BLICK aktuell - Sport aus Vallendar

Die Halbfinalspiele stehen fest und der Endspielort ist fixiert

Die heiße Phase im Bitburger Rheinlandpokal beginnt

Koblenz. Nur noch ein Schritt bis zum Endspiel: Seit gestern Abend stehen die vier Halbfinalisten im Bitburger Rheinlandpokal fest. Mit dem FC Rot-Weiß Koblenz, der TuS Koblenz und dem TuS Immendorf sind drei Vereine aus dem Koblenzer Stadtgebiet vertreten – das Feld wird vom FC Bitburg komplettiert. Die Halbfinalbegegnungen im Bitburger Rheinlandpokal sind vorläufig auf Mittwoch, 12. April (19.30 Uhr), terminiert. mehr...

Turnverein Vallendar

Saisonauftakt der Jungs

Vallendar. In der Vallerer Jahnhalle fand der Saisonauftakt mit dem ersten Gauliga-Wettkampf statt. Teils einsatzgeschwächt traten 12 Mannschaften an den sechs Geräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck an. Der Wettkampf war nicht nur der erste im neuen Jahr, sondern auch der erste für die jüngsten Turner (Maximilian Martini, Jannis Klütsch, Christian Schäfer und Oliver Streeck), die direkt schon mal den zweiten Platz erzielten. mehr...

TV Vallendar - Volleyball

Saisonfinale der 1. Damenmannschaft

Vallendar. Jetzt war es für die 1. Mannschaft Zeit für das letzte Heimspiel der Saison. Die erwarteten Gegnerinnen kamen vom TuS Marienborn und dem VC Mainz. Zuerst ging es gegen Marienborn. Der Start war holprig und schwierig für die Vallerer Mädels, jedoch konnten sie sich im ersten Satz durchsetzen und gewannen knapp 25:23. Durch viele unnötige Fehler und Schwierigkeiten bei der Absprache, musste man den 2. Satz 21:25 an die Gegner geben. mehr...

TV Vallendar

Gute Leistungen vor wichtigem Meisterschaftswochenende gezeigt

Vallendar. Die Spielerinnen der Jahrgänge 2009 und jünger starteten in Emmelshausen zum 4. Spieltag der Anfängerliga im Spielmodus 4:4. Erstmals in dieser Saison konnten auch die Neuzugänge Mia Staudt und Maja Klein ihr spielerisches Können unter Beweis stellen. Das gegnerische Team aus Remagen trat als Jungenmannschaft und Emmelshausen als gemischtes Team aus Jungen und Mädchen an. Für das erste... mehr...

TV Vallendar Volleyball

Jugend engagiert sich bei Dreck-weg-Tag 2023 in Vallendar

Vallendar. Die Mädchen der Volleyballabteilung des TV Vallendar nahmen am Dreck-weg-Tag teil. Mit Gummihandschuhen und Müllzangen ausgestattet, wurde der Bereich von der alten Stadthalle bis zur Keppershohl gereinigt. Ein Großteil der Verschmutzung waren Glasflaschen. Diese wurde von den jungen Volleyballerinnen ordnungsgemäß in den Glascontainern entsorgt. Durch die Teilnahme am Aktionstag wurde deutlich, dass den Spielerinnen der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt wichtig ist. mehr...

Tanzsport Time to dance e.V.

Neu: Jazzdance

Urbar. Zum 10-jährigen Bestehen des Tanzsportvereins TS time to dance in Urbar erweitert der Verein sein Angebot mit Jazzdance: An zehn Abenden wird der Jazzdance Körper und Geist von Kopf bis Fuß in Bewegung setzen. Eine Tanzpartnerin oder ein Tanzpartner ist nicht nötig, die Gruppe ertanzt sich eine kleine Choreographie. Die im Verein neu tätige Trainerin Dajana Leppin hat sich nach klassischem Ballett auf Jazzdance, Modern dance, Contemporary dance und Streetdance konzentriert. mehr...

