Politik | 10.02.2021

Marion Morassi, Die Linke

Marion Morassi. Foto: Axel Hausberg

Thema Digitalisierung: Wie kann die Digitalisierung endlich gelingen und das möglichst schnell?

Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit müssen Hand in Hand gehen, egal ob am Arbeitsplatz oder in den eigenen vier Wänden. Gerade in Corona-Zeiten hat sich herausgestellt, dass auch im Kreis Ahrweiler die Unterschiede der Digitalisierung sehr ausgeprägt sind, je nachdem, ob man in der Stadt oder im ländlichen Raum lebt. Homeoffice und Homeschooling sind nur dann möglich, wenn für alle im Haushalt schnelles Internet vorhanden ist. Der Kreis benötigt ein Investitionsprogramm: Zugang zu schnellem Internet überall. Zusätzlich zum Ausbau der IT muss jedem Schulkind ein mobiles Endgerät mit kostenlosem Zugang zum Internet zur Verfügung gestellt werden, nicht nur während der Pandemie.

Die Glasfaserinfrastrustruktur im Kreis muss schnell und flächendeckend ausgebaut werden. Ich unterstütze Open Content-Lizenzen, die sich an Grundwerten von Offenheit und Teilhabe orientieren.

Thema Infrastruktur: Die Straßen (und Brücken) im Land sind in einem schlechten Zustand. Wie kann die Infrastruktur verbessert werden?

Die Strategie muss Erhalt vor Neubau sein. Die Sanierung muss nach ökologischen Gesichtspunkten erfolgen. Die Straßenbaustoffe müssen richtig recycelt werden. Straßensanierungen sollen keineswegs dazu genutzt werden, Straßen zu verbreitern und Kurven zu begradigen. Wir brauchen nicht noch mehr Rennstrecken. Den Weiterbau der A1 lehne ich ab. Eine verfassungskonforme Ausfinanzierung der Kommunen ist unumgänglich. Dazu gehören auch die Abschaffung der Ausbaubeiträge und die Finanzierung von Straßen aus Steuermitteln des Landes. Ich setze mich für die Bestimmung von Mobilitätsbeauftragten ein. Diese sorgen dafür, dass Menschen mit Beeinträchtigungen, Fuß- und Radverkehr und dem ÖPNV absoluter Vorrang eingeräumt wird, gegenüber dem motorisierten Individualverkehr. Es wird ein alltagstaugliches Radwegenetz geschaffen. Keine Straßeninstandsetzung findet mehr ohne Berücksichtigung der Belange der Radfahrer*innen und Fußgänger*innen statt.

Thema Medizinische Versorgung: Wie kann die medizinische Versorgung auch zukünftig sichergestellt werden?

Im Kreis Ahrweiler muss gewährleistet sein, dass allen Menschen der Zugang zu bester medizinischer Versorgung ermöglicht wird. Dazu gehören für mich die Erhaltung aller Krankenhäuser und Gesundheitszentren. Schließungen von einzelnen Stationen aus Profitgründen, wie das in der Vergangenheit der Fall war, müssen verhindert werden. Alle Krankenhäuser müssen bedarfsgerecht finanziert werden, weg mit den Fallpauschalen! Angehörige müssen entlastet werden. Menschen, deren Angehörige plötzlich pflegebedürftig werden, sind in einer solchen Situation häufig überfordert. Wir dürfen die Menschen in einer solchen Situation deshalb nicht allein lassen. Die Privatisierung von Krankenhäusern und Pflegeheimen muss ein Ende haben. Insbesondere dürfen medizinische Leistungen nicht dazu dienen, Renditen zu erwirtschaften. Es muss im Kreisgebiet eine Stelle geben, an die sich Schwangere jederzeit wenden können, mit der Option, auch zeitnah Hilfe zu erhalten. Ich setze mich gegen die Schließung von Geburtsstationen und für die Unterstützung von Hebammen ein.

Mehr zum Thema:

>> Kandidatencheck Marion Morassi, Die Linke

>> Übersicht aller Kandidaten im Wahlkreis 14

Marion Morassi. Foto: Axel Hausberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Im Rahmen seiner Impuls-Tour besuchte Nicolas Cordes, Landtagskandidat für den Wahlkreis 12 (Mayen), das Kurfürst-Balduin-Gymnasium in Münstermaifeld. Im intensiven Austausch mit Schulleiter Dr. Ingo Schnell wurde deutlich, wie engagiert und zukunftsorientiert das Kollegium arbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeitreise im Lichterglanz:

Am 14.11.: Steampunk-Abendmarkt in Remagen

Remagen. Am Freitag, den 14. November, verwandelt sich die Remagener Innenstadt in ein leuchtendes Szenario wie aus einem Jules-Verne-Roman. Unter dem Motto „Zeitreise im Lichterglanz – Steampunk-Abendmarkt voller Licht, Dampf und Fantasie“ lädt die Stadt Remagen gemeinsam mit Funkelglanz Events & Booking zu einem außergewöhnlichen Abend ein – mit Illuminationen, Marktständen, Walk-Acts, einem langen Einkaufsabend und einer Feuer-Show zum Abschluss.

Weiterlesen

Bürgerssprechstunde mit MdB Josef Oster im Oktober

Themen der Heimat nach Berlin bringen

Koblenz/Mayen-Koblenz/Rhein-Lahn. Welche Themen brennen den Menschen der Region unter den Nägeln? Was nervt so richtig in Koblenz, Lahnstein, Kobern-Gondorf, Vallendar oder Weißenthurm? Wo könnte die Politik nachhelfen?

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Andernach
Titel
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest