Archiv
Ausgabe
Jahr
Monat
Tage
952 - 966 von 1291 Artikel

Geplantes Forschungsprojekt „EnAHRgie“ der Europäischen Akademie

31.03.2014 - 19:13h

Der Kreis Ahrweiler will Modelregion für die Energiewende werden

Kreis Ahrweiler. Beim ehrgeizigen Vorhaben, die Energiewende auch auf lokaler Ebene umzusetzen, haben die Akteure nach wie vor viele Hürden zu überwinden, beispielsweise in Form von gesetzlichen Auflagen im Landschafts- und Naturschutz. Der Kreis Ahrweiler will diesen Weg jetzt mit wissenschaftlicher Begleitung unter Federführung der „Europäischen Akademie zur Erforschung von Folgen wissenschaftlich-technischer Entwicklungen Bad Neuenahr Ahrweiler GmbH“(Europäische Akademie) gehen. Profitieren können davon zahlreiche weitere Regionen, und das bundesweit. mehr...

Osterferienangebote der Jugendpflege

31.03.2014 - 19:00h

„Draußen erleben!“

Brohltal. Mädchentag im Kreis Ahrweiler am Samstag, 12. April, von 10 bis 17 Uhr für Mädels ab 10 Jahre. Treffpunkt: Jugendbahnhof Remagen, Maisons-Laffitte-Platz. Bei gutem Wetter findet der Tag im Wald statt (bitte feste Schuhe und lange Hose anziehen), bei weniger gutem Wetter in der Turnhalle (bitte Hallensportschuhe mitbringen). Was wird gemacht? mehr...

Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal

31.03.2014 - 18:59h

Bau- und Umweltausschuss tagt

Niederzissen. Am Mittwoch, 9. April findet um 17.30 Uhr die 23. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der VG Brohltal imWappensaal der Verbandsgemeindeverwaltung in Niederzisasen statt. Auf derTagesordnung: stehen unter anderem Informationen über die Prioritätenliste zu Erhaltungs- und Ausbaumaßnahmen an klassifizierten Straßen. mehr...

KVHS aktuell

31.03.2014 - 18:53h

Töpferkurs in Niederzissen

Niederzissen. Die Grundtechniken des Töpferns vermittelt ein ab Dienstag, 29. April, in Niederzissen stattfindender sechswöchiger Abendkurs der Kreis-Volkshochschule (KVHS). In der Töpferwerkstatt von Linda Dieye lernen Interessierte unter fachkundiger Anleitung, Teller, Tassen, Schüsseln oder auch Skulpturen aus Ton herzustellen, die sie kreativ gestalten und bemalen können. Weitere Informationen und Anmeldung bei der KVHS-Geschäftsstelle unter Tel. (0 26 41) 91 23 39 0; Email: kvhsahrweiler@aol.com mehr...

DRK Niederzissen

31.03.2014 - 18:51h

Jahreshauptversammlung

Niederzissen. Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes lädt zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. April ins DRK-Heim, Klosterstr. 8, Niederzissen, ein. Die Versammlung beginnt um 20 Uhr und sieht folgende Tagesordnung vor: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden, 2. Aufnahme neuer Mitglieder, 3. Ehrung langjähriger Mitglieder, 4. Jahresbericht des Bereitschaftsleiters, 5. Jahresbericht des Jugendrotkreuzes, 6. Jahresbericht der Seniorengymnastikgruppe, 7. Kassenbericht des Schatzmeisters, 8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes, 9. Verabschiedung des Haushaltsplans für das Jahr 2014, 9. Verschiedenes. mehr...

Mit dem Mountainbike durch den Vulkanpark Brohltal/Laacher See

31.03.2014 - 18:46h

Saisoneröffnung für Mountainbiker

Oberzissen. Am Sonntag, 13. April, um 10.15 Uhr, treffen sich die Mountainbiker zur Saisoneröffnung am Bahnhof in Oberzissen. Von dort starten zwei Gruppen durch den Vulkanpark Brohltal / Laacher See, der das perfekte Areal für alle MTB Freunde aus der Region, egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene bietet. Eine herrliche und geologisch hoch interessante Landschaft, über Stock und Vulkanstein, lädt zur ausgedehnten MTB-Tour ein. mehr...

SeniorenNetzwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler

31.03.2014 - 18:42h

Veranstaltungen

Kreisstadt. Veranstaltungen des SeniorenNetzwerks Bad Neuenahr-Ahrweiler in der ersten Aprilhälfte: mehr...

