Freiwillige Feuerwehr Weitersburg

Absage großes Maifest

24.04.2020 - 12:39

Weitersburg. Leider muss die Freiwillige Feuerwehr Weitersburg e.V. das traditionelle große Maifest am 1. Mai absagen. Die Maßnahmen von Bund und Länder zur Eindämmung der Corona Epidemie hat auch die Feuerwehr getroffen.

Aber nächstes Jahr wird hoffentlich wieder wie gewohnt das große Maifest am „Schau ins Land“, in Weitersburg stattfinden.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Montagsspaziergänge Mayen

Kundgebung

Mayen. Die Landratswahlen haben gezeigt, dass die Menschen einen Wechsel wollen, zumindest auf Kreisebene. Auch der Zulauf der Mayener Montagsspaziergänge steigt – alle 14 Tage setzen Bürgerinnen und Bürger nach eigenen Angaben ein zivilgesellschaftliches Zeichen für Frieden und Freiheit, gegen Krieg und Spaltung. Der nächste Montagsspaziergang startet als ordnungsgemäß angemeldete Kundgebung am Montag, 24. Juni um 19 Uhr auf dem Marktplatz in Mayen. mehr...

Medizinseminar am St. Nikolaus-Stiftshospital

Palliativmedizin im Fokus

Andernach. Das Medizinseminar am St. Nikolaus-Stiftshospital mit dem Thema „Palliativmedizin und Palliativpflege – auch am Lebensende ist noch viel möglich“ findet am 25. Juni 2024 um 18 Uhr im Großen Saal des St. Nikolaus-Stiftshospitals statt. In Andernach werden die Chancen und Möglichkeiten der palliativen Versorgung von Menschen mit unheilbaren Erkrankungen behandelt. Dr. Thomas Dyong, Leitender Arzt für Pneumologie und Palliativmedizin am St. mehr...

Stellenanzeige+
 

Die Sportlerin der LG Ahrweiler wurde Fünfte bei den Europameisterschaften in Rom

Majtie Kolberg bereitet sich auf Olympia vor

Kreis Ahrweiler. Nach einem 18-tägigen Höhentrainingslager in St. Moritz (Schweiz) galt es für Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) ihr gewachsenes Leistungsvermögen bei den Europameisterschaften in Rom „auf die Kunststoffbahn“ zu bringen. mehr...

A-Jugend der JSG Vulkaneifel (Ettringen, Kottenheim und Mendig)

Klassenerhalt gesichert

Kottenheim. Am letzten Spieltag der Rheinland-Liga sicherte sich die JSG Vulkaneifel Kottenheim mit einem überzeugenden 5:0-Sieg gegen die JSG Niederahr den Klassenerhalt. Dank einer starken Mannschaftsleistung konnte Vulkaneifel in allen Spielphasen dominieren und wichtige drei Punkte einfahren. Im Anschluss an das Spiel ließ die Mannschaft die Saison gemeinsam beim Grillen ausklingen. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Linz

Fahrzeug kollidierte mit mehreren Bäumen

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Linz

Bad Honnef, A3. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Honnef und Königswinter am Samstagvormittag auf die Autobahn A3 alarmiert. Im Bereich der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Bäumen. mehr...

Verkehrskontrollen in Bendorf

Verkehrskontrollen in Bendorf

Bendorf. Durch Kräfte der Polizei Bendorf, wurden am Freitagmittag / früher Nachmittag, Verkehrskontrollen durchgeführt. So wurden in der Siegburger Straße, fünf Verstöße wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt, sowie... mehr...

Unfallflucht vor Andernacher Club

Eine Überprüfung des Fahrers ergab, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand.

Unfallflucht vor Andernacher Club

Andernach, Koblenzer Straße 53. Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am 16. Juni, gegen 3:30 Uhr auf dem Parkplatz des Kauflandes Andernach. Hier stellte die Geschädigte ihren Pkw bereits vorher ab und ging anschließend in den dortigen Club. mehr...

Gefährliche Verfolgungsjagd durch Kaisersesch

Die Fahrt endete in einer Hecke

Gefährliche Verfolgungsjagd durch Kaisersesch

Cochem. Am Sonntag, den 16.06.2024 kam es zwischen 19:19 und 19:21 Uhr zu einer Verfolgungsfahrt zwischen einem roten Audi und einem Streifenwagen der Polizeiinspektion Cochem. In dessen Verlauf versuchte... mehr...

Bambini der Sportfreunde trennen sich

Spfr. Miesenheim

Bambini der Sportfreunde trennen sich

Miesenheim. Leider und auch Gott sei Dank ist es wieder so weit, dass die Jüngsten der Sportfreunde Miesenheim sich von ihren ersten Trainern trennen müssen. Diese Trennung erfolgt immer dann, wenn die Gruppe zahlenmäßig so stark wächst, dass das Training den Kindern nicht mehr gerecht wird. mehr...

Für Meistertitel in der Bezirksliga geehrt

C-Jugend der JSG Vulkaneifel (Ettringen, Kottenheim und Mendig)

Für Meistertitel in der Bezirksliga geehrt

Kottenheim. Die C-Jugend der JSG Vulkaneifel hat eine phänomenale Saison hinter sich, die sie mit 17 Siegen, 4 Unentschieden und nur 3 Niederlage abschloss. Die jungen Spieler zeigten sowohl offensiv als auch defensiv eine beeindruckende Leistung und stellten ihre Gegner vor große Herausforderungen. mehr...

Sportfreunde-Kids in neuem Outfit

Spfr. Miesenheim

Sportfreunde-Kids in neuem Outfit

Andernach-Miesenheim. Die Kids schauten nicht schlecht, als es hieß, es gibt neue Trikots. Dank der Firma „trend4it“ mit den Inhabern Christian Dewald und Ajdin Sukalic konnten die Sportfreunde einen komplett neuen Trikotsatz anschaffen. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Mueller Juergen:
Ein AfD-Sympathisant redet von Moral und lässt seiner Partei ausser Acht. Lässt tief blicken....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Bärbel M.:
Anstatt Kritik zu äußern, könnte man auch einfach mal Empathie und Mitgefühl zeigen, dass dort ein Mensch tödlich verunglückt ist....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service