Politik | 27.06.2023

OV Maifeld-Rhein-Mosel Bündnis90/DieGrünen

Die Sevenicher Feuchtwiesen müssen erhalten bleiben!

Münstermaifeld-Sevenich. Die Feuchtwiesen in Münstermaifeld-Sevenich sind ein einzigartiges Biotop auf dem Maifeld, das viele verschiedene und zum Teil vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten beherbergt.

Die Wiesen sind akut bedroht, da die Stadt Münstermaifeld dort ein Baugebiet plant. Am 22. Mai 2023 hat der Bauausschuss der VG Maifeld gegen die Stimmen der grünen Fraktion sowie weniger Abweichler aus anderen Fraktionen für die Änderung des Flächennutzungsplans gestimmt, die die Bebauung ermöglicht.

Moritz Ibald, Sprecher des Ortsverbands von Bündnis90/Die Grünen auf dem Maifeld stellt klar: „Die Bebauung ist aus vielerlei Sicht ein Desaster, da zum Einen wertvolle, artenreiche Biotope zerstört werden und zum Anderen Flächen versiegelt werden, die wir für die Kompensation von Starkregen-Ereignissen benötigen. Haben wir nichts aus der Katastrophe an der Ahr vor zwei Jahren gelernt? Das aktuelle Vorhaben ist umso unverständlicher, da Verbandsbürgermeister Maximilian Mumm und die Stadtbürgermeisterin Claudia Schneider bei der Auszeichnung der Feuchtwiesen im Rahmen der UNDekade Biodiversität anwesend waren. Im Anschluss hieran veröffentlichte die Verbandsgemeinde eine Pressemitteilung, in der sie die herausragende Bedeutung der Feuchtwiesen für seltene Tier- und Pflanzenarten und den wichtigen Beitrag zur Hochwasservorsorge betont.“

Am Donnerstag, 29. Juni 2023 entscheidet der VG-Rat Maifeld abschließend über die Änderung des Flächennutzungsplans. Die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis90/DieGrünen appellieren an die Ratsmitglieder, der Änderung nicht zu zustimmen. Damit würden sie ein Zeichen setzen für den Schutz der Artenvielfalt und für ein nachhaltiges Wassermanagement auf dem Maifeld.

Pressemitteilung

OV Maifeld-Rhein-Mosel

Bündnis90/DieGrünen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
KW 44 Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos im Kreis Ahrweiler und das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie laden gemeinsam zum Gedenken an die Opfer während der Zeit des Dritten Reichs ein:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Schlachtfest
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Bratapfelsonntag