Termine | 29.09.2017

Deutsche Vulkanologische Gesellschaft

Das Oberpfälzer Vulkangebiet

Vortrag von Prof. Dr. Volker Lorenz im Dr. F.X. Michels-Institut

Mendig. Prof. Dr. Volker Lorenz hielt vor kurzem den nachfolgenden Vortrag vor der Deutschen Vulkanologischen Gesellschaft im Dr. F.X. Michels-Institut in Mendig über das Thema „Das Oberpfälzer Vulkangebiet“.

Deutschland und das benachbarte Böhmen sind reich an im Tertiär und Quartär tätigen, also geologisch jungen Vulkanfeldern. Der Vortrag behandelt das 30 bis 15 Millionen Jahre alte Oberpfälzer Vulkanfeld in Nordostbayern und das erst vor mehreren hunderttausend Jahren neu gebildete kleine Vulkanfeld Westböhmens, das auch in die Oberpfalz hinein reicht.

Im Oberpfälzer Vulkanfeld sind 150 kleine Vulkane gebildet worden: Schlackenkegel und Maare mit dem sie häufig unterlagerndem Diatremen. Es bildeten sich auch Laven und Lava-Seen, wie wir das auch aus der Eifel kennen. Da die Vulkane in der Oberpfalz schon über zehn Millionen Jahre alt sind, hat die Erosion ihren vulkanischen Oberbau meistens abgetragen, sodass neben wenigen Laven meistens die Förderschlote, die Diatreme, mit ihren Tuff- und Basaltfüllungen oft kegelbildend erhalten sind und dadurch interessante Einblicke in die Bildung der Vulkane gestatten.

Das zweite, viel jüngere junge Vulkanfeld besteht aus inzwischen vier bekannten Vulkanen, zwei schon Goethe bekannten Schlackenkegeln und zwei Maar-Vulkanen, wobei man die beiden Maare erst ab 2004 entdeckte. Es werden weitere, bisher noch unbekannte Maare in diesem Grenzraum von Böhmen und der Oberpfalz erwartet. Interessant ist außerdem, dass die neuen Untersuchungen an CO2- und Helium-freisetzenden Quellen sowie der schon seit dem Mittelalter in Sachsen und Böhmen bekannten, oft wochenlang anhaltenden Schwarm-Erdbeben vermuten lassen, dass dort in Zukunft neue Vulkanausbrüche stattfinden könnten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Betriebselektriker
quartalsweise Abrechnung
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde lädt alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren herzlich zur Kinonacht mit Weihnachtsbäckerei ein. Am Freitag, 19. Dezember, beginnt die Aktion um 17 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Linz. Am 3. Adventssonntag, 14. Dezember, um 10.30 Uhr, wird das Ensemble PuraVoce im Gottesdienst in der Ev. Kirche in Linz singen. Die acht Frauen unter der Leitung von Sybille Schoppman haben Musik vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart ausgewählt, die die vorweihnachtliche Zeit der Erwartung besingen. Das Ensemble ist regelmäßig in der Trinitatis Kirchengemeinde zu Gast und erfreut schon seit vielen Jahren seine Zuhörer in Gottesdiensten und Konzerten.

Weiterlesen

Linz. Am Nachmittag des 3. Adventssonntages, 14. Dezember, um 17 Uhr, lädt die Ev. Trinitatis Kirchengemeinde herzlich ein zu einer kleinen Andacht für Klein und Groß an den stimmungsvollen und beleuchteten Adventsfenstern des Katharinenhofes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Pelllets
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"