Meckenheimer Stadtsoldaten eröffnen Session mit 33. traditionellem Biwak

Fünf Stunden sportlich-karnevalistische Show

Zahlreiche Kooperationen kamen nach Meckenheim und trugen zur erstklassigen Show bei

10.01.2017 - 15:35

Meckenheim. In der nunmehr 33. Auflage eröffneten die Stadtsoldaten Meckenheim in der Halle der Firma Ley die närrische Session des Jahres 2017 mit ihrem Biwak. Das ist zwar insofern nicht ganz richtig, als die Session natürlich am 11.11. begonnen hatte, aber die Stadtsoldaten setzten mit der ersten Großveranstaltung in der Apfelstadt in diesem Jahr ein gelungenes Ausrufezeichen.

Fünf Stunden Karneval und das ganz ohne Eintritt, aber auch ohne Büttenreden und Musikgruppen. Das Reden übernahm Kommandant Peter Klee, der auch als Moderator durch die Veranstaltung führte. Das Biwak stand ganz im Zeichen der verschiedenen Garden und ihrer zahlreichen Tänze. Den Auftakt machte natürlich das Stadtsoldatencorps selbst, welches in großer Besetzung einmarschierte, begleitet vom vereinseigenen Musikzug, der auch in der Folge stets für gute Töne sorgte. Und so konnten im Laufe des Tages alle Garden ihre erlernten Tänze auf der Bühne zeigen und bekamen dafür viel Applaus. Den gab es auch für die Mädels von „Prosecco“ des Ersten Lüftelberger Karnval-Clubs sowie für die Prinzengarde Meckenheim.

Showtanz ist längst ein schweißtreibender Leistungssport geworden und wer hier in den Spitzenkooperationen mittanzen will, für den bedeutet dies sehr hartes Training. Und dabei stets ein Lächeln im Gesicht. Komplizierte Hebefiguren, denen höchstens noch das Dach der Halle eine Grenze setzt, gehören dabei heute fast schon zum Alltag. Was so alles machbar ist, zeigte die Garde der KG Urbacher Räuber e.V. von 1997. Urbach ist zwar nur einer der kleineren Orte von Köln-Porz, aber die Jungs und Mädels sorgten mit ihrer Vorführung für lang anhaltenden Applaus. Der war auch berechtigt, denn die Tänzerinnen wirbelten nur so durch die Luft und auch über das Bühnenbild nach oben hinaus und zeigten Tanzsport von seiner schönsten Seite. Wobei die Besucher an diesem Tage nicht nur aus Köln kamen, denn die Busfahrer konnten sich am Parkplatz vor der Halle quasi die Klinke in die Hand geben. Die Prinzengarde aus St. Augustin war ebenso vertreten wie das Husaren-Corps Grün-Weiß Linz und die Prinzengarde Brander Stiere von 1928. Und auch aus Bonn-Beuel waren die Stadtsoldaten mit Ihrer Garde und einer großen Abordnung vertreten.

Kinderprinzessin Sina I. bekam mit ihrer Hofdame Svenja einen begeisterten Empfang geboten und zahlreiche weitere Tollitäten aus dem Umfeld der Apfelstadt wurden an diesem Tage gesichtet. Auch wenn die Halle der Fa. Ley in diesem Jahr wegen dem Neubau der Jungholzhalle eine Notlösung darstellte, so war diese jedoch eine überaus gute Notlösung. Ausreichende Parkplätze waren vorhanden, es gab genügend Platz für vielfältige Verpflegungsstationen und auch noch für die Kanone der Stadtsoldaten.

STF

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Schickt uns eure schönsten Rock am Ring-Camping-Fotos!

Camping bei Rock am Ring: Wir wollen Euch feiern sehen!

Nürburgring. Die musikalischen Acts sind top, aber ein wichtiger Teil des Rock am Ring-Gefühls entsteht auf dem Camping-Platz! Deshalb wollen wir Euch in Eurem Zelt, Wohnwagen oder Büchsenbier-Iglu feiern sehen. Schick uns Eure schönsten RaR-Party-Fotos an nachrichten@kruppverlag.de mehr...

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service