BBV Lahnstein

Nicht viel los in der Vorkarnevalzeit

Nicht viel los in der Vorkarnevalzeit

Mina Haubold, einziges Mädchen im Lahnsteiner Team, kurz vor einem Korbwurf. In der nächsten Saison möchte sie in einer reinen Mädchenmannschaft. Mitspielerinnen können gerne dienstags um 17 Uhr in die Rhein-Lahn-Halle zum Training kommen. Info: 02604 9447309 tägl. ab 11 Uhr. Foto: Ed Taylor

06.02.2023 - 13:55

Lahnstein. Kurz vor der Karnevalspause am 12. Februar um 13 Uhr tritt die U14 in der Halle der Regionalen Schule in Treis-Karden zum Sprungball an. Das Hinspiel war eine Lehrstunde gegen den überlegenen Tabellenfüher und Oberliganachwuchs und wahrscheinlich baldigen Regionalliganachwuchs. Nichtsdestotrotz wollen Lahnsteiner zeigen, dass sie inzwischen einiges gelernt haben.


U16


Ein vorgezogenes Spiel des BSG Rübar-Spieltages fand schon in der Rübenacher Franz-Mohr-Halle statt. Das Hinspiel hatten BBVler gegen Rübar mit gut 30 Punkten verloren, hatten aber inzwischen ihre Hausaufgaben gemacht. Das erste Viertel gewann Rübar zwar mit 15:10, das war’s aber auch. Im zweiten Viertel forcierte der BBV die Verteidigung. Paul Reinemann gelangen drei Steals hintereinander, die zu einem kleinen Lauf führten. Durch diesen Zwischenspurt wurde die ganze Mannschaft mitgerissen und gaben keinen Ball mehr verloren. Im Angriff unterstützten Kajus Reinen, Niklas Martin und Daniel Sopi ihr Team sehr erfolgreich. Zur Halbzeit gab es ein verdientes 25:25. Ende des dritten Viertels hatte sich der BBV LAHNSTEIN eine 36:30-Führung erkämpft. Der BBV gab die Führung nicht mehr aus der Hand. Nach einem Viertel der vergebenen Freiwürfe gewann die BBV-U16 verdient mit 44:40. Nach dem Spiel lobte Coach Mike Sharma seine Schützlinge. „Das haben sie heute richtig gut gemacht. Jeder hat sein Bestes gegeben. Danke auch an den Rübarer Schiri Thorben Schlebrowski“.

Es spielten: Niklas Martin 6 Punkte; Arda Nebul; Aniss Ouro-Yerima 2; Paul Reinemann 6; Kajus Reinen 20; Daniel Sopi 6; Jeremias Tippmann; Rayan Tourabi 2; Lukas Sonascamento 2.

BSG Rübar: Henri Degen; Yannick Fries 1; Julian Hannemann 13; Tim Janz; Adriano Marincic 7; Daniel Priesters 8; Teodor Shterjov; Daniel Urmetzer; Till Zschommer

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Ein denkwürdige Nacht mit Promille, Blut und einem kaputten VW Polo in Siegburg

Betrunken und blutverschmiert: Frauen bissen sich nach Autounfall

Siegburg. Am Mittwochmorgen (29. März) trafen Polizisten im Farnweg in Siegburg zwei Frauen in einem beschädigten Auto. Die Frauen waren alkoholisiert und in den Gesichtern blutverschmiert. Die Ermittlungen der Polizisten ergaben folgenden Sachverhalt: Die befreundeten Frauen hatten sich am Dienstagabend (28. März) getroffen und zusammen Alkohol konsumiert. Von einer Bar in der Kaiserstraße fuhren... mehr...

Eine-Welt Linz e.V.

Kleider tauschen statt kaufen

Linz. Am Samstag, 15. April, findet von 11 bis 13 Uhr im Ratssaal des Historischen Rathauses Linz eine Kleidertauschbörse statt, die der Verein Eine-Welt Linz zusammen mit dem Weltladen durchführt. Ein Termin, bei dem wie in den vergangenen Jahren Frauen ihre Frühjahrsmode, ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen, aktualisieren und erneuern können. mehr...

Ortsgemeinde Herschbach

Neue Tischgruppen installiert

Herschbach. In der letzten Woche wurden die ersten neuen Tischgruppen am Spielplatz Waagweiher / Grundschule installiert. Jeweils eine Bank-Tisch-Kombination lädt nun zum Verweilen ein. Diese robusten Kombinationen werden in den nächsten Wochen auf allen Spielplätzen neu aufgebaut. Des Weiteren wird noch eine weitere Kombination im Außenbereich an der Brücke in der Loh aufgebaut werden, um Spaziergängern eine weitere Rastmöglichkeit zu bieten. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service