„AhrWeinWalk“ mit erfolgreicher Premiere – Fortsetzung folgt am Pfingstwochenende

Wein, Wandern und Genuss im Einklang

30.05.2022 - 13:21

Ahrweiler. Nicht selten war und ist das Ahrtal ein Vorreiter, wenn es um die Erfindung und Etablierung neuer Events geht – ganz besonders dann, wenn Wein, Wandern und Genuss im Vordergrund stehen. Da bildet auch der „AhrWeinWalk“ keine Ausnahme, der jetzt in den Weinbergen und Höhenlagen rund um Ahrweiler seine Premiere feierte. In Zusammenarbeit mit der Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH hatten neun Weingüter aus Ahrweiler zum genussvollen Wandern eingeladen – etliche faszinierende Ausblicke inklusive. Die Wein-affinen Wanderfans aus nah und fern ließen sich nicht zweimal bitten. Schon am Himmelfahrtstag bevölkerten unzählige Besucher die Wege auf und um die Strecken und natürlich an den verschiedenen „Stationen“ der Weingüter. Dabei wurde nicht nur deutlich, dass immer mehr Gäste ihre zuweilen noch vorhandene Scheu ablegen, das Flut-geplagte Ahrtal zu besuchen, sondern auch, wie wichtig solche Events für die hiesigen Winzer sind.


„After Walk Lounge“an der Winzerkapelle


Vom Startpunkt unweit des Bahnhof Ahrweiler Markt aus konnte der AhrWeinWalk auf der „Rosenthal Route“ oder auf der „Silberberg Route“ erwandert werden, passend ausgerüstet mit dem offiziellen „Wanderpaket“ zugunsten der Flut-betroffenen Winzer. Und die kredenzten auf der Strecke ihre begehrten Erzeugnisse – vom klassischen Spätburgunder über lieblichen „Weißen“ bis hin zu alkoholfreien Spezialitäten, harmonisch abgerundet durch willkommene Stärkungen der örtlichen Gastronomie. Sozusagen der Mittelpunkt des AhrWeinWalk war die Winzerkapelle. Dort gab es nicht nur ausgesuchte Live-Musik, sondern in der „After Walk Lounge“ hoch über der Stadt bis in den späten Abend hinein eine entspannt-gemütliche Atmosphäre. Nach dem erfolgreichen Auftakt geht der AhrWeinWalk am Pfingstwochenende (3. bis 5. Juni, 11 bis 18 Uhr) in seine zweite und (vorerst) letzte Runde.

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte
Anzeige
 
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Hilde B.:
Ich finde es klasse, dass ein Team aus unserer Region in der 2. Bundesliga spielt! Ich drücke euch weiterhin die Daumen. Macht weiter so! Ein fünfter Platz ist super!!!...
Amir Samed:
@juergen mueller - Präventive Maßnahmen zur Gefahrenabwehr sind, gegen jegliche Form eines Extremismus, der die freiheitliche Grundordnung bedroht, geeignet und durchführbar, jedoch, wie bereits bemängelt, bedürfen auch diese einer Rechtsgrundlage, welche ich, bei bestem Willen, in den ganzen Konjunktiven...
juergen mueller:
@Amir Samed - Solche Musik-Veranstaltungen gelten als Einstiegsdroge in die Neonaziszene. Deren Musikrichtung/Texte stellen eine Verherrlichung des Nationalsozialismus dar u. zielen darauf ab, die Grundwerte der freiheitlichen Demokratie zu beseitigen. Wenn sie sich einmal näher damit befasst hätten,...
Amir Samed:
@jueregn mueller - Zuerst genau lesen, dann kommentieren, daran sollten auch sie sich halten, denn es wird explizit keine Rechtsgrundlage (Paragraph, Verordnung, etc.) genannt. Damit ist eine Überprüfung durch den unvoreingenommenen Leser kaum möglich. @Gabriele Friedrich - Erstens gibt es keine rechtsverbindliche...

U13 Juniorinnen sind Staffelmeister

Jessica:
Glückwunsch Mädels!...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service