Archiv
Ausgabe
Jahr
Monat
Tage
0 - 14 von 34 Artikel

Lkw-Fahrer legt sich mit Polizei in Plaidt an

29.12.2019 - 15:27h

Eisplatten heruntergefallen: Fahrer redet sich um Kopf und Kragen

Plaidt. Durch eine Streifenwagenbesatzung wurde am Samstag, 28. Dezember, gegen 10:45 Uhr ein Lkw-Fahrer darauf aufmerksam gemacht, dass während der Fahrt von seinem Anhänger mehrere Eisplatten herunter auf die Straße gefallen waren. Zum Glück wurde kein Verkehrssteilnehmer dadurch gefährdet oder verletzt. Der 47-jährige Lkw-Fahrer erklärte den Beamten gegenüber, dass es ihm egal sei, da er ja dafür nicht bezahlt werde. Selbst nach Darlegung der rechtlichen Lage durch die Polizisten blieb der Lkw-Fahrer bei seiner Meinung. Somit blieb nur die Unterbindung der Weiterfahrt übrig. Da der Lkw-Fahrer damit auch nicht einverstanden war sollte der Fahrzeugschlüssel des LKWs sichergestellt werden. Daraufhin griff der Mann die Kollegen an und versuchte wieder in den Besitz seine Schlüssels zu gelangen. Dies konnte durch die Polizei verhindert werden indem sie den Angriff abwehrten. Nun erwartet den LKW-Fahrer neben einem Bußgeld wegen den heruntergefallenen Eisplatten noch Strafanzeigen wegen Widerstand und tätlichem Angriff auf Polizeibeamte. Ebenso schwerwiegend wird für den Berufskraftfahrer sein, dass die Führerscheinstelle ein Eignungsverfahren gegen ihn einleiten wird, indem festgestellt werden soll, ob er seinen Führerschein behalten darf. mehr...

Gesundheits- und Kreativ-Kurse in der Kath. Familienbildungsstätte

28.12.2019 - 13:11h

Rücken-Yoga, Autogenes Training und vieles mehr

mehr...

Neue Kreativ-Kurse in der FBS Andernach

28.12.2019 - 13:11h

Von Nähen bis Töpfern

mehr...

Kath. Familienbildungsstätte Andernach

28.12.2019 - 13:11h

Kurse für die junge Familie

mehr...

Startschuss für den Vorlesewettbewerb

28.12.2019 - 11:12h

Lesebegeisterte Kinder stellen ihre Lieblingsbücher vor

mehr...

Berufsbildenden Schule Andernach: Erasmus+-Projekt in Andernach

28.12.2019 - 11:03h

Fünf Partnerschulen zu Besuch

mehr...

Stadtverwaltung Andernach

28.12.2019 - 10:57h

Die Jugendräume öffnen wieder

mehr...

Erhalt der „Lebenden Krippe“ mit einem Betrag von 5000 Euro unterstützt

28.12.2019 - 10:53h

Kreissparkasse fördert „Lebende Krippe“

mehr...

Schülerbegegnung zwischen Andernach und der französische Partnerstadt St. Amand

28.12.2019 - 10:40h

Französische Schülerinnen und Schüler zu Gast

mehr...

Oberbürgermeister Achim Hütten weihtegemeinsam mit mehreren Kindern den Platz ein

28.12.2019 - 10:36h

Cage-Soccer-Anlage in Stifterstraße eröffnet

mehr...

Pil Sung-Projekt in der Kita Löwenzahn

28.12.2019 - 10:30h

„Tue immer dein Bestes und gib niemals auf“

mehr...

TV Miesenheim informiert

28.12.2019 - 10:26h

Entspannt mit Yoga ins neue Jahr

mehr...

Turner-Bund 1867 e. V.

28.12.2019 - 10:21h

Neu: Hip Hop

mehr...

Turner-Bund 1867 e. V.

28.12.2019 - 10:17h

Neue Kurse

mehr...

0 - 14 von 34 Artikel
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Mueller Juergen:
Ein AfD-Sympathisant redet von Moral und lässt seiner Partei ausser Acht. Lässt tief blicken....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Bärbel M.:
Anstatt Kritik zu äußern, könnte man auch einfach mal Empathie und Mitgefühl zeigen, dass dort ein Mensch tödlich verunglückt ist....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service