BLICK aktuell - Sport aus dem Westerwaldkreis

Saisonauftakt der Westerwald Volleys gegen Karlsruhe erfolgreich

Ransbach-Baumbach. Erstes Spiel und zugleich erstes Heimspiel der Westerwald Volleys - so startete das Dritt-Liga-Team um Trainer Alexander Krippes am vergangenen Samstag in Ransbach-Baumbach die neue Volleyballsaison. Die Gäste der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe II starteten gut in die Partie und Trainer Joachim Greiner konnte zunächst zufrieden sein. Bereits nach der ersten Hälfte des 1. Satzes wurde... mehr...

55. ADAC-Barbarossapreis des MSC Sinzig

Walkenhorst Motorsport holt dritten Sieg in Folge

Nürburg. Mit dem vom MSC Sinzig veranstalteten 55. ADAC-Barbarossapreis näherte sich am vergangenen Samstag die Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie der Ziellinie. Damit rückte auch der Showdown in der Meisterschaftsentscheidung in den Mittelpunkt dieses Rennens. mehr...

Die Nürburgring Langstrecken-Serie biegt mit dem 55. ADAC Barbarossapreis am 23. September auf die Zielgerade der Saison 2023 ein

Die heiße Phase beginnt

Nürburg. Die Nürburgring Langstrecken-Serie biegt mit dem 55. ADAC Barbarossapreis am 23. September auf die Zielgerade der Saison 2023 ein. Im Mittelpunkt des achten Rennens des Jahres steht die Meisterschaftsentscheidung in dem traditionsreichen Nordschleifen-Championat. Eine Reihe weiterer Themen untermalt dabei die Dramaturgie. Packender Motorsport in der Grünen Hölle ist garantiert. Tickets für das 4h-Rennen sind ab 20 Euro (Kinder unter 14 Jahren frei) unter VLN.de/tickets zu haben. mehr...

TTC Grenzau

Grenzau empfängt Saarbrücken

Grenzau. Nach dem Meister kommt nun der Vizemeister und amtierende Champions League Sieger 1. FC Saarbrücken in die Grenzauer Zugbrückenhalle. Das Heimspiel in der Tischtennis-Bundesliga gegen die Saarländer steigt am Montag, 25. September, um 19 Uhr. mehr...

Saisonbeginn der Westerwald Volleys

Alle Teams startklar

Westerwald. Die Westerwald Volleys treten mit viel Optimismus und neuen Zielen in die anstehende Volleyballsaison. Im Herrenbereich bleibt Alexander Krippes der Trainer der 1. Herrenmannschaft. Frisch aufgestiegen in die Dritte Liga, ist das Hauptziel der Saison, die Liga zu halten und sich dort zu etablieren. Die Herrenabteilung bietet jedoch mehr als nur die 1. Mannschaft. Zwei weitere Teams, Herren 2 und Herren 3, sind in der Verbandsliga aktiv. mehr...

Titelverteidigung für Ü50 Westerwald

Punktgleichheit entscheidet

Westerwald.Der Ü50 Westerwald konnte seinen Titel als Regionalmeister erfolgreich verteidigen, allerdings nicht ohne Dramatik. In einem direkten Vergleich landeten gleich drei Teams – Westerwald, Rhein/Mosel und Mülheim/Kärlich – punktgleich mit je 13 Zählern an der Spitze der Abschlusstabelle. Das Trio konnte sich deutlich von den übrigen vier Mannschaften absetzen. Abschlusstabelle: Westerwald 13... mehr...

44. Pokalschießen in Montabaur

Wettkampf und Sieger am Alten Galgen

Montabaur.Zum 44. Mal fand das Verbandsgemeinde-Pokalschießen auf der Schießsportanlage „Am alten Galgen“ in Montabaur statt. Dieses Jahr traten 18 Teams, bestehend aus bis zu fünf Teilnehmern, in einem gemischten Wettbewerb aus Frauen-, Männer- und gemischten Teams an. Die Teilnahme stand allen Gruppen aus der Verbandsgemeinde offen, mit Ausnahme von professionellen Sportschützen. Der Wettbewerb wurde mit Kleinkalibergewehren über eine Distanz von 50 Metern ausgetragen. mehr...

 

Am kommenden Wochenende startet die Nürburgring Langstrecken-Serie mit einem Highlight in das letzte Saisondrittel

Zwölf Stunden Rennaction in der Grünen Hölle

Nürburgring. Die Sommerpause in der Nürburgring Langstrecken-Serie ist vorbei. Am kommenden Wochenende startet die traditionsreiche Nordschleifen-Rennserie mit den 12h Nürburgring in das letzte Saisondrittel – und der Doubleheader der NLS wirft seine Schatten voraus: Auf dem Programm stehen der 63. ADAC ACAS Cup am Samstag und das 62. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen am Sonntag. Beide Rennen führen über die Distanz von sechs Stunden durch die grüne Hölle. mehr...

