BLICK aktuell - Sport aus Mendig

Laufschuhe können für den ersten KSK-Winterlauf in Bell geschnürt werden

Vielleicht dreht der Nikolaus auch wieder seine Runden im Beller Wald

Mendig. Endlich ist der Winter da und die gemütliche Adventszeit hat begonnen. Die Laufgemeinschaft Laacher See freut sich schon darauf, dass sie am Samstag, den 9. Dezember den 40. KSK-Winterlauf ausrichten darf. Sie lädt Lauf-, Walking- und Wanderbegeisterte aus Nah und fern zur Jubiläumsveranstaltung auf den Sportplatz in Bell ein. mehr...

Markus Wolscht ist der neue Marathon-Mann der LG Laacher See

40. Jubiläum in Athen

Mendig. Es hat schon fast Tradition, dass sich Athleten der LG Laacher See auf den Weg zum Ursprung des Marathon machen. Zum diesjährigen 40. Jubiläum des Athen Marathons „The Authentic“ fanden sich 17 Mitglieder der LG von Donnerstag bis Dienstag dort ein. mehr...

TuS Grün-Weiß Mendig

E-Jugend kämpfte

Mendig. Am Sonntag, 3. Dezember spielte die mE des Grün Weiß Mendig Auswärts gegen HMU. Die Jungs machten mit drei Auswechselspielern ein schnelles Spiel. Obwohl der Gegner sehr stark unterwegs war und immer wieder doch sehr hart spielte, gaben die Jungs nicht auf. Sie kämpften sich immer wieder durch und zeigten ein schönes und sehr faires Spiel. Immer wieder wurde ein schönes zusammen Spiel gezeigt und auch die kleinesten konnten zeigen, was sie konnten und Erfahrung sammeln. mehr...

Erfolgreiches U 15 Turnier für den VC Eintracht Mendig

Zweite Mannschaft ist Rheinlandmeister

Mendig.Am 4. November fand in Mendig die Reinlandmeisterschaft U15 statt. Der gastgebende Verein trat, wie bereits in der Vorrunde in Hamm/Sieg, mit zwei Mannschaften an. mehr...

3. Mannschaft der SG Eintracht Mendig

Dritte erhält neue Trainingstops

Mendig. Die 3. Mannschaft der SG Eintracht Mendig freut sich über neue Trainingstops und bedankt sich ganz herzlich bei der Bau- und Möbelschreinerei Manfred Meid aus Andernach für das Sponsoring. Sportlich läuft es allerdings noch nicht so rund für die Dritte. mehr...

Fußball-Bezirksliga Mitte, 18. Spieltag

Trainer Jörg Schäfer erklärt seinen Rücktritt

Mendig. Paukenschlag an der Brauerstraße: Noch vor der Partie der SG Eintracht Mendig gegen die Grafschafter SG verkündete Trainer Jörg Schäfer seinen Spielern in der Kabine völlig überraschend seinen Rücktritt. Am kommenden Mittwoch wird er in der Begegnung bei der SG Viertäler Oberwesel zum letzten Mal der verantwortliche Mann an der Seitenlinie sein. mehr...

SV Eintracht Mendig Abt. Tischtennis

Licht und Schatten

Mendig. Das Verbandsligateam der Mendiger Eintracht legte am vergangenen Samstag eine überzeugende Leistung bei der SG Sinzig /Ehlingen hin. Beide Teams hatten mit Handicaps klar zu kommen. Bei den Mendiger Gästen war der an Brett 1 spielende Jan Hillesheim wegen einer Langzeitverletzung nur eingeschränkt spielfähig. Deshalb schenkte er das zweite Einzel ab. Die Gastgeber hingegen mussten auf zwei... mehr...

Anzeige
 

39. Rheinland-Meisterschaft im 7-Schräm

Ulmen. Klopfen, halten, passen, heißt es am Samstag, 30. Dezember wenn die 39. Rheinland-Meisterschaft im Sieben-Schräm dem wohl populärsten Kartenspiel der Eifel (auch bekannt als Sibbeschröm, Ström, Siwwe-Ström oder Tuppen) ausgetragen wird. Dann kommen die Freunde des beliebten Kartenspiels wieder nach Ulmen/Eifel zu dieser traditionellen und beliebten Veranstaltung und spielen um Sieg und Ehre.... mehr...

Aufruf des Volleball Club Eintracht Mendig

Mädchen gesucht!

Mendig. Der Volleball Club (VC) Eintracht Mendig sucht noch Mädchen, die Spaß an der Bewegung haben, gerne im Team agieren und an Wettkämpfen und Turnieren teilnehmen möchten. Die Spielerinnen des VC Mendig nehmen regelmäßig an den Jugendmeisterschaften aller Altersklassen (U12-U20) teil und spielen mit drei Mannschaften im Ligabetrieb. Es werden besonders Mädchen der Jahrgänge 2012-2015 gesucht.... mehr...

Fußball-Bezirksliga Mitte, 17. Spieltag

Die SG Eintracht Mendig ist Herbstmeister

Mendig. Damit hatte zu Saisonbeginn niemand gerechnet: Rheinlandliga-Absteiger SG Eintracht Mendig sicherte sich zum Ende der Vorrunde in der Fußball-Bezirksliga Mitte durch ein 3:0 (1:0) über den SV Weitersburg mit nunmehr 37 Punkten die inoffizielle Herbstmeisterschaft. Auch Rheinlandliga-Absteiger TuS Mayen mischt weiter oben mit. Durch das 4:0 (2:0) gegen die Grafschafter SG liegt Mayen mit jetzt... mehr...

LG’ler auch beim grenzenlosen Laufvergnügen in Langsur

Andrea Dahm wird zweimal geehrt

Mendig. Wie in den vergangenen Jahren starteten wieder Aktive der LG Laacher See in Langsur. Sie gehörten zu den rund 1500 Aktiven, die das Ziel erreichten. mehr...

Fußballverband Rheinland bietet Schnuppertag in Mendig an

Schiedsrichterin werden

Mendig. Einblicke in ein mögliches neues Hobby: Der Fußballverband Rheinland lädt alle interessierten Frauen und Mädchen (ab zwölf Jahren) zu einem Schiedsrichterinnen-Schnuppertag ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 17. Dezember, im Rahmen des Heimspiels in der 2. Frauen-Bundesliga zwischen der SG 99 Andernach und Borussia Mönchengladbach in Mendig statt. mehr...

TuS Grün-Weiß Mendig

Solide Leistung

Mendig. Zum ersten Rückrundenspiel der aktuellen Saison begrüßten die Green Hornets, wie sich die C-Jugendlichen des Grün-Weiß Mendig selber nennen, die Jungs vom SSV 95 Wissen. Etliche Ausfälle auf mendiger Seite konnte den riesigen Kader trotzdem nicht schwächen. Die Gäste bestehen überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang, und manch einer könnte sogar noch in der D-Jugend spielen. Die Grünhemden brauchten trotzdem knapp fünf Minuten bis zum ersten Tor der Partie. mehr...

 
Kommentare

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...