Gemeinderat Oberdürenbach

31.03.2014 - 18:41h

31. Sitzung

Oberdürenbach. Am Mittwoch, 9. April um 21 Uhr findet die 31. Sitzung des Gemeinderates Oberdürenbach in der Königsseehalle Oberdürenbach statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Änderung der Mietpreisordnung für die Königsseehalle Oberdürenbach und das Bürgerhaus Schelborn und eine Einwohnerfragestunde. mehr...

Sitzung in Hohenleimbach

31.03.2014 - 18:40h

Gemeinderat tagt

Hohenleimbach. Am Mittwoch, 9. April um 20 Uhr findet die 30. Sitzung des Gemeinderates Hohenleimbach im Gemeindehaus Hohenleimbach statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vermarktung des Baugebietes „Hinter der Hardt/Eichertblick“ und der Antrag des RSC „Wildpferde“ Weibern e.V. für die Nutzung der Wald- und Wirtschaftswege. mehr...

Information Brohltal ist neue E-Bike-Akkuwechselstation

31.03.2014 - 18:39h

Unbeschwerter Fahrradspaß

Niederzissen. Lächelnd radeln mit E-Bikes - denn elektrisch radeln ist voll im Trend: Den Vulkanpark Brohltal/Laacher See und die umliegende Region auf dem Fahrrad noch leichteren Fußes zu entdecken, das ist mit elektrisch unterstützenden Fahrrädern möglich - E-Bikes und Pedelecs - sorgen für unbeschwerten Fahrradspaß. Da ist der Rückenwind quasi schon eingebaut und die Fahrer müssen nur noch leicht in die Pedalen treten, um vorwärtszukommen. Damit wurde im letzten Jahr ein neues attraktives Angebot für Gäste geschaffen, die so das Brohltal bequem erkunden können. mehr...

Ev. Kirchengemeinde Honnefeld

31.03.2014 - 18:37h

Filmprojekt

Honnefeld. Die Kirchengemeinde Honnefeld lädt alle filminteressierten Jugendlichen im Alter von 12 - 18 Jahren zum Filmprojekt in den Sommerferien ein. Vom 28. Juli bis zum 1. August (1. Ferienwoche) jeweils von 10 - 16 Uhr werden gemeinsam Kurzfilme erstellt. Jeder kann, ob als Schauspieler, Regisseur, Kameramann, Drehbuchautor, Cutter, Maskenbildner, Requisiteur etc. ich entsprechend seiner Gaben einbringen. mehr...

Pfarrgemeinde Burgbrohl St. Vitus in Weiler

31.03.2014 - 18:33h

Kindgerecht in die Karwoche

Burgbrohl-Weiler. An Palmsonntag, 13. April, um 9.30 Uhr, feiert die Pfarrgemeinde Burgbrohl in St. Vitus, Weiler, einen Familiengottesdienst. Er bietet die Möglichkeit mit der ganzen Familie den Eintritt in die Karwoche kindgerecht zu begehen. mehr...

KVHS aktuell

31.03.2014 - 18:29h

Sprachkurse

Kreisstadt. Intensivkurse für Interessierte, die zur Vorbereitung auf eine bevorstehende Reise die wichtigsten umgangssprachlichen Begriffe und gängigen Redewendungen in Alltagssituationen kennenlernen wollen. Sie wenden sich an Lernende ohne oder nur mit geringen Vorkenntnissen und vermittelt auch einige landeskundliche Hintergrundinformationen, die mehr Sicherheit beim Aufenthalt im Ausland geben. Die Kurse finden zweimal wöchentlich statt (insgesamt 10 Mal) in der Erich Kästner-Schule, St.-Pius-Straße 29. Englisch: Beginn: Dienstag, 29. April,18 Uhr; Französisch: Beginn: Dienstag, 29.,19.30 Uhr; Italienisch: Beginn: Montag, 28. April, 19.30 Uhr; Spanisch: Beginn: Dienstag, 29. April,19.30 Uhr. mehr...

Cocajine in Oberzissen

31.03.2014 - 18:29h

Powervolle Songs

Oberzissen. Unmöglich drei völlig unterschiedliche Stimmen und noch unterschiedlichere Charaktere zusammen zu tun? Nein, Cocajine beweisen, dass wenn der gemeinsame Nenner Musik heißt, einfach alles möglich ist. Cocajine haben eine wachsende Anhängerschaft gewonnen und verzaubern dieses Jahr erstmalig auch mit eigenen Stücken. mehr...

952 - 966 von 1291 Artikel
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Mueller Juergen:
Ein AfD-Sympathisant redet von Moral und lässt seiner Partei ausser Acht. Lässt tief blicken....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Bärbel M.:
Anstatt Kritik zu äußern, könnte man auch einfach mal Empathie und Mitgefühl zeigen, dass dort ein Mensch tödlich verunglückt ist....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service