Eisbachtaler U19 empfängt Bundesliganachwuchs zum Pokalspiel in Nentershausen

Eisbären wollen im DFB-Pokal Düsseldorf ein Bein stellen

Nentershausen.Es ist das größte Spiel in der jüngeren Geschichte des Westerwälder Juniorenfußballs: Das Heimspiel der U19 der Eisbachtaler Sportfreunde gegen Fortuna Düsseldorf in der ersten Runde des DFB-Pokals der Junioren. Am Samstag, 2. September, gastiert um 12 Uhr in Nentershausen vor einer voraussichtlich großen Zuschauerkulisse der A-Junioren-Bundesligist bei den Eisbären, wo die Vorfreude... mehr...

Gastgeberstadt gesucht: Aufruf für die Special Olympics Landesspiele 2025

„Gemeinsam stark!“

Rheinland-Pfalz. Unter dem Leitgedanken „Gemeinsam stark!“ öffnet der Landesverband Special Olympics Rheinland-Pfalz die sportliche Arena für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Das absolute Veranstaltungshighlight bildet hierbei die Ausrichtung der Special Olympics Landesspiele, die mit bis zu 1.000 engagierten Sportler*innen in bis zu 15 unterschiedlichen Sportdisziplinen eine inklusive und sportliche Großveranstaltung sind. mehr...

Westerwald Volleys –Spielgemeinschaft BC Dernbach und SC Ransbach-Baumbach

Neuer Trainer

Kreis Westerwald. Bereits in den letzten Jahren zeigte das Trainerteam der Westerwald Volleys, dass einiges an Potential in den Mannschaften steckt. Erst in der letzten Saison stiegen zwei Damen-Mannschaften auf und die weiteren Mannschaften konnten in den bestehenden Spielklassen verbleiben. mehr...

Volleyball-Hochspannung: Westerwald Volleys Damen 1 sind bereit für die Rheinland-Pfalz-Liga!

Klassenerhalt im Fokus

Ransbach-Baumbach. Mit Elan und Tatendrang starten die Westerwald Volleys Damen 1 in ihre Vorbereitungen für die bevorstehende Saison in der Rheinland-Pfalz-Liga der Volleyballfrauen. „Wir sind startklar und motiviert dabei,“ verkündet Simon Krippes, der weiterhin das Amt des Trainers bekleidet, und dies mit Blick auf eine erfolgreiche Meisterschaft und den beeindruckenden Aufstieg. mehr...

Schiedsrichter-Informationsveranstaltung in Heiligenroth

Fit für die neue Saison

Region. Die neue Saison steht vor der Tür! Während der Schiedsrichter-Informationsveranstaltung in Heiligenroth wurden die Schiedsrichter aus WW/Wied mit den aktuellen Regeländerungen bekanntgemacht. mehr...

 
Kommentare
Amir Samed:
"Im Übrigen sind wir der Meinung, dass Karl Lauterbach als Minister untragbar ist.“ Das steht seit neuestem auf jeder Rechnung, die die Kunden der Janssen-Apotheke in Bad Lauterberg nach ihrem Einkauf bekommen - damit ist bereits alles gesagt....
juergen mueller:
Herr Oster - "Was getan werden muss?" Wenn Sie das bisher nicht gewusst haben, so ist das ein Zeichen dafür, was solche Besuche/Rundfahrten für einen Wert haben - nämlich KEINEN !!!...

Ehrung für Johanna Klein aus Hilgert

Ilse Gillessen-Geißler :
Toll, dass dieser Einsatz gewürdigt wird. Für "nicht-Vereinsmeier" nicht nachzuvollziehen, welcher Aufwand hinter vielen Vereinsaufgaben steckt ...
Amir Samed:
Zum 01.12. erhöht unsere Regierung die LKW-Maut, Deutschlands Transportunternehmer müssen dann einen Aufschlag in Höhe von 200,- € pro Tonne CO² zahlen. Für einen durchschnittlichen, großen Diesel-LKW werden dann statt 19,2 Cent pro Kilometer plötzlich 34,8 Cent fällig. Außerdem müssen mehr Brummis...
K. Schmidt:
Natürlich werden diese Mauteinnahmen auch benötigt, um andere Haushaltsposten zu finanzieren. Woher sollen z.B. die 240 Mio kommen, die der Bund noch für die Mautideen eines gewissen CDU/CSU-Verkehrsministers bezahlen darf?...