Einsatz der Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

LKW nach Unfall umgekippt - Fahrer eingeschlossen

LKW nach Unfall umgekippt - Fahrer eingeschlossen

Übersicht Unfallstelle. Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

13.05.2023 - 10:06

Bad Honnef. Am Freitag gegen 04:45 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Honnef zu einem LKW Unfall auf die BAB3 in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Dabei sollte ein LKW umgekippt und der Fahrer eingeschlossen sein.

Ersteintreffende Einsatzkräfte konnten die Lage bestätigen. Der Fahrer des LKW befand sich noch im Fahrerhaus, konnte von den Feuerwehrleuten aber schnell gerettet werden und wurde dann an den Rettungsdienst übergeben.

Der leichtverletzte Patient wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sattelzug war mit etwa 32 Tonnen Klärschlamm beladen. Da der Tank mit dem Schlamm beim Unfall dicht blieb, stellten die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Brandschutz sicher und sicherten die Unfallstelle gegen den Verkehr ab.

Im weiteren Verlauf wurde ein Fachunternehmen zur Unfallstelle gerufen, welches den Klärschlamm abpumpen sollte, damit der LKW dann geborgen werden konnte. In der Zwischenzeit begann die Straßenmeisterei mit der Reparatur der stark beschädigten Leitplanke.

Die Autobahn wurde bis auf eine Fahrspur gesperrt. Im Laufe des Vormittages wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, die die weiteren Maßnahmen koordinierte. An der Einsatzstelle wurden die Einsatzkräfte vom DRK Bereitschaft Siebengebirge mit Heißgetränken und Brötchen versorgt.

Insgesamt befanden sich 30 Kräfte der Feuerwehr Bad Honnef im Einsatz. Alarmiert war der Löschzug Aegidienberg, der ELW aus Rhöndorf und ein Fahrzeugalarm aus Bad Honnef. Einsatzleitung durch BI Sven Henning.

Pressemitteilung der Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -Deichwelle an jedem zweiten Samstag im Monat bis 24 Uhr geöffnet

Lange Saunanacht

Neuwied. In der Deichwelle findet die lange Saunanacht an jedem zweiten Samstag im Oktober, November und Dezember in diesem Jahr statt. Badegäste können die Saunalandschaft bis 24 Uhr nutzen. Im Hallenbad ist zusätzlich das FKK-Schwimmen von 21 bis 22 Uhr möglich. Einlass in die Deichwelle ist ab 9 Uhr. Es gelten die regulären Eintrittspreise. mehr...

Musikschule im Kreis Ahrweiler

Konzert

Kreis Ahrweiler. Die Musikschule des Kreises Ahrweiler lädt am Donnerstag, 12. Oktober um 18 Uhr in die Kaiserhalle nach Burgbrohl ein. SchülerInnen, sowohl aus dem Ahr- wie auch aus dem Brohltal, der Klavierklasse von Mechthild Kohl präsentieren ein abwechslungsreiches Programm. mehr...

Petra Schneider MdL CDU, sprach mit heimischen Gastronomen über die derzeitigen Herausforderungen

Schneider: Rücknahme der Steuerermäßigung ist eine Steuererhöhung

Kreis Ahrweiler. Seit dem 1. Juli 2020 beträgt die Mehrwertsteuer für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen für alle Speisen nur noch 7 Prozent. Diese Senkung war zu ihrer Zeit absolut notwendig. Gastronomiebetriebe konnten aufgrund der Corona-Beschränkungen nur auf halber Kraft arbeiten, nicht öffnen und der Umsatz brach ein. Heute ist die Corona-Pandemie Geschichte, aber die Herausforderungen haben nicht abgenommen - im Gegenteil. mehr...

Frauenwürde Neuwied e.V. bezieht neuen Standort

Neuer Ort, gleiches Engagement

Neuwied. Der Verein Frauenwürde Neuwied e.V., der sich auf die Beratung bei Schwangerschaftskonflikten und sozialen Angelegenheiten spezialisiert hat, hat seinen Standort gewechselt. Nach über zwei Jahrzehnten in der Eduard-Verhülsdonk-Straße befindet sich die Einrichtung nun in der Langendorfer Straße 174. Die Einweihung des neuen Domizils wurde von Pfarrerin Annerose Klingner-Huss der Herrenhuter Brüdergemeine und Diakon Bernd Hammes der katholischen Pfarrei St. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Hollstein :
Sehr gut! Sachlich auf den Punkt gebracht! 5 Sterne...
Klaus Bärbel:
Blick-Aktuell endlich auf Springer Niveau angekommen. Dann taugt das Käseblatt ja nicht mal mehr als Unterlage zum Kartoffeln schälen....
K. Schmidt:
Auch Herr Seekatz macht es sich mal wieder viel zu leicht, wenn er alles auf die Ampel schiebt. Die CDU war ja nun eine recht lange Zeit im Bund vorneweg, ist in 9 Landesregierungen dabei mit 7 Ministerpräsidenten (inkl. CSU-Söder), und zur größten Fraktion im EU-Parlament gehört man nebenbei auch,...
Hans und Marianne Wagner:
Meine Frau und ich haben mit Freude die vielen Segenswünsche von Diakon Stadtfeld im Radio Horeb erlebt und wünschen ihm eine ewige Freude im Himmel bei allem was er glaubte: Ich denke heute besonders ... Bruder Klaus mit seiner Frau Dorothe und allen Heiligen des Tages der gütige und treue Gott. Gesegnet...
K. Schmidt:
Das E-Rezept bindet viele Kräfte... und wer/welche Partei/welcher Gesundheitsminister hat das E-Rezept schon 2019 in ein Gesetz gepackt, und hinterher eine vernünftige Einführung bis zum Regierungswechsel natürlich nicht hinbekommen? Richtig, Spahn/CDU......
Amir Samed:
"Im Übrigen sind wir der Meinung, dass Karl Lauterbach als Minister untragbar ist.“ Das steht seit neuestem auf jeder Rechnung, die die Kunden der Janssen-Apotheke in Bad Lauterberg nach ihrem Einkauf bekommen - damit ist bereits alles gesagt....
juergen mueller:
Herr Oster - "Was getan werden muss?" Wenn Sie das bisher nicht gewusst haben, so ist das ein Zeichen dafür, was solche Besuche/Rundfahrten für einen Wert haben - nämlich KEINEN !!!...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service