BLICK aktuell - Sport aus der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel

JSG Welling/Bassenheim

Kommende Spiele

Welling/Bassenheim. Die JSG Welling/Bassenheim informiert über die kommenden Spiele. mehr...

Die Nürburgring Langstrecken-Serie biegt mit dem 55. ADAC Barbarossapreis am 23. September auf die Zielgerade der Saison 2023 ein

Die heiße Phase beginnt

Nürburg. Die Nürburgring Langstrecken-Serie biegt mit dem 55. ADAC Barbarossapreis am 23. September auf die Zielgerade der Saison 2023 ein. Im Mittelpunkt des achten Rennens des Jahres steht die Meisterschaftsentscheidung in dem traditionsreichen Nordschleifen-Championat. Eine Reihe weiterer Themen untermalt dabei die Dramaturgie. Packender Motorsport in der Grünen Hölle ist garantiert. Tickets für das 4h-Rennen sind ab 20 Euro (Kinder unter 14 Jahren frei) unter VLN.de/tickets zu haben. mehr...

SV Untermosel gewinnt im Walking Football die Rheinlandmeisterschaft

Kobern-Gondorf. Der SV Untermosel hat erstmals die Rheinlandmeisterschaft im Walking Football vor den Spfr. Gönnersdorf gewonnen. Im letzten von vier Turnieren in Kobern-Gondorf sah es zunächst nicht danach aus, denn der Gastgeber kam gegen die erstmals teilnehmende Mannschaft aus Polch nicht über ein 2:2 hinaus. Doch die Mannschaft behielt die Nerven und setzte sich im letzten Spiel des Turniers mit 1:0 gegen die Spfr. mehr...

JSG Untermosel

Starke Spiele

VG Rhein-Mosel. Die JSG Untermosel informiert über die Ergebnisse der letzten Spiele. mehr...

Vier RSC-Sportler im Jedermann-Rennen „La Charly Gaul“

Anspruchsvolle 100 Kilometer durch Luxemburg bewältigt

Pommern. Am 3. September nahmen vier Sportler des RSC-Untermosel am Jedermann-Radrennen „La Charly Gaul“ in Luxemburg teil. Das Rennen startet seit 2008 in Echternach und führt durch den Norden des Landes sowie durch die kleine Luxemburgische Schweiz. Die verschiedenen Anstiege der Strecke erinnern an die großen Erfolge von Charly Gaul, dem „Engel der Berge“, der selbst mehrmals an diesem Rennen teilgenommen hat. mehr...

6:0-Sieg vor Pflichtspielstart

A-Jugend überzeugt

Mosel-Hunsrück. Am 2. September beendete die A-Jugend der JSG Mosel-Hunsrück ihre Vorbereitung mit einem überzeugenden 6:0 (4:0) Sieg gegen die Zweitvertretung des JFV Rhein-Hunsrück. Bereits im ersten Vorbereitungsspiel gegen den Ligakonkurrenten FC Horchheim hatten sie mit einem knappen 1:0-Sieg überzeugt. Am vergangenen Samstag empfingen sie die Zweitvertretung des JFV Rhein-Hunsrück, in der Startelf standen die beiden Sommer-Neuzugänge Hazar Bingöl und Noel Müller. mehr...

C-Jugend: Verletzungen und Schwankungen im Spielverlauf

Knappes Bezirksliga-Debüt

Rhein-Mosel. Am 3. September 2023 fand das Meisterschaftsspiel in der Bezirksliga Mitte statt, bei dem die C-Jugend des FC Rot-Weiss Koblenz II gegen die JSG Mosel-Hunsrück mit 3:2 (2:1) gewann. Vor dem Spiel gab es bereits zwei Verletzungen beim Aufwärmen, wodurch der Kader für das erste Bezirksligaspiel bei Rot-Weiß Koblenz 2 stark dezimiert war. Die Anfangsphase verlief schwierig, und die Mannschaft geriet schnell mit 2:0 in Rückstand. mehr...

Anzeige
 

Fussball-E1/2 Junioren der SG Eintracht Mendig/Bell

Optimal eingestimmt auf den Saisonstart

Mendig. Um sich für die neue Saison entsprechend einzustimmen stand Mitte August der Besuch im Station Oberwerth zum DFB Pokalspiel FC Rot-Weiß Koblenz gegen den 1. FC Kaiserslautern auf dem Programm. Bei herrlichem Wetter gab es insgesamt 5 Tore zu bejubeln. Inspiriert und hoch motiviert fuhr die Mannschaft im Rahmen ihres Ferienprogramms zu einem Freundschaftsturnier nach Oberzissen, um sich dort mit Vereinen aus der bevorstehenden Saison zu messen. mehr...

