BLICK aktuell - Sport aus Selters

Die Halbfinalspiele stehen fest und der Endspielort ist fixiert

Die heiße Phase im Bitburger Rheinlandpokal beginnt

Koblenz. Nur noch ein Schritt bis zum Endspiel: Seit gestern Abend stehen die vier Halbfinalisten im Bitburger Rheinlandpokal fest. Mit dem FC Rot-Weiß Koblenz, der TuS Koblenz und dem TuS Immendorf sind drei Vereine aus dem Koblenzer Stadtgebiet vertreten – das Feld wird vom FC Bitburg komplettiert. Die Halbfinalbegegnungen im Bitburger Rheinlandpokal sind vorläufig auf Mittwoch, 12. April (19.30 Uhr), terminiert. mehr...

Westerwald Volleys - BC Dernbach/Montabaur und SC Ransbach-Baumbach

Einladung zum Schleifchenturnier und zur Saisonabschluss-/Meisterschaftsfeier

Ransbach-Baumbach. Nach Ende der Volleyballsaison 2022/23 laden die Westerwald Volleys am kommenden Samstag, 25. März, 18 Uhr, in die Römerterrasse, Rheinstr. 56, Ransbach-Baumbach, zur Saisonabschluss- und Meisterschaftsfeier alle Mannschaften ein. Bereits ab 14 Uhr (bis 17 Uhr) findet in der Sporthalle Ransbach-Baumbach ein Schleifchenturnier für alle Mannschaften (Damen, Herren, Jugend) in der Sporthalle Ransbach-Baumbach, Kapellenstr., statt. mehr...

Westerwald Volleys - BC Dernbach/Montabaur - SC Ransbach-Baumbach

Ligaendspurt gegen TV Bommersheim und TGM Mainz-Gonsenheim II

Ransbach-Baumbach. Mit einem Doppelspieltag - samstags zu Hause, Sonntags auswärts – beenden die Westerwald Volleys die Meisterschaftssaison 2022/23. Am Samstagabend (18.03.23, 20:00 Uhr) empfängt der Regionalligameister eine Stunde später als gewohnt den TV Bommersheim (Hessen), der die untere Tabellenhälfte nach sieben Siegen in neunzehn Spielen mit 21 Punkten anführt. „Auch diese Spiele müssen... mehr...

Erster bundesweiter Trikottag am 14. Juni 2023

DOSB an der Seite des LSB und der Sportbünde

Region. Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, ruft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit allen Sportbünden zum ersten bundesweiten Trikottag am 14. Juni 2023 auf. mehr...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement – Auch Vereine profitieren

Vereine können Jugendliche zu Gewinnern machen

Region. Die Sportjugend Rheinland ruft 2023 wieder Vereine auf Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in der Jugendarbeit ihres Vereins engagieren, für den Ehrenamtsförderpreis vorzuschlagen. „Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen“, erläutert Felix Horbach, Ressortleiter Finanzen und Jugendprojekte der Sportjugend Rheinland, die Idee der Auszeichnung. mehr...

ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring veröffentlicht Zeitplan

Start frei für die weiteren Planungen

Nürburgring. Start frei für die weiteren Planungen für die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring! Mit der Veröffentlichung des Zeitplans für die 51. Auflage des Nordschleifenklassikers vom 18. - 21. Mai 2023 verkünden die Organisatoren beim ADAC Nordrhein auch eine Neuerung im sportlichen Programm: Die Cup- und Tourenwagen Trophy, eine Serie voller GTs und Tourenwagen, gibt ihr Debüt beim Eifel-Klassiker. mehr...

Westerwald Volleys BC Dernbach/Montabaur SC Ransbach-Baumbach

Westerwald Volleys sind Meister und steigen in die Rheinland-Pfalz-Liga auf

Westerwaldkreis. Riesenfreude bei den Volleyballdamen: Nach einem überzeugenden 3 : 0 (25:22, 25:13, 25:16) Sieg beim Verfolger TG Trier steht das Team um Trainer Simon Krippes und Spielführerin Maren Zampino als Meister und Aufsteiger in die höchste Liga des Volleyball-Verbandes Rheinland-Pfalz fest. Am späten Samstagabend bejubelte die Mannschaft, die vorsorglich eine Übernachtung in Trier gebucht... mehr...

Westerwald Volleys - BC Dernbach/Montabaur- SC Ransbach-Baumbach

Westerwald Volleys reisen zum Rheinlandderby beim TV Feldkirchen

Kreis Westerwald.Es gibt Spiele, die eine besondere Dynamik entwickeln können. Dazu gehört sicherlich das Rheinlandderby, das den Westerwald Volleys nach dreiwöchiger Spielpause beim TV Feldkirchen (So., 5. März 23, 15 Uhr, Sporthalle Ludwig-Erhard-Schule, Neuwied) bevorsteht. Zwar konnte der Tabellenführer und Meister aus dem Westerwald das Hinspiel in sehr dominierender Weise gewinnen, aber nach anfänglichen Personalproblemen konnte sich Feldkirchen im Ligaalltag wieder behaupten. mehr...

