Volleyball-Regionalliga Südwest Männer

Mit 3:0-Sieg weiterhin Primus

Mit 3:0-Sieg
weiterhin Primus

Benjamin Putzker. Quelle: Westerwald Volleys

21.12.2022 - 09:51

Westerwaldkreis. Die Westerwald Volleys halten in der Regionalliga Südwest Kurs: Auch gegen die Mannschaft des Jugend-Bundesstützpunktes in Frankfurt holte das Team der Kombinierten aus BC Dernbach/Montabaur und SC Ransbach-Baumbach mit 3:0 (25:9, 25:23, 25:22) die volle Punktzahl und thront weiterhin ungeschlagen mit dreizehn Siegen und 36 Punkten vor Verfolger SSC Vellmar (27 P.) an der Tabellenspitze.

Der Auftritt in Frankfurt verlief im ersten Abschnitt zunächst überraschend gut.

Mit 15:0 gingen die Westerwälder in Führung und brachten den Satz dann mit 25:9 zu Ende. „Möglicherweise hatten die Youngster zuviel Respekt vor uns“, erläutere Trainer Alexander Krippes das Ergebnis.

Doch schon im zweiten Durchgang begann der Kampf um jeden Punkt. Die Volleys, die an diesem Tag auf Leistungsträger wie Davic Meder, Jonathan Waters und Frieder Reinhardt verzichten mussten, hatten knapp mit 25:23 die Nase vorn. Die Internatler punkteten mit starken Aufschlägen und guten Angriffsleistungen. Und auch im dritten Durchgang hielten die Gastgeber bis zum 15:15 Gleichstand mit, ehe sich der Tabellenführer leicht absetzte und nach 68 Minuten reiner Spielzeit gewann. Erstmals in dieser Saison stand als leistungsstarker Nachwuchsakteur der 22-jährige Benjamin Putzker für den gesamten Spielverlauf im Außenangriff auf dem Feld.

„Auch solche Spiele müssen gewonnen werden und das geht nicht im Sparmodus,“ bilanziert Krippes.

Nach der kurzen Weihnachtspause reisen die Kombinierten bereits am 7. Januar zum Tabellenletzten TV Bliesen und eine Woche später präsentiert sich der Tabellenprimus zu Hause gegen den starken TuS Kriftel II (Samstag, 14. Januar, 19 Uhr, Sporthalle Ransbach-Baumbach).

Regionalliga Männer Westerwald Volleys: Dilly, Siry, Heibel, Lohmann, Schmidt, A. Krippes, Delinsky, Putzker, Martin.


Vorschau


TV Bliesen – Westerwald Volleys am Samstag, 7. Januar, 19 Uhr, Bruchwaldhalle Freisen.

Westerwald Volleys – TuS Kriftel II am Samstag, 14. Januar, 19 Uhr, Sporthalle Ransbach-Baumbach.


Rheinlandliga Damen


3:2-Sieg beim TV Feldkirchen und weiterhin Spitzenreiter. Die Verbandsligadamen der Westerwald Volleys, Tabellenführer, gewannen gegen die unerwartet stark aufspielenden Feldkirchener Damen trotz eines 1:2 Rückstandes mit 3:2 und peilen nach neun Spielen (acht Siege) den Aufstieg in die Rheinland-Pfalzliga an.

Damen I Westerwald Volleys: Wilberz, Lehnhäuser, De Sa Santos, May, Dumke, Zampino, Horoba, Wilberz, Heibel, Kalter, S. Jachmich, J. Jachmich, Pestke; Christoph Heibel (Coach).

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Bürgerverein Meckenheim e.V.

Der Ukrainekrieg – die zivile Komponente

Meckenheim. Über 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger erfuhren im Pfarrsaal von St. Johannes d.T. In Alt-Meckenheim im Rahmen einer Abendveranstaltung des Bürgervereins Meckenheim über die großen Probleme der Zivilbevölkerung in diesem russischen Angriffskrieg. Die Vortragende waren Stefan Pohl, Vorsitzender des Vereins „Meckenheim hilft e.V.“ und der Konsul der Ukraine Maxim Unischenko, der für die Generalkonsulin Irana Shum kurzfristig eingesprungen war. mehr...

Merler Dorfgemeinschaft e.V.

Björn Heuser beim Merler Dorffest

Merl. Das Merler Dorffest findet traditionell am zweiten Juniwochenende statt. Es wird diesmal wieder über drei Tage in einem Festzelt am Merler Dom gefeiert. Die Dorfgemeinschaft hat erneut ein buntes Programm zusammengestellt: mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service