Fußball-Bezirksliga Mitte, sechster Spieltag

Pascal Zimmer krönt sein Comeback mit einem Tor

Mülheim-Kärlich. Die SG Eintracht Mendig hat sich fest in der Spitzengruppe der Fußball-Bezirksliga Mitte etabliert: Am sechsten Spieltag setzte sich die Mannschaft von Trainer Jörg Schäfer bei der Reserve der SG 2000 Mülheim-Kärlich deutlich mit 5:0 (1:0) durch. Die Eintracht hat somit nach fünf Partien (einmal war sie spielfrei) immerhin zwölf Punkte auf dem Konto, der dritte Platz in der Tabelle ist der verdiente Lohn. mehr...

2. Herrenmannschaft von Grün-Weiß Mendig

Mad Boys entscheiden Duell für sich

Mendig. Die Mad Boys der zweiten Mannschaft von Grün-Weiß Mendig zeigten in Andernach eine beeindruckende Leistung gegen die dritte Mannschaft der HSG Rhein-Nete. Das Spiel begann mit einer spannenden ersten Halbzeit, in der die sich die Männer zunächst etwas schwer gegen die Recken aus Andernach taten. So ging man mit einem Rückstand von zwei Toren beim Spielstand von 11:13 aus Mendiger Sicht in die Kabine. mehr...

Nachwuchshandballerinnen des TuS Grün-Weiß

Weibliche E-Jugend gewinnt EVM-Cup

Mendig. Die weibliche E-Jugend des TuS Grün-Weiß hat den diesjährigen EVM-Cup gewonnen. Nachdem man bereits das Qualifikationsturnier in Welling bereits gewonnen hatte, mussten die motivierten Nachwuchshandballerinnen sich den besten Teams aus dem Handballverband Rheinland stellen. mehr...

SV Eintracht Mendig Abt. Tischtennis

Mika rockt die Rangliste

Mendig. Am 16. und 17.09.2023 fand in Ingelheim die Verbandsrangliste Nachwuchsklassen des TTV Rheinland/Rheinhessen statt. Dort hatte der Vertreter des SV Eintracht Mendig, der 12-jährige Mika Korn die Gelegenheit, sein Ausnahmetalent unter Beweis zu stellen. Am Samstag nahm er den Kampf in der Klasse Jungen 15 (bis 15 Jahre) auf. In der Gruppenphase dominierte er seine Gegner überzeugend und gewann alle fünf Partien. mehr...

Fußball-Rheinlandpokal, zweite Runde

Leonard Zerwas trifft in der Nachspielzeit

Mendig. Mit einem solchen Verlauf hatte niemand gerechnet: Die klassentiefere SG Eintracht Mendig (Fußball-Bezirksliga Mitte) lag in der zweiten Runde des Rheinlandpokals gegen den favorisierten Rheinlandligisten FC Germania Metternich zur Pause zwar mit 0:2 zurück, konnte den Rückstand durch zwei Treffer von Damir Mrkalj und durch ein Traumtor von Leonard Zerwas in der dritten Minute der Nachspielzeit in einen 3:2-Erfolg ummünzen. mehr...

 
Kommentare

Geldautomat im Westerwald gesprengt

Werner Kremer:
...es war nur eine Frage der Zeit, dass es zur Sprengung dieses Geldautomaten kam........die Anbindung zur BAB, bzw. zu anderen nach "draußen" führenden Straßen, ist hier offensichtlich.......
Halbmigrant:
"...Staatsbürger mit Migrationshintergrund noch nicht eingerechnet." - Was soll uns das sagen? Genau solche Pauschal-Aussagen entlarven die Kerngedanken vieler Afd'ler... Damit bleibt der Haufen für Menschen mit Migrationshintergrund und Gehirn weiterhin unwählbar. Ich habe garantiert mehr Tradition,...
Amir Samed:
Polen hat, seit 2015 die Position eingenommen, dass keine illegal in die EU eingereisten, im Land Aufnahme finden, im Einklang mit nationalem und EU-Recht. Und nun gibt man der polinischen Bevölkerung die Möglichkeit, ihre Meinung zum EU-Migrationspakt und der Zuwanderung von Illegalen in die EU per...
Herbert Knebel:
Und weil die AFD genauso kein Konzept hat, wird halt solange weitergemacht bis der letzte Glauben an alle Parteien weg ist, bis dahin reiben sich einige aus dem Hause Schwab die Hände. Will man ja alles nicht verstehen was so abläuft, ist aber alles gewollt. Wie sollte man das auch im dem Freiluftzirkus...
Kai. S:
In letzter Konsequenz sollte man ggf. auch alle Autos & Busse aus der Stadt verbannen. Bordsteinkanten abflachen, alle Fenster zumauern und Fahrradfahren erst ab 21 Jahren erlauben. Wurden die Bäume eigentlich schon gefällt? Es soll Kinder geben welche auf Bäume klettern. :-)...