Turnverein Vallendar

Neues vom Allgemeinen Turnen

Vallendar. Das ganze Jahr trainieren die Mädchen der Altersgruppe von 6 bis 9 Jahren jeden Donnerstag von 17.30 Uhr bis 18.50 Uhr in der Jahnhalle. Alle Geräte, ob Balken, Kasten, Boden und Reck sind sehr beliebt. Zwischendurch freuen sich die Mädchen über eine Stunde Zirkeltraining – für alle mag das sehr anstrengend sein, aber für die Damen echt eine Abwechslung. Im Aufbau sind bis zu 10 Stationen,... mehr...

TV Vallendar

Neue Kampfrichter

Vallendar. Der Verein kann sich bei den Wettkämpfen des Leistungsturnens weiblich nun auf zwei neue Kampfrichter verlassen. Kevin Böcking und Janno Kukies sind jetzt nicht mehr nur noch als Trainer für die Vorbereitung der Mädels zuständig, sondern dürfen auch bei den Wettkämpfen im Turngau Rheinmosel, Übungen von Groß und Klein beurteilen und bewerten. An mehreren Wochenenden wurde den TVV´lern die... mehr...

Anzeige
 

HV Vallendar

Punkteteilung gegen Bingen

Vallendar. In der Sporthalle auf dem Mallendarer Berg kam es vor toller Kulisse zum Aufeinandertreffen des Tabellenvierten gegen den Fünften. Nach den beiden knappen Niederlagen gegen Budenheim und Homburg erwartete der HVV mit dem Tabellenvierten HSG Rhein-Nahe Bingen bereits den dritten Top-Gegner nach Gang. Zusätzlich zeigten sich die Binger Handballer in den letzten Wochen mit neun Siegen in Folge besonders formstark. mehr...

Lauftreff SV Weitersburg

34. Winterlaufserie - Rund um den Haugnisberg und 39. Urmitzer Volkslauf

Ochtendung. Bei der 34. Winterlaufserie 2022/2023 platzierten sich bei frischen Temperaturen Ramona Assmann, Bruno Gimler und Sigrid Meuer, die an drei Läufen „Rund um den Haugnisberg“ teilgenommen haben. Bereits zum 34. Mal treffen sich Läufer:innen am Haugnisberg, um auch bei winterlichen Temperaturen ihr Leistungsniveau über verschiedene Distanzen zu testen. mehr...

TV Vallendar - Volleyball: Rheinland Meisterschaft U14 männlich

Kampfgeist, Einsatzwille und Zusammenhalt gezeigt

Vallendar. Nach zwei gespielten Vorrunden, die der Mannschaftsfindung und der Gewöhnung an ein Volleyballturnier dienen sollten, wurde die Rheinland Meisterschaft in der Altersklasse U14 männlich ausgetragen. mehr...

TV Vallendar

Herrenvolleyballer zufrieden mit erster Saison

Vallendar. Die Herrenmannschaft des TV Vallendar beendete mit den Playoffs in der Heimspielhalle die Saison. Als erster ihrer Staffel qualifizierten sie sich für die Playoffs, wobei dort die ersten beiden Teams in die Verbandsliga aufsteigen. Mit LAF Sinzig II (2. in der Staffel), TSV Emmelshausen und TuS Immendorf (1. und 2. in der anderen Staffel) waren gegen 15 Uhr schon alle drei Gäste angereist und es konnte pünktlich um 16 Uhr mit den beiden Halbfinals begonnen werden. mehr...

HV Vallendar

Starke Leistung bei Tabellenführer TV Homburg

Vallendar. Kürzlich traten die Vallendarer Löwen beim ungeschlagenen Spitzenreiter TV Homburg an. Trotz der klaren Außenseiterrolle nahmen sich die Mannen von Coach Veit Waldgenbach einiges vor und wollten den Favoriten so lange wie möglich ärgern. mehr...

Der Nürburgring startet mit einem Millioneninvest und einem vollem Programmkalender in die Saison 2

Nürburg. Unter dem neuen Motto „We make your heart race“ (Wir bringen dein Herz zum Rasen) präsentierten die beiden Geschäftsführer der Nürburgring Betreibergesellschaft Christian Stephani und Ingo Böder die Events für das Jahr 2023. Ein vollgepackter Terminkalender mit über 40 Veranstaltungen aus Motorsport, Festivals und weiteren Sportevents sollen in diesem Jahr die Saison an der weltberühmten Rennstrecke prägen. mehr...

 
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...