St. Eustachius-Schützengesellschaft Ochtendung 1861 e.V.

Ergebnisse der Winterrunde

Winterrunde Luftgewehr aufgelegt, 30 Schuss

03.02.2023 - 10:32

Ochtendung.

Ochtendung 1 gegen Niederwerth 1 =1160 Ringe: 1139 Ringe

Es schossen für die St. Eustachius-Schützengesellschaft:

Krautkrämer Horst: 299 Ringe

Hartmann Hans: 289 Ringe

Dittmann Klaus-Peter: 288 Ringe

Müller Thomas: 284 Ringe

Severin Winfried: 279 Ringe

Ochtendung 1 gegen Mülheim 3 =1156 Ringe: 1146 Ringe

Es schossen für St. Eustachius-Schützengesellschaft:

Krautkrämer Horst: 295 Ringe

Hartmann Hans: 294 Ringe

Dittmann Klaus-Peter: 284 Ringe

Severin Winfried: 283 Ringe

Durch eine gute Mannschaftsleistung konnte die St. Eustachius-Schützengesellschaft beide Wettkämpfe gewinnen.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Stadtarchiv Lahnstein erhielt Nachlassdes aufgelösten Philatelistenclubs Rhein-Lahn e.V.

Begeisterung für Briefmarken ließ nach

Lahnstein. Ende 2022 löste sich der Philatelistenclub Rhein-Lahn auf. Voraus ging ein dramatischer Rückgang der Mitgliederzahlen, bis dem Verein zum Schluss nur noch so viele Mitglieder angehörten, wie Vorstandsposten zu besetzen waren. Der letzte Vorsitzende, Stefan Specht aus Lahnstein, übergab nun die schriftlichen Unterlagen sowie die Heimatsammlung mit Postkarten, Schmuckbriefen und Sonderstempel dem Stadtarchiv Lahnstein. mehr...

Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Remagen-Kripp und dem Hochverteiler Sinzig

Nach Frontalkollision auf B266: 82-jähriger Autofahrer kommt ums Leben

Remagen. Am Donnerstag, 23. März gegen 14:45 Uhr kam es auf der B266 zwischen Remagen-Kripp und dem Hochverteiler Sinzig zu einem Frontalzusammenstoß zweier entgegenkommender Pkw in dessen Zusammenhang ein 82-jähriger Fahrzeugführer verstorben ist und der 57-jährige Fahrer des anderen Wagens schwer verletzt wurde. Beide Wagen waren alleinbesetzt und wurden durch die Wucht des Aufpralls total zerstört. mehr...

„Neuwied #passt“

Ballakrobatik für einen guten Zweck

Neuwied. „Neuwied #passt“ heißt die Aktion, in der sportliche Deichstädter ein klares Zeichen gegen Rassismus setzen und dabei eine Spendensumme von 2.000 Euro erwirken konnten. Aufgabe war es, paarweise einen Fußball in der Luft so oft wie möglich hin und her zu passen. Neben zahlreichen Neuwieder Fußballern erwiesen sich auch der Neuwieder Eissport Club sowie die Ludwig-Erhardt-Schule BBS Wirtschaft als fit am Ball. mehr...

Ev. Gemeinde Wachtberg

Erinnerungen an Kinderspiele

Niederbachem. Der Seniorenkreis der evangelischen Gemeinde schwelgt mal wieder in Erinnerungen. „Wie und womit haben wir damals gespielt?“ ist die Frage, die ausgiebig bei Kaffee und Kuchen besprochen wird. Mittwoch, 12. April um 15:00 Uhr im Gemeindehaus in Niederbachem, Bonndorfer Straße 18. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service