB Rennen

Goldmedaille für Matthias Allerödder

Koblenz. Beim Bike around the clock geht es in erster Linie um Spaß, gute Laune und jede Menge biken unter Freunden rund um die Uhr. Das Radsportevent begeisterte sowohl professionelle Radsportler als auch Hobbyradler gleichermaßen. mehr...

JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf

Traditionelles Jugendturnier

Gönnersdorf. Das traditionelle Fussball Jugendturnier der JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf findet diesmal nicht in den Rheinanlagen in Brohl sondern auf dem Rasenplatz in Gönnersdorf statt. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Benjamin:
Kann mich nur anschließen! Es war ein rund um gelungener Tag und die Überflüge waren einfach nur der Wahnsinn! Sehr gerne wieder in Mayen! Vielen Dank an die freundlichen Bundeswehr-Soldaten und die Stadt Mayen für die perfekte Organisation!...
Melitta Scheidt:
Es war wirklich ein gelungener Auftritt der Bundeswehr in Mayen mit all seinen fachlichen Facetten. Ich als ältere Frau habe mich zum ersten Mal auch unerschrocken von der Genoveva Brücke abseilen lassen, denn ich hatte vollstes Vertrauen in die Technik und der betreuenden Soldaten. Die Bundeswehr...

„Die Anderen und ich“

Britta Ilgenstein:
Herr Wöhrle ist ein großartiger Künstler, dessen Werke mich tief berührt haben. Ich freue mich sehr auf diese Ausstellung, da die Originale bestimmt noch eindrucksvoller sind. ...

Das Brohltal hat gewählt

Ulrich Nowak:
Ich denke, dass bei der Kommunalwahl eher die Personen im Vordergrund stehen und somit die Ergebnisse der Parteien nicht die Meinung der Wähler korrekt widerspiegeln....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service