BLICK aktuell - Sport aus dem Maifeld

F-Jugend der JSG Maifeld

Maifelder F-Jugend schnuppert Bundesliga-Luft

Mertloch. Am 5. März 2023 besuchte die F-Jugend der JSG Maifeld das Bundesligaspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und Hertha BSC Berlin. Bereits um die Mittagszeit trafen sich mehr als 30 fussballbegeisterte Kinder und Erwachsene, um sich auf den Weg in die Leverkusener BayArena zu machen. Die Vorfreude war bereits ausgesprochen groß, war es doch der erste Stadionbesuch für viele der jungen Kicker.... mehr...

Die Halbfinalspiele stehen fest und der Endspielort ist fixiert

Die heiße Phase im Bitburger Rheinlandpokal beginnt

Koblenz. Nur noch ein Schritt bis zum Endspiel: Seit gestern Abend stehen die vier Halbfinalisten im Bitburger Rheinlandpokal fest. Mit dem FC Rot-Weiß Koblenz, der TuS Koblenz und dem TuS Immendorf sind drei Vereine aus dem Koblenzer Stadtgebiet vertreten – das Feld wird vom FC Bitburg komplettiert. Die Halbfinalbegegnungen im Bitburger Rheinlandpokal sind vorläufig auf Mittwoch, 12. April (19.30 Uhr), terminiert. mehr...

Radsport in Ochtendung

Josef-Oster Radmarathon und RTF

Ochtendung. Auch in 2023 ist die DJK Ochtendung wieder Gastgeber des Radmarathon-Cup Deutschland. Als einer von 20 ausgewählten Vereinen richtet die Ochtendunger DJK diesen Marathon, welcher zugleich, in Gedenken an den Radsportfreund Josef Oster, den Zusatz „Josef-Oster Radmarathon“ trägt aus. mehr...

Radsportler des RSC Untermosel

Beim Gran Fondo Strade Biance gestartet

VG Rhein-Mosel. Der Frühjahrsklassiker Strade Biance in der Toscana ist vielleicht eines der spektakulärsten und schwersten Rennen im Rennsportkalender der Radsportprofis. Dieser Herausforderung stellten sich Anfang März drei Athleten des Rad Sport Clubs Untermosel. Einen Tag nach den Profiteams konnten die Altersklassesportler sich auf der Originalstrecke beim Gran Fondo Strade Biance mit Athleten aus der ganzen Welt messen. mehr...

VfB Polch Abteilung Volleyball

„Wir suchen Dich!“

Polch. Gegründet wird ein neues Volleyballteam, dass in der nächsten Saison 23/24 in der Bezirksklasse spielen wird und mit der bereits bestehenden Mannschaft steigt der VfB Polch in die Bezirksliga auf. mehr...

TTG Nettetal Tischtennis - Jugend U15

U15 wird Kreismeister und qualifiziert sich für die Verbands-Mannschaftsmeisterschaften

Polch. Die neuformierte U15 der TTG Nettetal nahm an der diesjährig erstmals ausgespielten U15 – Kreismeisterschaft teil und konnte sich dort auf Anhieb den Titel sichern. Nach dem 6:4 Auswärtssieg in Mendig, bei dem man sich für die Pokalfinal – Niederlage, drei Wochen zuvor, revanchieren konnte, war die Freude bei den Spielern, dem Trainerteam und den mitgereisten Unterstützern entsprechend groß! mehr...

Sportverein 1919 Ochtendung e. V.

Jahreshauptversammlung 2023

Ochtendung. Die nächste Mitgliederversammlung steht bevor. Alle interessierten Vereinsmitglieder treffen sich zu dieser am Freitag, 24. März 2023, 20 Uhr, im Sitzungssaal II des Rathauses. Hervorstechender Tagesordnungspunkt wir die turnusmäßige Neuwahl des gesamten Vorstands sein. mehr...

 

JSG Untermosel

Ergebnisse

VG Rhein-Mosel. Die JSG Untermosel informiert über die Ergebnisse der letzten Spiele. mehr...

FSV Dieblich/Volleyball/Mädchen U14

Der FSV wird Zweiter bei den Rheinland-Meisterschaften

Dieblich.Die Finalrunde der weiblichen U14 fand jüngst in Mendig statt. Zehn Mannschaften hatten sich qualifiziert, die in zwei Fünfergruppen um den Titel kämpften. Die Dieblicher Mädels zeigten sich vom ersten Spiel an in bestechender Form und konnten ihre Gegnerinnen aus Mendig, Konz und Lahnstein sowie die Mittelrhein-Volleys ohne Satzverlust besiegen. Als Gruppensieger traf die Mannschaft in der Zwischenrunde auf die Zweitplatzierten der anderen Gruppe, den TV Feldkirchen. mehr...

FSV Dieblich/Fußball/Alte Herren

Ein Remis im Nachbarduell

Dieblich. Mit einem Heimspiel gegen den TSV Lay starteten die Alten Herren in die neue Saison, ein Start nach Maß, denn bereits nach fünf Minuten hatte Daniel Konieczny den FSV in Führung geschossen. Das war es aber für’s Erste, die Gäste übernahmen das Kommando, spielten etliche Hochkaräter heraus und scheiterten entweder am Dieblicher Keeper Philipp Dickhardt oder an der eigenen Abschlussschwäche. mehr...

DJK Ochtendung 1920 e.V.

Tischtennisabteilung startet neues Kinder- und Jugendtraining

Ochtendung. In den Pandemiejahren und den damit verbundenen Hallensperrungen kam die Jugendarbeit in der Tischtennisabteilung der DJK zum Erliegen. Jetzt gelang der Restart mit einer neuen Trainingsgruppe. Rund um das motivierte Trainerteam Kim Bornschein und Andreas Wilbert kamen zum Restart gleich sieben Kinder. Das Training bestand aus den Elementen Koordination, Motorikübungen mit Luftballon und... mehr...

JSG Welling/Bassenheim, E-Jugend

Heimsieg im letzten Saisonspiel gegen HSG Römerwall

Welling/Bassenheim. Wiedergutmachung gegenüber der Leistung der Vorwoche lautet die Zusammenfassung des Heimspiels gegen Römerwall. Gleichzeitig gelang die Revanche zu der unglücklichen Niederlage im Hinspiel. Die Mannschaft spielte konzentriert mit wenig Abspielfehlern. Hinzu kam eine wesentlich bessere Chancenverwertung. Das Zusammenspiel war besser als in den Spielen zuvor und die Treffer zum Teil sehenswert herausgespielt. mehr...

JSG Welling/Bassenheim

Weibliche C-Jugend siegt im letzten Heimspiel der Saison

Welling/Bassenheim. Für die weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim stand das letzte Heimspiel für die Saison 2022/23 an. Dabei konnten die Trainerinnen Schmitt und Luginger auf einen vollen Kader zurückgreifen. Dabei lief der Anfang des Spiels ungewohnterweise gegen die JSG, die die ersten fünf Minuten kollektiv verschlafen hat. So dauerte es bis zur 6. Minute, ehe die JSG Mädels das erste Mal in Führung gehen konnten. mehr...

 
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...