 

Rennsport-Teams testen am Nürburgring für den Saisonauftakt

Endlich wieder Motorengeräusche

Nürburg. Die Motorsport-Saison am Nürburgring rückt mit großen Schritten näher. Am Nürburgring führen Rennteams verschiedener Serien die letzten Abstimmungsfahrten und Tests durch. Den Auftakt machen vom 10. bis 12. März die Langstrecken-Wettbewerbsfahrzeuge. Bei ihren Probe- und Einstelltagen sind sie auf der Kombination aus Sprintstrecke und Nordschleife unterwegs. Direkt im Anschluss folgen am 13. und 14. März die Testtage für GT-Fahrzeuge auf der Grand-Prix-Strecke. mehr...

Volleyball-Regionalliga Südwest Männer

Westerwald Volleys: 1:3 Niederlage bei der SG Rodheim

Westerwaldkreis. Und da ist es geschehen: Mit 1:3 unterlagen die Westerwald Volleys am 17. Spieltag bei der SG Rodheim. Die Hessen stellten sich in Topform vor, während die Kombinierten aus BC Dernbach/Montabaur und SC Ransbach-Baumbach entgegen allen Erwartungen nicht richtig ins Spiel fanden. Trainer Alex Krippes sah kein schlechtes Spiel, merkte aber an, dass die Rodheimer Oldies jede erkennbare Schwäche sofort in Punkte umsetzten. mehr...

Vorschau Volleyball-Regionalliga Südwest Männer

Westerwald Volleys reisen zur starken SG Rodheim

Westerwald. Drei Auswärtsspiele und ein letzter heimischer Auftritt stehen auf dem Restprogramm der Westerwald Volleys. Nach zwei Wochen Pause reisen die Kombinierten aus BC Dernbach/Montabaur und SC Ransbach-Baumbach zur starken SG Rodheim (Sa., 11.02.23, 20 Uhr, Sportallee 1, Rodheim). Die Hessen gewannen am Wochenende beim TV Feldkirchen mit 3 : 1 und schoben sich in der Tabelle auf den vierten Rang vor. mehr...

Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen

Drei Südwestdeutsche Meistertitel gehen an Nachwuchssportler

Region. Es war die letzte Chance für die Nachwuchsathleten des Tischtennisverbandes Rheinland/Rheinhessen (RTTVR), ihre Tickets für die Deutschen Jugendmeisterschaften zu lösen. Entsprechend groß waren Vorfreude und Ehrgeiz innerhalb der 36-köpfigen RTTVR-Delegation schon bei der Anreise zu den Südwestdeutschen Meisterschaften, die am 28. und 29. Januar in Ingelheim stattfanden. Die gute Vorbereitung... mehr...

Westerwald Volleys - Volleyball-Regionalliga Südwest Männer

Regionalligavolleyballer sind Meister

Westerwald. Sieben Wochen vor Saisonende bei noch vier ausstehenden Spielen machten die Westerwald Volleys mit einem 3:0 (25:18, 25:18, 25:14) Erfolg gegen die TG Hanau die Meisterschaft perfekt. Vor rund 130 Zuschauern - unter ihnen Sportbürgermeister Berthold Steudter - hatten die Volleys keine Probleme, die Gäste jederzeit zu kontrollieren. „Es war ein Arbeitssieg, für die Zuschauer sicherlich nicht sehr spannend,“ stellt auch WWV-Trainer Alex Krippes nach der Partie fest. mehr...

Westerwald Volleys - BC Dernbach/Montabaur -SC Ransbach-Baumbach - Volleyball-Regionalliga Südwest Männer

Ein Krimi vor 450 Zuschauern

Kreis Westerwald. 15 Spiele, 15 Siege: Der Regionalligaaufsteiger Westerwald Volleys widerstand auch beim Verfolger SSC Vellmar allen heftigen Attacken und beendete das Gipfeltreffen nach fast zwei Stunden mit 3 : 1 (22:25, 25:22, 25:14, 25:22). Es war ein zähes Ringen um Punkte, bei dem die erfolgsverwöhnten Westerwalder nach den ersten anderthalb Sätzen nicht gut aussahen. Erst im Endspurt des zweiten Durchgangs fingen sie die Hessen beim 21: 21 Satzstand noch ab und gewannen mit 25:22. mehr...

 
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...