BLICK aktuell - Sport aus Montabaur

Equipe EuroDeK veranstaltet „PRO-EUROPA“- Fahrradtour

Im Sattel für ein friedliches Europa

Bad Marienberg. Europa steht für Gemeinsamkeit und Zusammenhalt - friedlich und demokratisch. Dafür streitet auch die traditionsreiche Equipe EuroDeK, die am Sonntag, 11. Juni in Bad Marienberg zur „Pro-EUROPA-Tour“ startet. Der Startschuss durch den heimischen Europaabgeordneten Karsten Lucke, MdEP, als Schirmherr, fällt um 11 Uhr am Europahaus in Bad Marienberg. Danach wird sich an sechs Etappen und einem Thementag in Straßburg (fast) alles um Europa drehen. mehr...

Abteilung Turnen des TV 08 Baumbach auf der TVM-Verbandsmeisterschaft in Niederwörresbach

Bei TVM-Einzel-Meisterschaften erfolgreich

Ransbach-Baumbach. Für die qualifizierten Turnerinnen des TV 08 Baumbach ging es zur TVM-Verbandsmeisterschaft nach Niederwörresbach. Da der erste Durchgang bereits um 8 Uhr in der Halle sein musste, hieß es für die Mädels aus dem ersten Durchgang am Samstag sehr früh aufstehen. Samstags starteten die Turnerinnen im AK + AK-Programm sowie die Senioren. Der TV 08 Baumbach war in allen drei Durchgängen des Tages vertreten. mehr...

„Finaltag der Amateure“ im Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal 2023

Ein rot-weißes Sommermärchen

Koblenz. Beim „Finaltag der Amateure“ im Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal 2023 standen sich am vergangenen Samstag der TUS 1899 Immendorf und der FC Rot-Weiß gegenüber. mehr...

Fußballverbandes Rheinland e. V.

Finalwochenende der Frauen & Mädchen

Höhr-Grenzhausen. Es ist wieder soweit: Die besten Frauen- und Mädchen-Teams des Fußballverbandes Rheinland treten im Rahmen des Finalwochenendes in Turnieren und Pokalendspielen gegeneinander an. Mit dabei ist in diesem Jahr Vereinsticket – der FVR-Partner wird das Wochenende offiziell präsentieren und ausführlich begleiten. Die Kleinfeld-Turniere der Juniorinnen werden am Samstagabend, 17. Juni,... mehr...

Am Wochenende startete die 51. Auflage des Langstreckenrennens auf dem Nürburgring.

Frikadelli Racing gewinnt das 24-Stunden-Rennen

Nurbürgring. Ob hochsommerliche Witterungsbedingungen, sintflutartiger Regen, Hagel oder Nebel: Es sind die Wetterkapriolen der Eifel, die die Geschichte des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring seit jeher prägten. In diesem Jahr sollten die rund 230.000 Zuschauer und Akteure von diesen Witterungskapriolen aber verschont bleiben. Und so konnten sich die Fans, die schon seit Montag die Zeltstädte... mehr...

Turnen beim TV 08 Baumbach

55 Mädchen zeigen ihr Können in 17 Wettkampfklassen

Baumbach. Nun war es endlich wieder so weit. Die Wettkampfsaison hat mit dem Kreis-Cup (Einzel-Wettkampf) für uns begonnen. In 17 Wettkampfklassen sind wir mit 55 Mädchen in der heimischen Halle angetreten. Alle Mädchen aus den Leistungsgruppen konnten heute an den Start gehen und zeigen, was in vielen Trainingsstunden erarbeitet wurde. mehr...

TV 08 Baumbach Abteilung: Turnen

Junge Turnerinnen glänzen auf Gau-Ebene

Baumbach. Nach den erfolgreichen Qualifikationen auf Kreisebene ging es für die Turnerinnen in Westerburg auf Gau-Ebene weiter. Hier wurde um die Quali für die TVM-Einzel-Meisterschaft gekämpft. Unsere Mädels zeigten wieder starke Leistungen und wir konnten viele Qualifikationen mit nach Hause nehmen. mehr...

Anzeige
 

Internationaler Vergleich in Hundsangen

Eisbachtaler messen sich mit Kiewer Nachwuchsteams

Hundsangen. Die U17 (B1) und die U16 (B2) der Eisbachtaler Sportfreunde nutzten jüngst die spielfreie Fußball-Zeit zu interessanten internationalen Vergleichen. Die Gegner beider Mannschaften waren die U16 und die U15 von niemand Geringerem als Dynamo Kiew. Die beiden ukrainischen Mannschaften weilen zurzeit in Deutschland. mehr...

„24h Nürburgring Qualifiers“ als Generalprobe für den Langstreckenklassiker im Mai

Frikadelli und GetSpeed holen die Siege

Nürburg. Mit dem „24h Nürburgring Qualifiers“ bot der ADAC den Teams die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge noch einmal einem letzten Härtetest vor dem Langstreckenklassiker zu unterziehen. Mit 66 Fahrzeugen machte bei den „Qualifiers“ rund die Hälfte der gemeldeten 24h-Teilnehmer von diesem Angebot Gebrauch. Trotz des überschaubaren Starterfeldes wurde den zahlreichen Zuschauern, bei wechselhaften Witterungsbedingungen aber Motorsport vom Feinsten geboten. mehr...

