Archiv
Ausgabe
Jahr
Monat
Tage
92 - 106 von 1316 Artikel

Geistliche Chormusik in Montabaur

09.03.2018 - 15:59h

„Ich liege und schlafe“

mehr...

Pfarrkirche St. Kastor

11.03.2018 - 15:58h

Musikalischer Karfreitag

mehr...

Mehrere Einbruchsdiebstähle in Kettig

09.03.2018 - 15:57h

Fahrzeuge aufgebrochen

Kettig. In der Nacht von Mittwoch, 7. März, auf Donnerstag, 8. März, kam es in der Ortslage Kettig zu mehreren Einbruchsdiebstählen. Im Bereich der Ackerstraße und der Saffiger Straße wurden durch bislang unbekannte Täter mehrere Fahrzeuge aufgebrochen. Aus den Fahrzeugen wurden diverse Gegenstände entwendet. Des Weiteren kam es zum Aufbruch mehrerer Gartenhütten im Bereich der Ackerstraße und des Schallmerichswegs. Unweit dieser Tatorte kam es außerdem zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus. Die Höhe des entstandenen Schadens ist bisher nicht bekannt. Zeugen werden gebeten sich bei der zuständigen Polizeiinspektion Andernach, Tel. (0 26 32) 92 10, zu melden. mehr...

AWO KiTa Zauberwiese in Andernach-Kell

11.03.2018 - 15:53h

Einrichtung wurde TÜV-zertifiziert

mehr...

Deutsches Rotes Kreuz OV Kannenbäckerland e.V.

09.03.2018 - 15:53h

Kleidersammlung

mehr...

Landräte stellten Umweltkompass für drei Kreise vor

10.03.2018 - 16:45h

Zur Entdeckungsreise in heimische Landschaft und Natur eingeladen

mehr...

Konzert in Montabaur

09.03.2018 - 15:48h

Bläserklänge zur Passion

mehr...

Alternative Sport- und Spielgemeinschaft Rengsdorf e. V.

09.03.2018 - 15:41h

Tandemtouren und Familienfreizeit

mehr...

IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur

11.03.2018 - 15:41h

Unternehmer besuchen Unternehmen

mehr...

Kinder- und Jugendchores der VG Ransbach-Baumbach

09.03.2018 - 15:37h

Kindermusical „Tuishi Pamoja - Wir wollen zusammen leben“

mehr...

Verkehrsunfallflucht in Rengsdorf

09.03.2018 - 15:36h

Geparktes Auto beim Rangieren beschädigt

Rengsdorf. In der Zeit von Mittwoch, 7. März, 13 Uhr, bis Donnerstag, 8. März, 10 Uhr, war der Pkw der Geschädigten in der Friedrich-Ebert-Straße abgestellt. Vermutlich wurde der Pkw in dieser Zeit von einem rangierenden Fahrzeug beschädigt. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus Tel. (0 26 34) 95 20, E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. mehr...

Kindergartenzweckverband Gackenbach-Horbach

09.03.2018 - 15:36h

Haushalt und Anbau werden beraten

mehr...

Autoaufbruch in Moselkern

09.03.2018 - 15:34h

Navigationssystem aus Mercedes gestohlen

Moselkern. Unbekannte Täter schlugen in der Nacht vom 8. auf den 9. März die Seitenscheibe eines PKW, Mercedes, ein, welcher auf dem öffentlichen Parkplatz der Gemeinde Moselkern abgestellt war. Aus dem Fahrzeug entwendeten die Täter dann ein fest eingebautes Navigationsgerät und die Steuerungselemente vom Lenkrad. Wer kann Täterhinweise geben oder hat verdächtige Personen/Fahrzeuge in der Nacht beobachtet. mehr...

200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

10.03.2018 - 17:15h

Kranzniederlegung am Grab Friedrich Wilhelm Raiffeisens

mehr...

92 - 106 von 1316 Artikel
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Mueller Juergen:
Ein AfD-Sympathisant redet von Moral und lässt seiner Partei ausser Acht. Lässt tief blicken....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Bärbel M.:
Anstatt Kritik zu äußern, könnte man auch einfach mal Empathie und Mitgefühl zeigen, dass dort ein Mensch tödlich verunglückt ist....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service