BLICK aktuell - Sport aus Weißenthurm

Die Halbfinalspiele stehen fest und der Endspielort ist fixiert

Die heiße Phase im Bitburger Rheinlandpokal beginnt

Koblenz. Nur noch ein Schritt bis zum Endspiel: Seit gestern Abend stehen die vier Halbfinalisten im Bitburger Rheinlandpokal fest. Mit dem FC Rot-Weiß Koblenz, der TuS Koblenz und dem TuS Immendorf sind drei Vereine aus dem Koblenzer Stadtgebiet vertreten – das Feld wird vom FC Bitburg komplettiert. Die Halbfinalbegegnungen im Bitburger Rheinlandpokal sind vorläufig auf Mittwoch, 12. April (19.30 Uhr), terminiert. mehr...

Handball Mülheim-Urmitz - Bezirksliga

HBMU III bleibt Tabellenführer

Mülheim/Urmitz. Die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz hat sich gegen den HC Koblenz 4 für die empfindliche 25:34-Hinspielniederlage im vergangenen November in der Rhein-Mosel-Stadt erfolgreich revanchiert. In der gut besuchten Philipp-Heift-Halle in Mülheim gewann HBMU gegen HCK diesmal das Spitzenspiel mit 28:25. Damit bleiben die Gastgeber Tabellenführer in der Bezirksliga, Staffel 2. mehr...

Schachclub Kettig

Zweite verliert Spitzenspiel

Kettig. Mit einer gehörigen Portion Optimismus war man zum punktgleichen Tabellennachbarn nach Ochtendung gereist; bot die Mannschaft doch die ersten fünf gemeldeten Bretter auf. Doch ein früher Rückstand, verursacht an Brett vier, ließ sich nicht mehr aufholen. Zwei Remis von Elmar Zimmer und Michael Höber , so wie ein Sieg von Manfred Sorger am Spitzenbrett waren zu wenig, da auch das zweite Brett... mehr...

KICK FOR HELP Benefiz Turnier und Goal Base Campus

5000 Euro für Erdbebenopfer

Urmitz. 5000 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien - Das Kick for Help Benefiz Turnier in Urmitz, das in Zusammenarbeit mit dem Sportzentrum GOAL BASE, dem FC Cosmos und der Remos Unternehmensgruppe stattfand, war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung wurde von 18 Bambini-Mannschaften aus der Region Koblenz besucht, die alle ein Zeichen der Solidarität setzten und sich für die Erdbebenopfer engagierten. mehr...

SV Urmitz - Judo

Zwei Judoka treten beim Bundessichtungsturnier in Backnang an

Urmitz. „Erfahrungen sammeln und Kämpfe gewinnen“ war das Motto für die beiden Judoka des SV Urmitz Leon Schnapp und Lisa Wesemann. Eingeladen vom Judoverband Rheinland e.V. machten sich beide auf den Weg nach Backnang zum 25. Pokalturnier. Das Pokalturnier in Backnang ist gleichzeitig Bundessichtungsturnier und somit stark besetzt. Die Betreuung übernahm Peter Franken (JJC Mendig). mehr...

Judoabteilung des SV Urmitz

Johanna Wesemann erkämpft sich wieder einen tollen 9. Platz auf der DEM U21

Urmitz. Fast 700 km Anreise ans andere Ende der Republik, nach Frankfurt Oder, haben sich ausgezahlt. Johanna Wesemann verlor zwar ihren ersten Kampf gegen Sarah Püschel aus Berlin, war aber auch in diesem Kampf alles andere als chancenlos. Mit etwas mehr Mut wäre hier sogar eine Überraschung möglich gewesen. Somit hieß es den Weg durch die Trostrunde zu gehen. Dort traf Johanna Wesemann zuerst auf... mehr...

TV Bassenheim

Hochintensive Partie gewonnen

Bassenheim. Mit uneingeschränktem Einsatz und großem Kampf dreht Bassenheim eine schon fast verlorene Partie und gewinnt gegen FSG Ketsch/Friesenheim 2 mit 30:28 (14:13). Die Gäste aus Friesenheim hatten noch kurzfristig versucht, das Spiel zu verlegen. Bassenheim prüfte alle Optionen, konnte dem Antrag jedoch leider nicht zustimmen. Die Gäste aus der Pfalz fanden besser in die Partie, gingen schnell in Führung. mehr...

Handball Mülheim-Urmitz empfängt die SG Saulheim

Mülheim/Urmitz. Am kommenden Samstag kommt mit der SG Saulheim der direkte Tabellennachbar des Handball Mülheim-Urmitz in die Philipp-Heift-Halle. Das Hinspiel endete unentschieden, nachdem der HBMU noch wenige Minuten vor dem Abpfiff deutlich führte. Personell wird sich wohl beim Team von Trainer Hilmar Bjarnason nichts zum besseren wenden, einzig kann der Kader eventuell mit Spielern der U23 aufgefüllt werden. mehr...

Anzeige
 

TV Bassenheim

Erneute Niederlage, trotz zeitweise guter Mannschaftsleistung

Bassenheim. Nun stand das Rückrundenspiel der Damen II des TVB gegen die HSG Kastellaun-Simmern an. Das dies keine leichte Aufgabe werden sollte, war von Anfang an klar. Trotz erheblicher Startschwierigkeiten startete die Bassenheimer Reserve hoch motiviert in die Partie. Die Gäste der HSG Kastellaun-Simmern konnten sich bereits in den ersten zwölften Minuten eine deutliche Führung von 1:10 erarbeiten. mehr...

TV Bassenheim - Jahreshauptversammlung

Neuer Vorstand gewählt

Bassenheim. Der Vorsitzende des TVB Josef Bartz begrüßte 39 von 719 Mitgliedern zur Jahreshauptversammlung 2022 in der Karmelenberghalle Bassenheim. Für die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder wurde eine Gedenkminute eingelegt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft im TV Bassenheim wurden mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet: Matthias Israel, Sofia Israel, Elena Lohner, Jörg Oster und Alexander Pieper. mehr...

JSG Welling/Bassenheim, E-Jugend

Heimsieg im letzten Saisonspiel gegen HSG Römerwall

Welling/Bassenheim. Wiedergutmachung gegenüber der Leistung der Vorwoche lautet die Zusammenfassung des Heimspiels gegen Römerwall. Gleichzeitig gelang die Revanche zu der unglücklichen Niederlage im Hinspiel. Die Mannschaft spielte konzentriert mit wenig Abspielfehlern. Hinzu kam eine wesentlich bessere Chancenverwertung. Das Zusammenspiel war besser als in den Spielen zuvor und die Treffer zum Teil sehenswert herausgespielt. mehr...

JSG Welling/Bassenheim

Weibliche C-Jugend siegt im letzten Heimspiel der Saison

Welling/Bassenheim. Für die weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim stand das letzte Heimspiel für die Saison 2022/23 an. Dabei konnten die Trainerinnen Schmitt und Luginger auf einen vollen Kader zurückgreifen. Dabei lief der Anfang des Spiels ungewohnterweise gegen die JSG, die die ersten fünf Minuten kollektiv verschlafen hat. So dauerte es bis zur 6. Minute, ehe die JSG Mädels das erste Mal in Führung gehen konnten. mehr...

 
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...