Jahresbesprechung LT Puderbach

Peter Conrads erneut Sportler des Jahres

Peter Conrads erneut Sportler des Jahres

V.li. Lauftreff Chef KW Kunz, Jörg Dittrich, Heike Blum, Jendrik Graß, Michael Hoben, Gerd Dilthey, Peter Conrads. Foto: Dietrich Rockenfeller

02.02.2023 - 11:45

Puderbach. Gut besucht war die Jahresbesprechung des Lauftreff Puderbach, die erstmals im schönen Clubhaus des TC Steimel durchgeführt wurde. Im Rückblick auf das abgelaufene Jahr berichtete „KW Kunz“ wieder von zahlreichen guten sportlichen Leistungen und Aktionen.

Fleißigster Wettkämpfer war Jörg Dittrich, der bei vielen Volksläufen in der Region am Start war und sich auch etliche Male auf dem Podium platzieren konnte. Mit Birgit Hauser und Christoph Mauel gab es neuer Sieger beim Vereinsduathlon. Beim „Mörsbachman Triathlon“ finishte Nachwuchsathlet Hannes Oettgen als 2. in der Klasse mJB!

Eine sportliche Spitzenleistung erbrachte Peter Conrads beim „5. Ironman Italy“ in der Emilia Romagna, den er in neuer persönlicher Bestzeit von 9:49:38 Std. absolvierte! Klar, dass dies für die erneute Ehrung „Sportler des Jahres“ reichte!

Nach der Bärenkoppwanderung des Lauftreffs folgte dann ein erneutes sportliches Highlight für das „Mister Ironman“ Jörg Schütz sorgte! Der 56-jährige Geschäftsführer eines Bauunternehmens in Puderbach, konnte in Hawaii bei der Ironman-Langdistanz Weltmeisterschaft bereits zum insgesamt 16. Mal die Ironman Distanz bewältigen. Seit 1994 hat Schütz Ironman Wettkämpfe nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Wales und Mexiko bestritten. Seine Finisherzeit betrug 11:24:47 Std.!

„KW“ Kunz bedankte sich bei Heike Blum für ihre Präsenz und die Organisation des Sportabzeichen Trainings mit einem Präsent. Urkunden für die Absolvierung des Sportabzeichens (alle Gold) gab es für Heike Blum, Jörg Dittrich, Jendrik Graß, Michael Hoben, Gerd Dilthey und Peter Conrads!!

Zum Abschluss bekam Karl-Werner Kunz für seine nunmehr fast 40-jährige Präsenz als Chef und Kümmerer des Lauftreffs noch einen Pokal aus der Hand des Pressewartes. Danach wurde noch ausgiebig im gemütlichen Clubhaus des TC Steimel gefeiert.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Umfrage steht ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung Ahrweiler zur Verfügung

Radverkehrskonzept: Kreis Ahrweiler ruft zur Bürgerbeteiligung auf

Kreis Ahrweiler. Alle radelnden Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler sowie fahrradaffinen Unternehmen sind eingeladen, sich an der Ausgestaltung des Radnetzes im Kreis Ahrweiler zu beteiligen und Verbesserungen vorzuschlagen. Interessierte können die bisherigen Planungen auf der Internetseite der Kreisverwaltung Ahrweiler unter https://kreis-ahrweiler.de/verkehr_ordnung/radwegekonzept/ einsehen und vom 3. April bis 3. Mai 2023 ihre Anregungen einbringen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service