Blaulicht | 04.01.2023

Während der „Kontrolle“ begannen die Männer herumzuschreien und sich auffällig zu verhalten

Bendorf: Falsche Polizisten fordern Ausweis von Passantinnen

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Bendorf. Am Dienstagabend, den 03.01.2023, wurden gegen 21.40 Uhr auf dem Verbindungsweg der Straße „Am Schulenberg“ und „Bendorfer Straße“, im Bereich der Bahnunterführung, in Bendorf-Mülhofen zwei junge Frauen von zwei Männern angesprochen. Die Täter gaben sich als (zivile) Polizeibeamte aus und forderten die Herausgabe von Ausweisdokumenten. Als die Ausweise ausgehändigt wurden, machten die Männer einen unseriösen und dubiosen Eindruck.

Nachdem die Ausweisdokumente zurückgegeben wurden, begannen die Männer herumzuschreien und sich weiter auffällig zu verhalten. Die beiden Frauen, welche sich nur flüchtig kannten und sich zufällig vor Ort begegneten, flüchteten daraufhin und die Anruferin verständigte die Polizei.

Die Täter werden wie folgt beschrieben:

1. Person -ca. 30 Jahre; 180 cm groß; kurzer Boxerhaarschnitt; deutsches Erscheinungsbild; akzentfreies Deutsch -dunkle Alpha Bomber Jacke, dunkle Hose + dunkle Kette an der Hose; mit mittelgroßem Hund

2. Person

-ca. 30 Jahre; 170 cm groß; deutsches Erscheinungsbild; akzentfreies Deutsch -schwarze Mütze; Lederjacke; helle Jeans

Ermittlungen ergaben, dass es sich um falsche Polizeibeamte gehandelt haben dürfte. Die Täter, welche in Richtung „Bendorfer Straße“ die Örtlichkeit verlassen haben dürften, konnten im Rahmen der Fahndung nicht mehr festgestellt werden.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder den Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bendorf unter 02622/94020 in Verbindung zu setzen. Daneben sind die Personalien der zweiten geschädigten Zeugin bislang unbekannt. Sie wird ebenfalls gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bendorf zu melden.

Pressemitteilung der Polizeidirektion Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Rund ums Haus
TItelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen