BLICK aktuell - Sport aus Mendig

Die Halbfinalspiele stehen fest und der Endspielort ist fixiert

Die heiße Phase im Bitburger Rheinlandpokal beginnt

Koblenz. Nur noch ein Schritt bis zum Endspiel: Seit gestern Abend stehen die vier Halbfinalisten im Bitburger Rheinlandpokal fest. Mit dem FC Rot-Weiß Koblenz, der TuS Koblenz und dem TuS Immendorf sind drei Vereine aus dem Koblenzer Stadtgebiet vertreten – das Feld wird vom FC Bitburg komplettiert. Die Halbfinalbegegnungen im Bitburger Rheinlandpokal sind vorläufig auf Mittwoch, 12. April (19.30 Uhr), terminiert. mehr...

Rennfahrerin vom AC Mayen testet neues Fahrzeug

Endlich „Saisonstart“ für GLPpro Meisterin Simone Busch

Mendig. Auf der TEA Mendig konnte Simone Busch, die auch in der Saison 2023 wieder unter der Bewerbung des AC 1927 Mayen e.V. an denn Start geht, erstmals ihr „neues“ historisches Fahrzeug für die kommende Saison unter die Räder nehmen. Busch:“Es handelt sich zwar um das fast gleiche Modell wie letztes Jahr - ein Reynard SF 84 - ist aber ein komplett neu aufgebautes Auto mit nagelneuem Zagk Motor!“ mehr...

Ju-Jutsu-Club-Tanaka Rieden 1996 e.V.

Groß gegen Klein beim Training der Ju-Jutsu Kids

Rieden.Damit auch die Eltern der Ju-Jutsu Kinder mal einen Einblick darüber bekommen, was ihre Schützlinge beim Training so treiben, konnte jedes Kind ein Elternteil mitbringen. Und so war die Matte beim letzten Training doch recht gefüllt. Zu Beginn klärt Markus Hoffmann über den Ju-Jutsu Sport auf. In der anschließenden Praxis zeigten die Kinder, wie man sich gegen Kontaktangriffe wehren kann, z.B. mit Grifflösen, Griffsprengen. mehr...

Starker Auftritte der Laufgemeinschaft Laacher See beim Urmitzer Volkslauf

Elisabeth Kaiser und Bärbel Monschauer sind Rheinland-Meisterinnen

Mendig. Mit dem Volkslauf wurden in diesem Jahr die Rheinland Meisterschaften Straße über 10 km in Urmitz ausgetragen. Die Wendestrecken sind amtlich vermessen und die Ergebnisse werden in der Bestenliste aufgenommen. 256 Aktive standen am Start für den Hauptlauf. Viele davon waren gleichzeitig für die Meisterschaften angemeldet. Hinzu kamen die Joggingläufer über 5 km, Walker, Kinder und Jugendliche, sodass 455 Sportler die Veranstaltung besuchten. mehr...

Fußall-Rheinlandliga, 23. Spieltag

„Wir haben um die Gegentore förmlich gebettelt“

Mendig. Sechs Treffer, darunter gleich drei Foulelfmeter, zehn Gelbe Karten, eine prickelnde Atmosphäre, Spannung und Dramatik von der ersten Sekunde bis zum Ende der fünfminütigen Nachspielzeit: Die 280 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz im myprintshop-Stadion an der Brauerstraße kamen am 23. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga beim 3:3 (3:1) im Derby zwischen der SG Eintracht Mendig/Bell und der SG 99 Andernach wahrlich auf ihre Kosten. mehr...

Fußball-Rheinlandliga, 22. Spieltag

„Unsere Situation ist echt schwierig“

Bitburg.Die SG Eintracht Mendig/Bell muss ihre Blicke immer weiter nach unten richten: Am 22. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga unterlag das Team von Trainer Vincenzo di Maio beim Tabellendritten FC Bitburg mit 0:3 (0:1) und verliert langsam aber sicher den Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen. mehr...

Workshop beim Judo und Ju-Jutsu Club Mendig

Selbstverteidigung zum Weltfrauentag

Mendig. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März war der angebotene Workshop beim Judo und Ju-Jutsu Club Mendig mit 24 Frauen schnell ausgebucht. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Ju-Jutsu Verband Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Birgit Schlemper der Landesfrauenreferentin. Gemeinsam mit ihrem Trainerteam vom Judo und Ju-Jutsu Club in Mendig wurden den Frauen einfache und dennoch effektive Verteidigungstechniken und deren Anwendung gezeigt. mehr...

Der Nürburgring startet mit einem Millioneninvest und einem vollem Programmkalender in die Saison 2

Nürburg. Unter dem neuen Motto „We make your heart race“ (Wir bringen dein Herz zum Rasen) präsentierten die beiden Geschäftsführer der Nürburgring Betreibergesellschaft Christian Stephani und Ingo Böder die Events für das Jahr 2023. Ein vollgepackter Terminkalender mit über 40 Veranstaltungen aus Motorsport, Festivals und weiteren Sportevents sollen in diesem Jahr die Saison an der weltberühmten Rennstrecke prägen. mehr...

Anzeige
 

Erster bundesweiter Trikottag am 14. Juni 2023

DOSB an der Seite des LSB und der Sportbünde

Region. Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, ruft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit allen Sportbünden zum ersten bundesweiten Trikottag am 14. Juni 2023 auf. mehr...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement – Auch Vereine profitieren

Vereine können Jugendliche zu Gewinnern machen

Region. Die Sportjugend Rheinland ruft 2023 wieder Vereine auf Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in der Jugendarbeit ihres Vereins engagieren, für den Ehrenamtsförderpreis vorzuschlagen. „Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen“, erläutert Felix Horbach, Ressortleiter Finanzen und Jugendprojekte der Sportjugend Rheinland, die Idee der Auszeichnung. mehr...

ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring veröffentlicht Zeitplan

Start frei für die weiteren Planungen

Nürburgring. Start frei für die weiteren Planungen für die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring! Mit der Veröffentlichung des Zeitplans für die 51. Auflage des Nordschleifenklassikers vom 18. - 21. Mai 2023 verkünden die Organisatoren beim ADAC Nordrhein auch eine Neuerung im sportlichen Programm: Die Cup- und Tourenwagen Trophy, eine Serie voller GTs und Tourenwagen, gibt ihr Debüt beim Eifel-Klassiker. mehr...

Dritter Sponsoren-Stammtisch der SG Eintracht Mendig/Bell im „Lava-Dome“ an der Brauerstraße

Von Legenden, Plastikmüll und dem Hamburger SV

Mendig. Dass die SG Eintracht Mendig/Bell als Fußballspielgemeinschaft der drei Vereine SV Bell, TuS Grün-Weiß Mendig und Eintracht Mendig mit knapp 700 Mitgliedern über den Tellerrand hinausschaut und neben dem Spitzen- auch den Breitensport in jeder Hinsicht fördert, wurde beim dritten Sponsoren-Stammtisch in den Räumlichkeiten des „Lava-Dome“ an der Brauerstraße wieder einmal deutlich. mehr...

Fußball-Rheinlandliga, 21. Spieltag

Dieses Resultat hilft niemandem

Mendig. Nicht Fisch und nicht Fleisch: Am 21. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga konnte nach dem 3:3 (1:2)-Unentschieden zwischen der SG Eintracht Mendig/Bell und der SG Altenkirchen/Neitersen keine der beiden Mannschaften mit diesem Remis zufrieden sein. Die Teams weisen auf dem drittletzten beziehungsweise viertletzten Platz gerade mal 14 Zähler auf. Der Rückstand auf den ersten sicheren Nichtabstiegsplatz beträgt bereits zwölf Punkte. mehr...

Viele Klassensiege der LG Laacher See bei der WLS 2022/2023 in Ochtendung

LG stellt wieder die größte Teilnehmergruppe

Mendig. Mit der 4. Veranstaltung schloss die WLS der DJK Ochtendung. Zwei Jahre musste der Verein eine Zwangspause wegen Corona einlegen. Umso erfreulicher war es für die Sportler, dass sie wieder ihre Runden um den Haugnisberg drehen konnten. Bei dieser 34. Winterlaufserie stellte die LG Laacher See erneut die größte Gruppe und bekam den Wanderpokal überreicht. Die Winterlaufserie ist immer eine beliebte Veranstaltung in der Lauf- und Walkinggemeinde. mehr...

 
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...