SV Rot-Weiß Merl – E II-Junioren

Der 7. Streich in Folge für die Merler

SV Rot-Weiß Merl – SC Volmershoven-Heidgen 6:3 (1:1)

11.12.2019 - 11:39

Merl. Der Lauf der Merler E II-Jungs hält ununterbrochen an. Nach zwei beeindruckenden Siegen in Godesberg mit 3:1 und einem 5:3 bei den Gastgebern vom ISC AlHilal Bonn gab es endlich mal wieder ein Heimspiel.

Der Gegner lautete Volmershoven-Heidgen. Tabellarisch gesehen waren die Merler haushoher Favorit. Und so begannen sie auch, führten sehr schnell durch ein schönes Tor von Marlon mit 1:0.

Eher unerwartet entwickelte sich aber dann ein offener Schlagabtausch. Die Volmershovener zeigten sehr deutlich, dass sie nicht nur auch schönen Fußball spielen können, sondern dass man sie bloß nicht unterschätzen sollte. Der starke Torhüter der Gäste vereitelte zwei große Chancen der Merler. Und ein strammer, unhaltbarer Schuss führte zum 1:1 der Gäste. Das Spiel wurde zunehmend ausgeglichener. Kleine Fehler schlichen sich in der Abstimmung bei den Merlern ein. Starke Paraden beider Torhüter, auf Merler Seite von Aykan, sorgten dafür, dass es bis zur Halbzeit beim 1:1 blieb. Den Merlern war die Unzufriedenheit beim Gang in die Kabine deutlich anzusehen.

Unglücklich für die Gäste der Beginn der zweiten Halbzeit. Eine Chance der Merler schien abgewehrt, landete dann aber doch durch das Nachsetzen eines Spielers im Tor.

Letztendlich ein Eigentor der Volmershovener führte zum 2:1 für die Merler. Dies war dann aber zugleich der Startschuss für eine tolle und aufregende zweite Halbzeit. Die Ordnung bei den Merlern stimmte zunehmend, das Passspiel wurde belohnt. Marlon erzielte zwei weitere Tore, die gesamte Mannschaft kämpfte um jeden Meter. Volmershoven konnte zwischenzeitlich noch einmal auf 3:2 verkürzen, jedoch spürte man als Zuschauer, dass die Merler viel konzentrierter als noch zu Beginn der Partie spielten und sich den Heimsieg nicht mehr nehmen lassen wollten. Keiner verließ sich auf die Führung, die Merler waren auf weitere Tore aus. Das gelang ihnen auch – Tim und Luis erzielten die Tore zum 5:2 und zum 6:2. Ein echter Hingucker war zum Abschluss ein strammer starker Weitschuss der Volmerhovener. Dieser führte zum Endstand von 6:3.

Nun steht der siebte Sieg in Folge auf dem Blatt, auch wenn es hier und da wahrlich kein perfektes Spiel war, die Trainer können unter dem Strich wirklich sehr stolz auf ihre Jungs sein. Zur Belohnung wartete nach dem Spiel für jeden Spieler noch ein Schokoladen-Nikolaus, der freudestrahlend in den meisten Fällen direkt vor Ort verputzt wurde.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

C-Jugend der JSG Vulkaneifel (Ettringen, Kottenheim und Mendig)

Für Meistertitel in der Bezirksliga geehrt

Kottenheim. Die C-Jugend der JSG Vulkaneifel hat eine phänomenale Saison hinter sich, die sie mit 17 Siegen, 4 Unentschieden und nur 3 Niederlage abschloss. Die jungen Spieler zeigten sowohl offensiv als auch defensiv eine beeindruckende Leistung und stellten ihre Gegner vor große Herausforderungen. mehr...

Vortrag von Dr. Mathias Jung in der Stadthalle Montabaur

Vom Hass der trennt und der Liebe die heilt

Montabaur. Mit großer Freude begrüßten die Gäste Dr. Mathias Jung in der Stadthalle Montabaur, zu einem Vortrag über das Gelingen in Beziehungen. Für den Veranstalter FAKT e. V. begrüßte Heike Schönborn die Gäste und nahm dabei Bezug auf die Europawahl. „In unseren Vortragsreihen möchten wir Menschen dabei unterstützen die Beziehung zu sich selbst, zu anderen Menschen und der Natur zu verbessern.... mehr...