16-Jähriger unterschreibt Fahrervertrag beim Schnitzelalm Racing Team aus Niederzissen

Aus einem Traum wird endlich Wirklichkeit

Leuterod. Enrico Förderer kam seinem Ziel, einmal professioneller Werksfahrer zu werden, wieder ein Stückchen näher. Beim Schnitzelalm Racing Team aus Niederzissen unterschrieb der erst 16-jährige seinen ersten Fahrervertrag. „Das war ein richtig tolles Gefühl und ich freue mich auf die nächsten Herausforderungen“, erzählt Enrico. Bereits vom 28.-30.4. findet dann das erste GTC Race auf dem Nürburgring statt. mehr...

Teilnahmestärkster und bedeutendster Triathlon in Rheinland-Pfalz

Löwentriathlon Westerwald empfängt die 2. Triathlon-Bundesliga

Region. Der Löwentriathlon Westerwald wird erneut sportlich aufgewertet und festigt damit seinen Status als teilnahmestärkster und bedeutendster Triathlon in Rheinland-Pfalz. In der Vergangenheit waren neben den Altersklassentriathleten regelmässig die Ligateams der Landesverbände aus Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland zu Gast am Postweiher. In diesem Jahr nehmen am 27. Mai erstmals Triathleten... mehr...

Westerwald Volleys

Westerwald Volleys 2 sind Rheinlandpokalsieger!

Ransbach-Baumbach. Die Westerwald Volleys 2 sind nach zwei klaren 2:0-Siegen über den VfL Kesselheim und den VBC Ediger Rheinlandpokalsieger und qualifizierten sich für den Landespokal. Trainer Marvin Hebgen zeigte sich erfreut: „Die Mannschaft hat sehr konstant gespielt und kaum Aufschlagfehler gemacht und sich durch Rückstände im Spiel gegen Ediger nicht aus der Fassung bringen lassen.“ In der Annahme... mehr...

Münchener Dominanz auch bei der 54. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy

BMW-Junior-Team holt ersten Saisonsieg

Nürburg. Bei der 54. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy, dem dritten Lauf zur Nürburgring Langstreckenserie konnten weder die deutschen Sportwagenmarken Audi, Mercedes oder Porsche noch ein Fahrzeug aus der Reihe der sogenannten Exoten die Siegesserie von BMW beenden. Nach dem in den beiden ersten Rennen ROWE Racing und Walkenhorst Motorsport die Läufe dominiert hatten, sorgte diesmal das BMW-Junior-Team mit einem weiteren Sieg für einen BMW-Hattrick. mehr...

 
Kommentare
juergen mueller:
Was Natur- u. Landschschaftsschutz in der Politik für einen Wert haben, sieht man an den "SEVENICHER AUEN" (und nicht nur dort). Sprcht ein Politiker über ein "wertvolles Ökosystem", dann kann man mit recht davon ausgehen, dass hier nur das wiedergegeben wird, was man ihm vorher von sachkundiger Seite...
juergen mueller:
Auch wenn GRÜN sich dagegen ausspricht, so ist es doch generell in der Politik so, dass Natur- u. Landschaftsschutz KEINE Lobby mehr haben Wer das noch nicht begriffen hat, der soll weiterhin mit Scheuklappen durch die Welt laufen. Die Verlogenheit, mit der die Politik im Kleinen wie im Großen unsere...
Malte Hofmeister:
Die Pläne zur Bebauung des Sevenicher Auenbiotops sind ein weiterer Fall von Profitgier, die die Nachhaltigkeit unserer Umwelt überrollt. Tatsächlich, sie versuchen, auf einer Starkregengefahrenzone zu bauen! Was kommt als nächstes, Häuser auf Vulkanen? Und dann gibt es noch die über 100 geschützten...
Amir Samed:
@Udo - In die Grundrechte von Menschen darf nur Aufgrund von Gesetzen eingegriffen werden, aus der Pressemeldung geht leider nicht hervor, nach welcher Rechtsgrundlage dieser Eingriff erfolgte. Wenn wir beginnen darin Unterschiede zu machen ist der Rechtsstaat am Ende. Hass, welcher nicht rechtlich...
Udo:
Genau. Die Polizei kämpft jetzt auch gegen Armut und Ungleichheit. Volkommen richtig. Rechtsextremisten sollte man auf garkeinen Fall Widerstand leisten. Die hassen halt einfach nur Menschen auf Grund ihrer Herkunft, Religion, Hautfarbe oder politischen Ausrichtung. Ich finde auch, die sollten ihren...
Malte Hofmeister:
Tja, da hat unsere großartige Gesellschaft es mal wieder geschafft. Was für eine Leistung, 190 Polizisten, um 80 Leute von einer Musikveranstaltung zu entfernen. Man kann nur hoffen, dass sie auch mit der gleichen Leidenschaft gegen die echten Probleme in unserer Gesellschaft vorgehen, wie Armut, Ungleichheit...