Straffreie Abgabe bei Polizei oder Waffenbehörde bis 30. Juni 2018

Anzahl illegaler Waffen verringern

04.08.2017 - 14:04

Kreis Mayen-Koblenz. Das Kabinett hat beschlossen, den illegalen Besitz von Schusswaffen für eine gewisse Frist nicht mehr unter Strafe zu stellen. Die dafür notwendige Änderung des Waffengesetzes ist jetzt in Kraft getreten und sieht vor, dass bis zum 30. Juni illegale Schusswaffen straffrei bei der Polizei oder der Waffenbehörde im Kreishaus abgegeben werden können. So soll die Anzahl, der im Umlauf befindlichen illegalen Waffen verringert werden. Außerdem wurden die Vorschriften zur Aufbewahrung von Schusswaffen angepasst. Für Neuanträge erlaubnispflichtiger Waffen sind demnach Sicherheitsbehältnisse der Stufen A und B nicht mehr zulässig. Es muss nun ein Behältnis der Sicherheitsstufe 0/N nach DIN-EN 1143-1. Für Altbesitzer gilt Bestandsschutz. Mehr Infos bei Michael Erlemann von der Unteren Waffenbehörde, Tel. (02 61) 10 85 61 oder per Email michael.erlemann@kvmyk.de.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Gitarrengruppe „Saitenspiel“

Picknickkonzert

Plaidt. Die Plaidter Gitarrengruppe „Saitenspiel“ veranstaltet ihr 2. Picknickkonzert. Am Mittwoch, 26. Juni sind alle Picknick- und Musikbegeisterten in den Plaidter Park neben der Grillhütte eingeladen. Von 19 Uhr bis 20 Uhr findet dort ein offenes Singen mit den „Saitenspielern“ statt. Inmitten der Natur freuen sich die Mitglieder der Musikgruppe auf einen stimmungsvollen Abend und nette Begegnungen! Es wird darum gebeten, eigene Sitzgelegenheiten, Decken, Snacks und Getränke mitzubringen. mehr...

Musical-Premiere in Nickenich

Begeisterung für den „Großen Gatsby“

Nickenich. Die letzten Wochen standen ganz im Zeichen der Vorbereitungen für die Vorstellungen des Musicals „Der Große Gatsby“. Jede freie Minute wurde in dieses große Hobby investiert, und die Aufregung stieg täglich. Ob Maske, Kostüme, Requisiten oder Bühnenbild – alles musste bis ins kleinste Detail geplant und vorbereitet werden. Dies forderte den Einsatz jedes einzelnen Akteurs, aber auch den von Familie und Freunden. mehr...

Stellenanzeige+
 

Eifelmuseum in Mayen feiert Besucherzahl

450.000 Gäste begrüßt

Mayen. Das Eifelmuseum feierte am 31. Mai einen neuen Meilenstein: Mit stolzen 450.000 Besuchern hat sich das Museum als ein beliebtes Ausflugsziel etabliert. Besucher aus nah und fern, darunter auch unser Ehrengast Dirk Klindworth aus Bornheim, nutzen die Gelegenheit, um die Ausstellungen EifelTotal und das Deutsche Schieferbergwerk im Eifelmuseum zu erkunden. Oberbürgermeister Dirk Meid und die... mehr...

15 Jahre treu gedient

Kruft. In der Pfarrkirche Sankt Dionysius Kruft fand die Verabschiedung von Nadine Laux aus der Gemeinschaft der Messdiener und Messdienerinnen statt. Nadine Laux war fünfzehneinhalb Jahre lang Messdienerin und das immer von ganzem Herzen. Daher fiel der Abschied jetzt auch allen schwer. Aber durch ihr auswärtiges Studium blieb ihr leider keine andere Wahl. Nadine Laux war zudem Mitglied im Ministrantenvorstand und auch dort immer Ansprechpartnerin und Vorbild für die Jüngeren. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Linz

Fahrzeug kollidierte mit mehreren Bäumen

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Linz

Bad Honnef, A3. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Honnef und Königswinter am Samstagvormittag auf die Autobahn A3 alarmiert. Im Bereich der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Bäumen. mehr...

Verkehrskontrollen in Bendorf

Verkehrskontrollen in Bendorf

Bendorf. Durch Kräfte der Polizei Bendorf, wurden am Freitagmittag / früher Nachmittag, Verkehrskontrollen durchgeführt. So wurden in der Siegburger Straße, fünf Verstöße wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt, sowie... mehr...

Unfallflucht vor Andernacher Club

Eine Überprüfung des Fahrers ergab, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand.

Unfallflucht vor Andernacher Club

Andernach, Koblenzer Straße 53. Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am 16. Juni, gegen 3:30 Uhr auf dem Parkplatz des Kauflandes Andernach. Hier stellte die Geschädigte ihren Pkw bereits vorher ab und ging anschließend in den dortigen Club. mehr...

Gefährliche Verfolgungsjagd durch Kaisersesch

Die Fahrt endete in einer Hecke

Gefährliche Verfolgungsjagd durch Kaisersesch

Cochem. Am Sonntag, den 16.06.2024 kam es zwischen 19:19 und 19:21 Uhr zu einer Verfolgungsfahrt zwischen einem roten Audi und einem Streifenwagen der Polizeiinspektion Cochem. In dessen Verlauf versuchte... mehr...

Ärgernis illegale Müllentsorgung

Linz. In letzter Zeit häufen sich leider wieder die Fälle illegaler Abfallentsorgung in der Stadt Linz am Rhein. So wird neben Sperrmüll und Elektroschrott vermehrt privater Grünschnitt im Naherholungs- und Wandergebiet „Verschönerung“ entsorgt. mehr...

Neue Trainingsshirts

TC Ettringen

Neue Trainingsshirts

Ettringen. Passend zum Beginn der neuen Saison konnten die Tenniskids des TC Ettringen mit neuen Trainingsshirts ausgestattet werden. Der Verein kann besonders stolz sein auf seine Tennisjugend, denn aktuell trainieren 30 Kinder und Jugendliche immer donnerstags und freitags. mehr...

Platzeröffnung rückt häher

Tennis-Abteilung des TuS Kehrig e.V. feiert Fertigstellung der neuen Ganzjahres-Tennisplätze

Platzeröffnung rückt häher

Kehrig. Nach großem Einsatz der Mitglieder der Tennis-Abteilung des TuS Kehrig e.V. und professionell umgesetzt durch die Firma Sportas GmbH konnten Ende Mai 2024 die neuen umweltfreundlichen Ganzjahres-Tennisplätze und die neue LED-Flutlichtanlage in Rekordzeit fertiggestellt werden. mehr...

Gerechte Punkteteilung

Andernacher ü65 Tennisvereinsderby endet Unentschieden

Gerechte Punkteteilung

Andernach. In dem mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der ü65 Seniorentennismannschaften des Andernacher Tennisclubs und der ü65 II Mannschaft der DJK Andernach kam es am Mittwoch, 12. Juni zu dem erwarteten spannenden Schlagabtausch in den vier Einzel und zwei Doppelbegnungen. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Mueller Juergen:
Ein AfD-Sympathisant redet von Moral und lässt seiner Partei ausser Acht. Lässt tief blicken....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Bärbel M.:
Anstatt Kritik zu äußern, könnte man auch einfach mal Empathie und Mitgefühl zeigen, dass dort ein Mensch tödlich verunglückt ist....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service