Turngemeinde Oberlahnstein - HSG I

Sieg der HSG I im Rhein-Lahn-Derby

03.02.2023 - 13:56

Lahnstein. Begleitet von ca. 60 Zuschauern trat die erste Mannschaft der HSG am vergangenen Sonntag in Bad Ems an. Gegen die junge Truppe aus der Kurstadt entwickelte sich zu Beginn ein munterer Schlagabtausch, bei dem sich keines der Teams entscheidend absetzen konnte. Dem gewohnt starken Spiel über den Kreis hatten die Gastgeber körperlich nichts entgegen zu setzen, sodass Christoph Münch bereits vor der Pause acht seiner insgesamt 15 Tore erzielte. Auf der anderen Seite schaffte es die Abwehr jedoch nicht, das schnelle Spiel der Emser zu bremsen und musste zudem kurz vor dem Seitenwechsel insgesamt vier Minuten in Unterzahl spielen, davon eine sogar in doppelter. Diese Phase überstanden die Kombinierten aus Horchheim und Lahnstein allerdings schadlos und konnte sogar noch eigene Tore feiern.

Der Rückraum der Emser wurde im zweiten Durchgang deutlich besser kontrolliert und Würfe von den Außenpositionen waren oft sichere Beute der Torhüter. Im Angriff gelangen deutlich mehr Durchbrüche, die zu einem stetig anwachsenden Vorsprung führten, der nach 45 Minuten erstmals sechs Tore betrug.

In Folge hatte man nie das Gefühl, dass diese Führung noch mal aus der Hand gegeben wird. Die nicht aufsteckenden Jungs um Trainerin Martina Noll kamen auf drei Tore heran, schafften es aber nicht, den verdienten Auswärtssieg der HSG in Gefahr zu bringen.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Nächster Erfolg beim Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in Wolfstein

Turnerinnen der Realschule plus und FOS Untermosel auf dem dritten Platz

Kobern-Gondorf. Die Turnerinnen der Realschule plus und FOS Untermosel Kobern-Gondorf nahmen am Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in der Disziplin Geräteturnen teil, der in Wolfstein ausgetragen wurde. Sie hatten für 45 Minuten in der sogenannten Einturnzeit die Gelegenheit, sich mit den Geräten vertraut zu machen und sich auf den Wettkampf vorzubereiten. Dieser begann am Sprung, wo die... mehr...

Motorsportclub Dreckenach e.V. im ADAC

Jahreshauptversammlung

Gondorf. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des MSC Dreckenach im Schloss von der Leyen in Gondorf statt. mehr...

Wer kann sachdienliche Hinweise machen?

Falschgeld beschlagnahmt

Euskirchen. Am Fr., 17. März 2023, bezahlten am späten Abend in einer Euskirchener Gaststätte zwei Tatverdächtige kurz nacheinander jeweils mit einer 50-Euro-Blüte. Einer der beiden Männer, ein 17-jähriger Euskirchener, befand sich noch vor Ort und wurde von der Polizei überprüft. Das Falschgeld konnte in beiden Fällen beschlagnahmt werden. Der zweite Tatverdächtige hatte sich zwischenzeitlich entfernt und wird wie folgt beschrieben: mehr...

Unbekannter entwendete Rucksack aus Restaurant

Foto-Fahndung: - Wer kennt diesen Mann?

Bonn. Ein bislang unbekannter Mann soll am 1. November 2022 in einem Restaurant in der Bonner Nordstadt einen Rucksack entwendet haben, in dem sich unter anderem eine Geldbörse mit Dokumenten und Bargeld sowie ein Smartphone befunden hatten. Zur Tatzeit gegen 17.05 Uhr wurde er von der Videoüberwachung des Restaurants aufgezeichnet. Der unbekannte Tatverdächtige nutzte anschließend die Personalien... mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service