Stellenanzeige+
 

Spfr. Miesenheim

Sportfreunde-Kids in neuem Outfit

Andernach-Miesenheim. Die Kids schauten nicht schlecht, als es hieß, es gibt neue Trikots. Dank der Firma „trend4it“ mit den Inhabern Christian Dewald und Ajdin Sukalic konnten die Sportfreunde einen komplett neuen Trikotsatz anschaffen. Und wie man auf dem Foto sieht, können sich diese wirklich sehen lassen. mehr...

Andernacher „Chor Voices of Joy – Modern Pop Gospel Chor“

Gospelworkshop mit Hanjo Gäbler

Andernach. Nach Juni 2023 veranstaltet der Andernach Gospelchor „Voices of Joy“ 2024 erneut und auf vielfachen Wunsch einen Gospelworkshop mit Hanjo Gäbler, dieses Mal in Neuwied. Es ist dem Chor auch dieses Jahr gelungen, einen Star der Gospelszene, Hanjo Gäbler, zu gewinnen. Zum insgesamt neunten Mal findet ein Gospelworkshop nun schon statt. Die Freude ist groß, Hanjo Gäbler, ein „Schwergewicht“ der deutschen Gospelszene, wieder präsentieren zu dürfen. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Linz

Fahrzeug kollidierte mit mehreren Bäumen

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Linz

Bad Honnef, A3. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Honnef und Königswinter am Samstagvormittag auf die Autobahn A3 alarmiert. Im Bereich der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Bäumen. mehr...

Verkehrskontrollen in Bendorf

Verkehrskontrollen in Bendorf

Bendorf. Durch Kräfte der Polizei Bendorf, wurden am Freitagmittag / früher Nachmittag, Verkehrskontrollen durchgeführt. So wurden in der Siegburger Straße, fünf Verstöße wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt, sowie... mehr...

Unfallflucht vor Andernacher Club

Eine Überprüfung des Fahrers ergab, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand.

Unfallflucht vor Andernacher Club

Andernach, Koblenzer Straße 53. Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am 16. Juni, gegen 3:30 Uhr auf dem Parkplatz des Kauflandes Andernach. Hier stellte die Geschädigte ihren Pkw bereits vorher ab und ging anschließend in den dortigen Club. mehr...

Gefährliche Verfolgungsjagd durch Kaisersesch

Die Fahrt endete in einer Hecke

Gefährliche Verfolgungsjagd durch Kaisersesch

Cochem. Am Sonntag, den 16.06.2024 kam es zwischen 19:19 und 19:21 Uhr zu einer Verfolgungsfahrt zwischen einem roten Audi und einem Streifenwagen der Polizeiinspektion Cochem. In dessen Verlauf versuchte... mehr...

Linz und Kretz bleiben
der Fortuna erhalten

TuS Fortuna Kottenheim

Linz und Kretz bleiben der Fortuna erhalten

Kottenheim. Mit Felix Linz und Julian Kretz haben sich die nächsten beiden Spieler aus der erfolgreichen A-Jugend Rheinlandliga-Mannschaft von Trainer Markus Günther dazu entschieden auch im Seniorenbereich für die Fortuna aufzulaufen. mehr...

JOA, AICH WELL … den Eifelmarathon in Waxweiler

Laufgemeinschaft Laacher See e.V.

JOA, AICH WELL … den Eifelmarathon in Waxweiler

Mendig. Wiederholungstäter der LG Laacher See meldeten sich auch in diesem Jahr beim Eifelmarathon in Waxweiler an. Sie wussten, dass sie eifeltypischen Strecken erwartete. Allerdings waren die Temperaturen angenehmer als im vergangenen Jahr. mehr...

Einstand beim
Mons-Tabor-Triathlon

LG Laacher See bietet Schnuppertraining für Triathlon Interessierte

Einstand beim Mons-Tabor-Triathlon

Mendig. Bei tollem Wetter fand am Sonntag, den 9. Juni in Montabaur der Mons-Tabor-Triathlon statt. Bei diesem ursprünglich als Schülertriathlon angelegten Wettbewerb können seit diesem Jahr neben Schülern und Jugendlichen auch Junioren und Erwachsene antreten. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Mueller Juergen:
Ein AfD-Sympathisant redet von Moral und lässt seiner Partei ausser Acht. Lässt tief blicken....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Bärbel M.:
Anstatt Kritik zu äußern, könnte man auch einfach mal Empathie und Mitgefühl zeigen, dass dort ein Mensch tödlich verunglückt ist....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service