BLICK aktuell - Sport aus Ransbach-Baumbach

Radsportfreunde der Equipe EuroDeK

Fast alles dreht sich ab Frühling ums Fahrrad - und Europa

Montabaur /Nassau. Die Aktiven der traditionsreichen Equipe EuroDeK wollen nicht nur selbst möglichst schnell und sicher mit dem Rennrad unterwegs sein, sondern unterstützen auch alle Entwicklungen rund um den Radverkehr in der Region. So durften sie vor einer Woche beim Lückenschluss des Lahntal-Radweges nahe Laurenburg dabei sein, am Folgetag letztes Winter-Hallentraining und wieder einen Tag später Abschlussessen der gesamten Trainingsgruppe. mehr...

Reifenscheidt und Lauer treten zurück

Eisbachtal auf Trainersuche

Nentershausen. Nach der fünften Pflichtspielniederlage im Jahr 2023 ist bei Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal Schluss: Trainer Marco Reifenscheidt und Co-Trainer Paul Lauer haben die Sportliche Leitung der Eisbären vor Kurzem darüber informiert, dass sie ihr Amt niederlegen. mehr...

Westerwald Volleys

Grandioser Abschluss der Saison

Ransbach-Baumbach. „In der Dritten Volleyballliga werden wir die sportliche Leistung hoffentlich genauso zeigen können wie in der Regionalliga.“, so Alexander Krippes, Trainer der 1. Herrenmannschaft der Westerwald Volleys, bei der Abschlussfeier am vergangenen Samstag in der Römerterrasse in Ransbach-Baumbach. Nachdem Verbandsbürgermeister Michael Merz und Sportbürgermeister (1. Beigeordneter) Berthold... mehr...

Die Halbfinalspiele stehen fest und der Endspielort ist fixiert

Die heiße Phase im Bitburger Rheinlandpokal beginnt

Koblenz. Nur noch ein Schritt bis zum Endspiel: Seit gestern Abend stehen die vier Halbfinalisten im Bitburger Rheinlandpokal fest. Mit dem FC Rot-Weiß Koblenz, der TuS Koblenz und dem TuS Immendorf sind drei Vereine aus dem Koblenzer Stadtgebiet vertreten – das Feld wird vom FC Bitburg komplettiert. Die Halbfinalbegegnungen im Bitburger Rheinlandpokal sind vorläufig auf Mittwoch, 12. April (19.30 Uhr), terminiert. mehr...

Westerwald Volleys - BC Dernbach/Montabaur und SC Ransbach-Baumbach

Einladung zum Schleifchenturnier und zur Saisonabschluss-/Meisterschaftsfeier

Ransbach-Baumbach. Nach Ende der Volleyballsaison 2022/23 laden die Westerwald Volleys am kommenden Samstag, 25. März, 18 Uhr, in die Römerterrasse, Rheinstr. 56, Ransbach-Baumbach, zur Saisonabschluss- und Meisterschaftsfeier alle Mannschaften ein. Bereits ab 14 Uhr (bis 17 Uhr) findet in der Sporthalle Ransbach-Baumbach ein Schleifchenturnier für alle Mannschaften (Damen, Herren, Jugend) in der Sporthalle Ransbach-Baumbach, Kapellenstr., statt. mehr...

Westerwald Volleys - BC Dernbach/Montabaur - SC Ransbach-Baumbach

Ligaendspurt gegen TV Bommersheim und TGM Mainz-Gonsenheim II

Ransbach-Baumbach. Mit einem Doppelspieltag - samstags zu Hause, Sonntags auswärts – beenden die Westerwald Volleys die Meisterschaftssaison 2022/23. Am Samstagabend (18.03.23, 20:00 Uhr) empfängt der Regionalligameister eine Stunde später als gewohnt den TV Bommersheim (Hessen), der die untere Tabellenhälfte nach sieben Siegen in neunzehn Spielen mit 21 Punkten anführt. „Auch diese Spiele müssen... mehr...

Anzeige
 

Erster bundesweiter Trikottag am 14. Juni 2023

DOSB an der Seite des LSB und der Sportbünde

Region. Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, ruft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit allen Sportbünden zum ersten bundesweiten Trikottag am 14. Juni 2023 auf. mehr...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement – Auch Vereine profitieren

Vereine können Jugendliche zu Gewinnern machen

Region.Die Sportjugend Rheinland ruft 2023 wieder Vereine auf Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in der Jugendarbeit ihres Vereins engagieren, für den Ehrenamtsförderpreis vorzuschlagen. „Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen“, erläutert Felix Horbach, Ressortleiter Finanzen und Jugendprojekte der Sportjugend Rheinland, die Idee der Auszeichnung. mehr...

ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring veröffentlicht Zeitplan

Start frei für die weiteren Planungen

Nürburgring. Start frei für die weiteren Planungen für die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring! Mit der Veröffentlichung des Zeitplans für die 51. Auflage des Nordschleifenklassikers vom 18. - 21. Mai 2023 verkünden die Organisatoren beim ADAC Nordrhein auch eine Neuerung im sportlichen Programm: Die Cup- und Tourenwagen Trophy, eine Serie voller GTs und Tourenwagen, gibt ihr Debüt beim Eifel-Klassiker. mehr...

Westerwald Volleys BC Dernbach/Montabaur SC Ransbach-Baumbach

Westerwald Volleys sind Meister und steigen in die Rheinland-Pfalz-Liga auf

Westerwaldkreis. Riesenfreude bei den Volleyballdamen: Nach einem überzeugenden 3 : 0 (25:22, 25:13, 25:16) Sieg beim Verfolger TG Trier steht das Team um Trainer Simon Krippes und Spielführerin Maren Zampino als Meister und Aufsteiger in die höchste Liga des Volleyball-Verbandes Rheinland-Pfalz fest. Am späten Samstagabend bejubelte die Mannschaft, die vorsorglich eine Übernachtung in Trier gebucht... mehr...

Westerwald Volleys - BC Dernbach/Montabaur- SC Ransbach-Baumbach

Westerwald Volleys reisen zum Rheinlandderby beim TV Feldkirchen

Kreis Westerwald.Es gibt Spiele, die eine besondere Dynamik entwickeln können. Dazu gehört sicherlich das Rheinlandderby, das den Westerwald Volleys nach dreiwöchiger Spielpause beim TV Feldkirchen (So., 5. März 23, 15 Uhr, Sporthalle Ludwig-Erhard-Schule, Neuwied) bevorsteht. Zwar konnte der Tabellenführer und Meister aus dem Westerwald das Hinspiel in sehr dominierender Weise gewinnen, aber nach anfänglichen Personalproblemen konnte sich Feldkirchen im Ligaalltag wieder behaupten. mehr...

Rennsport-Teams testen am Nürburgring für den Saisonauftakt

Endlich wieder Motorengeräusche

Nürburg. Die Motorsport-Saison am Nürburgring rückt mit großen Schritten näher. Am Nürburgring führen Rennteams verschiedener Serien die letzten Abstimmungsfahrten und Tests durch. Den Auftakt machen vom 10. bis 12. März die Langstrecken-Wettbewerbsfahrzeuge. Bei ihren Probe- und Einstelltagen sind sie auf der Kombination aus Sprintstrecke und Nordschleife unterwegs. Direkt im Anschluss folgen am 13. und 14. März die Testtage für GT-Fahrzeuge auf der Grand-Prix-Strecke. mehr...

 
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...