SV Unkel-Badminton

Polster aufgebaut und auf Platz 3 vorgerückt

Polster aufgebaut und auf Platz 3 vorgerückt

Olaf Radcke streckt sich mächtig und gewinnt in 3 Sätzen. Foto: Claudia Bauch

26.01.2023 - 10:14

Unkel. Mit einem unerwarteten 7:1-Sieg in der Rheinlandliga kam die Badmintonmannschaft der Rotweinstadt vom zweiten Rückrundenspiel aus Mayen zurück. Beide Teams gingen dort nicht in Stammbesetzung an den Start. So sprang auf Seiten der Unkeler Holger Ketterer für den in Südamerika urlaubenden Custer Aranas ein, obwohl er gerade von einer Dienstreise aus Malaysia zurückgekommen war. Neben den Leistungsträgern Skender Bunjaku und Claus Schulte an 1 und 2 ergänzte Olaf Radcke wieder das Team auf Männerseite. Sandra Schreiber musste lange aus gesundheitlichen Gründen aussetzen und vertrat bei ihrem Come-back die beruflich verhinderte Charlotte Bauch an der Seite von Doppel- und Mixedspielerin Claudia. So stellte sich diesmal eine reine „Oldie-Mannschaft“ den Sportfreunden aus der Vulkaneifel. Mit dieser Routine konnte man auch knappe Situationen gut meistern, wie z. B. Bunjaku/Schulte im 1. Herrendoppel, das sie jeweils in der Verlängerung gewannen. Ähnlich schaffte Claus Schulte sein 2. Einzel. Das Damendoppel zeigte sich nach vielen Jahren des Zusammenspiels gut aufeinander eingestellt und siegte glatt in zwei Sätzen. Ebenso eindeutig gewann Skender Bunjaku das Spitzeneinzel.

Das 2. Herrendoppel Ketterer/Radcke wehrte sich drei Sätze lang tapfer und verlor knapp in drei Sätzen, obwohl es in der Summe einen Punkt mehr erspielt hatte. Olaf Radcke machte die Niederlage im Einzel wieder wett mit seinem gut erkämpften Dreisatzsieg. Auch im Mixed ließen Ketterer/Bauch nichts anbrennen, sodass am Ende ein verdienter 7:1-Sieg gegen den Tabellensiebten zu Buche stand, zu dem alle ein Scherflein beigetragen hatten. Der SV Unkel rückt nun punktgleich mit dem Tabellenvierten Heimbach-Weis 2 auf den 3. Platz hoch und hat für die nächsten, schwereren Spiele gegen die Spitzenmannschaften ein Polster aufgebaut.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Umfrage steht ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung Ahrweiler zur Verfügung

Radverkehrskonzept: Kreis Ahrweiler ruft zur Bürgerbeteiligung auf

Kreis Ahrweiler. Alle radelnden Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler sowie fahrradaffinen Unternehmen sind eingeladen, sich an der Ausgestaltung des Radnetzes im Kreis Ahrweiler zu beteiligen und Verbesserungen vorzuschlagen. Interessierte können die bisherigen Planungen auf der Internetseite der Kreisverwaltung Ahrweiler unter https://kreis-ahrweiler.de/verkehr_ordnung/radwegekonzept/ einsehen und vom 3. April bis 3. Mai 2023 ihre Anregungen einbringen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service