SSV-Bambinis bei Himmelfahrtsturnier im Rahmen der Sporttage Melsbach.

Fußball-Spaß bei bestem Wetter

Vier Bambini-Mannschaften des SSV zeigten ihr Können unter Jubel der Zuschauer

Fußball-Spaß bei bestem Wetter

Die Kinder konnten vom Fußballspielen trotz der Hitze nicht genug bekommen. Foto: SSV Heimbach-Weis

26.05.2023 - 09:42

Melsbach. Bei bestem Wetter ging es am Vatertagsdonnerstag zum traditionellen Bambini-Himmelfahrtsturnier im Rahmen der dortigen Sporttage nach Melsbach. Leider hatte ein Verein noch morgens abgesagt und somit kam es wie in der Woche zuvor zum Vereinsvergleich SV Melsbach und SSV Heimbach-Weis. Dies tat der Stimmung bei den Jüngsten aber keinen Abbruch. Beide Vereine stellten jeweils vier Mannschaften, die in einer Doppelrunde abwechselnd gegeneinander spielten. In einer Einschwörungsrunde wurden die Kleinen vom Trainerteam bestens auf die Spiele eingestellt. Die Kids zeigten ihr ganzes Können, denn die grüne Haupttribüne auf dem Melsbacher Sportplatz war bestens besucht. Die Zuschauer feuerten die Mannschaften lautstark an und staunten bei so manchem Trick, Zuckerpass oder Schuss in den Winkel. Die Trainer hatten, trotz fehlendem VAR, kein Problem mit den Spielleitungen, denn Fairness, Freude, Begeisterung und dem Ball hinterherjagen, standen bei den Bambinis im Vordergrund. Nach der Doppelrunde gab es dann jeweils, auf Wunsch der Kinder, die trotz des heißen Wetters vom Fußballspielen nicht genug bekamen, noch vereinsinterne Vergleiche.

Zum Abschluss eines jeden Spieles gab es Shakehands und auch mal anerkennende Worte des Gegners. Allerdings bildete sich am Ende des Turnieres eine große Spielertraube. Die Platzordner mussten aber nicht eingreifen, denn dies galt glücklicherweise nur der Süßigkeitenverteilung. Dazu erhielt jeder Spieler noch eine Urkunde. Mit Kuchen, Würstchen, Pommes und Limo konnte sich für die Heimfahrt gestärkt werden und wer lange genug ausgehalten hatte, konnte pitschepatschenass nach Hause gehen, denn zur Freude der Kleinen und Eltern stellte der SVM die Berieselungsanlage an.

Der Verein dankte den Mitgefahrenen, die die jungen Kicker trotz des Feiertags begleiteten. Dem ein oder anderen bot sich dabei die Chance, das Trainerteam zu unterstützen und erste Trainererfahrungen zu sammeln.

Pressemitteilung

SSV Heimbach-Weis

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler 2023

Nach einer gefühlt ewigen Zwangspause fand am Wochenende endlich wieder der Weinmarkt in Ahrweiler statt. Mit dabei: Eine neue, strahlende Ahrweinkönigin, köstlicher Wein und Sonnenschein satt! In unserer Fotogalerie findet Ihr einige Fotos. Schaut doch mal rein! mehr...

LAG Rhein-Eifel fördert Kleinstprojekte über Regionalbudget

Für ein gutes Leben in Dorf und Stadt

Mayen. Über die Bundesförderung „Regionalbudget“ besteht erstmals die Möglichkeit, Kommunen, Vereinen, Organisationen oder Unternehmen eine finanzielle Unterstützung für Kleinstprojekte zu bieten. Entscheidend für die Auswahl einer Projektidee wird sein, wie gut sie die Region voranbringt und die Umsetzung der Handlungsfelder der Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie (LILE) unterstützt. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
TromPeter Pan:
Von einem "Komplott" zu sprechen, wenn diese drei Parteien öffentlich ihre überfraktionelle Einigung in einer gemeinsamen Pressekonferenz kundtun, zeugt bestenfalls davon, dass der Autor dieser Pressemitteilung zwar gerne mit schlauen Worten glänzen möchte, deren Sinn aber offenbar nicht versteht oder...
juergen mueller:
Frage: Seid wann benötigt man in der Politik Sachverstand? Wenn es uns die Landes- u. vor allem Bundespolitik doch vormacht, warum bitte, ist es das wert, sich über so etwas künstlich medial aufzuregen? Es soll auch noch (zwar seltene Exemplare) von Mensch geben, die gewillt u. bereit sind, ihren...
Jörg Gaeb:
Windkraft ist ein wichtiger teil der Energiewende und zusammen mit der Solarenergie unsere einzige Chance vor der Abhängigkeit von Dritten. Da wir zukünftig weder Atomkraft noch Braunkohlekraftwerke haben, muss unser riesiger Stromhunger ja irgendwie gestillt werden. Komischerweise haben die Gegner...
juergen mueller:
Klimaretter - Vogelkiller - Landschafts- u. Naturzerstörer. Von jedem ein bisschen. Was bitte, hat unsere Natur, unsere Landschaften nicht schon lange vor den WKA zerstört? Man hat es bereits vergessen, verdrängt oder will sich einfach nicht erinnern. Der menschlich, vor allem politisch, wirtschaftlich...
Amir Samed:
Vögel und Fluginsekten werden durch die Rotorblätter getötet, Fledermäuse können diesen noch ausweichen, sterben aber dann durch den, an den Rotorblättern entstehenden, Unterdruck, der ihre Lungen platzen lässt. Jede WKA im Wald zerstört nachhaltig zwischen zwei - fünf Hektar Waldfläche. Die Fundamente...
Franz-Josef König:
Ich freue mich auf diese besondere Veranstaltung in einem außergewöhnlichen Ambiente....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service